Tag 4
6:15 Uhr, ich jogge heute die andere Richtung. Treffe den Rottweiler, von dem Achim erzählt hat.
Geh lieber schwimmen. Gestern war der Wein tatsächlich so wie er geschmeckt hat.
Das Frühstück variiere ich heute. Ich lege den Schinken auf den Käse, genau umgekehrt wie gestern. Bin offen für Neues!
Mmmh, mit wem fahr ich denn heute. Würd gern in den Süden, zu dem anderen See, nicht zum Trasimenischen See, den kenn ich schon aus den Geschichtsstunden. Ich möchte zum anderen,den Namen kann ich mir nicht merken, weil ihn eh nicht gscheit aussprechen kann, jedenfalls dem weiter südlicheren, da sind nämlich die geilen Strecken. Raifi fährt dahin, hat er auf dem Navi – hat er gesagt! Ja dann! Raifi fährt gut, wenn Resi hinten drauf ist, wenn nicht, dann kann er nicht, dann eiert er immer so um die Kurven. Aber Resi fährt ja mit!
Und der kleine Ralle, Stoppel, Martin, Oliver, Albra, Franz/Zweitakttreiber, Konrad – über den noch zu reden wäre-, Charles, Rainer/Bruno, die Dobis und Maze, der am Vortag in einem Stück auf dem Rücken seiner KR angereist ist.
Das Wetter erscheint schön, muss ja auch, denn Klaus hat uns ja mit positiven Wettermeldungen versorgt. Großrichtung Süden! Ok ! Man muss nicht direkt in den Süden fahren, man kann auch über den Osten in den Süden fahren, also quasi, so wie am Vortag. Wenn man ein klein wenig variiert, merkt man das gar nicht. Bei der ersten Cappupause versuchen einige anhand einer altmodischen Karte, das ist so etwas, in dem die reale Welt quasi symbolisch verkleinert abgebildet ist (Erklärung für die jüngeren unter Euch!), zu eruieren, wo wir uns jetzt auf dem Weg gen Süden befinden. Die Orte auf der Karte finden wir nicht, gibt zwar solche Orte, aber die sind gaaanz woanders. Viel mehr im Osten, eher schon Richtung Florenz. Ein bisschen komisch sind die hier in der Toskana schon.
Was mir allerdings ein wenig Sorgen bereitet, ist das Verhalten des Münsteraner Kollegen Konrad (Heizen ohne Reue), der bei jeder Pause kaum von seiner KS unten ist und sich sofort mit einem Ruck die Hosen runterreisst. Ja nun, Münsterland !

Was weiß man! Ich setz mich in der Pause mal vorsichtshalber in die Nähe vom großen Martin.
Raifi führt uns nun in die Berge- welche weiß keiner mehr so genau – ist ja auch egal, denn es geht hoch und ist rechtschaffen kurvig, drehen dann allerdings wieder um, da uns das Navi den Weg über eine Hechlingen ähnliche Strecke weist. Für die „Hechlinger“ wie mich oder Rainer /Bruno an sich an sich kein Problem, aber da wir mit unseren Fertig – und Fähigkeiten gegenüber den anderen nicht angeben wollen, kehren wir wieder um und fahren einfach dem Raifi hinterher. Die Sonne kommt auf dem direkten Weg nach Süden mittags um zwölf rechts von der Seite. Ist schon komisch, wenn man soweit im Süden Motorrad fährt!
Schließlich fahren wir über einen Pass, den ich nicht kenne und dessen Name ich wieder vergessen habe, aber an den sich einer der Teilnehmer bestimmt erinnern wird.Muß mir ja nicht alles merken. Jedenfalls konnte man auf dem Weg zur Passhöhe recht ordentlich fahren, wenn man vorbei kam. Ist nicht allen gelungen. Die nicht vorbeikamen haben sich geärgert. Blöd!
Tja, oben haben wir dann gegessen. Drinnen. War ok, aber Martin wurde nicht satt. Überrascht mich allerdings auch nicht! Draußen durften wir nicht essen. War gut! Denn es fing an zu regnen. Es regnete heftig, sehr heftig. Ok, die Sachen von der Anfahrt am Freitag waren ja auch fast wieder trocken und die Regenkombi hab ich diesmal auch sofort angezogen, Georg war ja nicht dabei! Die Abfahrt vom Pass war zäh und am See im Süden waren wir auch nicht. Wir waren irgendwo anders.
Und die Birne von meiner KS war kaputt!

Immer hab ich meiner Französin die Stange gehalten.

Immer hab ich gesagt, wenn im Forum gemosert wurde - Getriebewas weiss ich nicht was und Ruckeln bei 30 km/h im 6. Gang und Zwischengasunwilligkeit und verzögerte Blinkerstrahlung und was weiss ich nicht alles -,immer hab ich gesagt dass bei meiner nix ist. Die fährt nur. Drei Jahre, nix! Und jetzt ??!

Jetzt geht mitten in der Toskana nach schon drei Jahren das Abblendlicht kaputt! Schrott!! Ich bin empört.

Im strömenden Regen an einem Pass, den ich nicht kenn an einem See, an dem wir nicht sind, geht mir die Birne kaputt. Und dieses blöde Lämpchen, das blöd leuchtend in meinem Display mich von meiner Konzentration ablenkt. Bin doch nicht blöd, hab ich verstanden! Birne kaputt! Jaaaha! Wenn ich zurück bin in Deutschland, dann kann sich BMW auf eine fette Reklamation gefasst machen.

Nach drei Jahren - und schon der ersten Defekt! Das wird ein Nachspiel haben.

Missmutig reiße ich irgendwelche Kilometer irgendwo in einem schwitzigen Regenkombi ab, denn es hat zu meinem Ärger aufgehört zu regnen

und ich schwitze wie ein Schwein

.
Auf den letzten Kilometern, einer Geraden fahr ich langsam, aus Trotz!
Ich fahr langsam, wann ich will.Die andern überholen mich und schauen mich komisch an. Mir doch egal! Ausserdem hab ich Hunger. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass heute nicht mein Tag ist.
Im Hotel angekommen ist Finkbräu aus!

Allerdings gibt es Steininger Premium Bräu.

Nun, ist besser als Finkbräu, aber……egal!
Abends sagt mir Klaus, dass das Wetter am nächsten Tag wieder besser wird. Na wenigstens etwas!
Resumee: Es muss mir gelingen, in der Toskana noch eine andere Himmelsrichtung als den Osten zu finden, vor allem, wenn ich in den Süden will.
Technisches Fazit: BMW baut keine Qualität mehr. Die Regenkombi nützt nur was, wenn regnet, ansonsten flattert sie und man schwitzt drin. Die BT 016 geben mir bei Regen und Nässe nicht die Sicherheit der MPP.
Morgen jogge ich nicht. Dafür fahre ich Motorrad, so wie es mir Spaß macht, habe schöne Stunden in der Copacabana Bar und werde am Ende doch wieder nass