DWA / Alarmanlage - Orschinool oder ....

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

DWA / Alarmanlage - Orschinool oder ....

Beitragvon GSler-Mirko » 30.05.2008, 21:19

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, meine K1200S BJ 2005 mit einer Alarmanlage bzw. DWA auszustatten.

Nun kann man die Original DWA ja ab Werk bestellen. Ist die auch nachträglich bestellbar / montierbar?

Kann man die DWA, falls das geht, selbst einbauen oder muss da was freigeschaltet werden?

Weiß jemand was das Ding kostet?

Oder doch lieber ne Alternative Nachrüstlösung? Welche kann man empfehlen für die K12S?


Danke im Voraus.... :D
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon Gerd » 31.05.2008, 01:56

Soweit mir bekannt ist, kannst du problemslos das Originalteil nachrüsten.
Platz dafür ist in dem "kleinen schwarzen Kästchen" unter der Sitzbank.
Durch die Werkstatt muss dann im Anschluss nur noch die Freischaltung erfolgen.
Kosten für alles so 200-250€, wobei die Anlage so mit ca. 200€ zu Buche schlägt. Der Rest liegt mehr oder weniger in deinem Verhältnis zum Händler.

Angaben ohne Gewähr.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Thomas » 31.05.2008, 15:37

Der Rest liegt mehr oder weniger in deinem Verhältnis zum Händler

Wegen 50 €? Das sind ja Stricher-Preise!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Dirty » 31.05.2008, 20:16

Thomas hat geschrieben:
Der Rest liegt mehr oder weniger in deinem Verhältnis zum Händler

Wegen 50 €? Das sind ja Stricher-Preise!


Was du so alles weißt überrascht mich immer wieder.

Hatte ein ganz falsches Bild von dir :lol:
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Fastfan » 26.03.2009, 09:29

hat hier schon jemand jetzt die Original DWA erfolgreich an einer K12R Sport nachgerüstet und wie waren die Erfahrungen :?:

Ich habe hier gelesen, daß dies nicht geht wenn man RDC hat,
hat jemand Kenntnisse darüber oder gibt es Alternativen :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon mkoehle1 » 26.03.2009, 11:46

Hallo,
ich habe bei meiner K12R die originale DWA nachgerüstet. Hier im Forum gekauft. Blindstecker abgezogen, DWA auf den vorhandenen Stecker am Kabelbaum aufgesteckt und Steuergerät im Bauraum unter der Sitzbank eingerastet. Wenn Du allerdings den Werkzeugsatz vorher transporteirt hattest dann ist das nicht mehr möglich weil das DWA Steuergerät dort befestigt wird. Damit die DWA funktioniert musst du zum Händler und sie freischalten. Dauert 5 Minuten kostet 12Euro.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Beitragvon jh-li » 19.04.2009, 17:51

habe eine K1200S Bj 08 und würde auch gern eine DWA nachrüsten. Ragiert die originale DWA auch auf Lageveränderung?
Tschüß Jürgen
jh-li
 
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2009, 12:43
Wohnort: Lichtenstein / Sa.

Beitragvon Stoppel » 19.04.2009, 17:54

Ja macht sie..
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon jh-li » 19.04.2009, 19:06

Wollte mir eigentlich von M+S eine LEGOS 2 für 109,95 € zulegen. Aber was Originales ist eben was Originales vor allem wenn dann eventuell dubiose Fehler auftreten :? . Gibt es zu der DWA auch einen Funk Pager für größere Reichweiten ?
Tschüß Jürgen
jh-li
 
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2009, 12:43
Wohnort: Lichtenstein / Sa.


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum