minolta73 hat geschrieben: . . . 2. Die Mücken an der Front gehen zwar runter, aber im schwarzen Lack habe ich nun immer noch die Umrisse davon. Lässt sich mit normalen Poliermitteln auch nicht wegmachen. Problem ist wohl auch auf die Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Bike stand einen Tag in der heißen Sonne.
Was meint ihr?
lg Manfred
Hallo Manfred,
Jeder Lack wird in der Wärme (mehr oder weniger) weich. Stell dir dann den Effekt vor: Schwarz lackierte Kunststoffteile des Moppeds werden bei Sonneneinstrahlung heiß, der Lack wird also weicher. Dann bretterst du über die Bahn. Eine Fliege oder größere Brummer knallen mit hohem Speed auf den weicher gewordenen Lack. Teile der Mücke (Blut, Chitin) dringen in den Lack ein. Der Lack erkaltet später wieder. Die Mückenteile sind dann
IM Lack fixiert. Das sind die Ränder/Umrisse, die du nicht mehr so ohne weiteres weg bekommst.
Einzige Möglichkeit:
Lasse den Lack abkühlen. Dann mit einer Politur arbeiten. Aber ACHTUNG. Mit einer Politor hobelst du den Lack schichtweise ab, bis die verschmutze Schicht runter ist. Wen du da zu dolle arbeitest, ist der Lack unrettbar verloren.
Wenn der Lack dann wieder sauber ist, auf jeden Fall eine Wachsschicht drüberlegen. Dann können Verschmutzungen nicht so schnell in den Lack eindringen. Besser noch ist eine Lackschutzfolie auf die Einschlagsbereiche der Mücken und an den Tankseiten (Hosenbeinscheuerstellen

) zu kleben. Es zahlt sich auf Dauer aus.
Gruß - Pendeline
(hofft, dass der Unterschied zwischen "Wachs" und "Politur" verstanden worden ist. Das sind gänzlich unterschiedliche Dinge)