Mit eingelegtem Gang Motor nicht startbar.

Die Technik im Besonderen.

Mit eingelegtem Gang Motor nicht startbar.

Beitragvon Isidor » 08.06.2008, 21:27

Werte Kollegen

Erstmals habe ich mit meiner KS ein kleineres Problem.
Ich habe in meiner heutigen kleinen Ausfahrt gemerkt,
dass bei meiner KS, wenn ein Gang eingelegt ist, der Motor
nicht zu starten ist. Übrigens hat meine Weissblaue rund
26'500 Kilometer auf dem Tacho.

Das stört vor allem vor Ampeln, wo man ja vernünftigerweise
den Motor abstellt.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen,
oder soll ich direkt zu meinem Töffmechaniker fahren?

Im voraus herzlichen Dank für Eure Echos.

Beste Grüsse
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Vessi » 08.06.2008, 21:45

könnte der schalter des seitenständer's sein,
mal mit wd40 einsauen und den ständer mehrmals bewegen :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Fly_Eagle » 08.06.2008, 23:03

Nein,

ich denke es ist der Schalter am Kupplungshebel.

Ich habe nämlich den gleichen Effekt und der :D sagte gleich, daß es der Schalter ist.

Kann man auch hören, wenn es nicht mehr "klick" macht, dann ist der Schalter nicht funktionierend.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon WernerLangen » 09.06.2008, 09:19

Vielleicht eine doofe Frage, aber dennoch stelle ich sie, hast du eventuell die kupplung gezogen bei ausgeschalteter zündung? In der anleitung heißt es sinngemäß, dass man erst die zündung anschalten soll bevor mann die kupplung zieht, sonst springt die kiste nicht an.

werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon Fly_Eagle » 09.06.2008, 10:13

Hi Werner,

nein, in allen erdenklichen Kombinationen probiert, bei mir ist es der "Schalter"... :!:

Mein :D er hat das heute morgen schon abgenickt.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Borsti » 09.06.2008, 18:51

Fly_Eagle hat geschrieben:

...
Kann man auch hören, wenn es nicht mehr "klick" macht, dann ist der Schalter nicht funktionierend.

Grüße

Sven


Problem trat bei mir auch auf,

und es machte auch nicht mehr "Klick" beim Ziehen der Kupplung.

Der :) drehte einfach an der Einstellschraube für die Griffweitenverstellung und siehe da, es ging wieder...probiers mal 8)

Gruß
Oli
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Gebrochenes Kabel...

Beitragvon Isidor » 10.06.2008, 16:46

Erstmals herzlichen Dank für Eure Infos und Ratschläge.
Ich habe, was ich selber konnte, ausprobiert. Es hat aber
alles nicht zum gewünschten Resultat geführt.

Heute bin ich zu meiner Töffgarage gefahren. Ich habe
das Problem kurz geschildert und sie kannten das.
Ab in die Werkstatt und Computer angeschlossen und alle
Abfragen gemacht. Aber der Computer konnte diesmal nicht helfen.
Dafür der nette Mechaniker. Er sagte, dass es nur noch an einem
Kabel liegen kann.

Und tatsächlich - ein kleines Zufuhrkabel - fragt mich nicht was für eins,
war gebrochen. Nach gut einer Stunde war wieder alles okay.
Übrigens: Das ganze wurde als Garantiefall gehandelt, obwohl
Ende April 2008 die zweijährige Garantie abgelaufen war.

Ich habe mich dann mit einen Nötli in die Kaffeekasse schuldlos gemacht.

Allseits wünsche ich schöne und unfallfreie Fahrten.

Herzliche Grüsse aus dem sonnigen Küssnacht am Rigi
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon londonbeat » 10.06.2008, 19:45

Hallo Isidor

Du bist mir Heute nicht per Zufall in Brunnen entgegen gekommen? :roll:
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon Thomas » 10.06.2008, 20:04

Ich habe mich dann mit einen Nötli in die Kaffeekasse schuldlos gemacht.

Ist ein Nötli ein Heiermann?
Erst die Kirche, jetzt auch die Werkstätten: Absolution gegen Obolus.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon londonbeat » 10.06.2008, 21:04

Thomas hat geschrieben:
Ich habe mich dann mit einen Nötli in die Kaffeekasse schuldlos gemacht.

Ist ein Nötli ein Heiermann?
Erst die Kirche, jetzt auch die Werkstätten: Absolution gegen Obolus.


Ich weiss zwar nicht was ein "Heiermann" ist aber Isidor meint eine Geldnote :wink:
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Ja - das war ich...!

Beitragvon Isidor » 11.06.2008, 08:41

londonbeat hat geschrieben:Hallo Isidor

Du bist mir Heute nicht per Zufall in Brunnen entgegen gekommen? :roll:


Hallo Bruno

Doch, ich bin das gewesen. Es war auf der Umfahrungsstrasse in Brunnen,
so cirka zwischen 16.00 und 16.30 Uhr.
Wenn Du eine KS silbergelb und eine Töffjacke mit gelben Streifen
hast, dann warst Du es und eben ich, mit meiner Blauweissen.
Du hast auch meinen Bikergruss so schön erwidert...

Übrigens bin ich dann zwischen Gersau und Weggis in ein gröberes
Gewitter geraten. Ab Greppen waren dann die Strassen wieder trocken
und in Küssnacht am Rigi schien die Sonne...

Allseits wünsche ich viel Sonne - auch im Herzen.

Beste Grüsse
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Re: Ja - das war ich...!

Beitragvon londonbeat » 11.06.2008, 09:07

Isidor hat geschrieben:
londonbeat hat geschrieben:Hallo Isidor

Du bist mir Heute nicht per Zufall in Brunnen entgegen gekommen? :roll:


Hallo Bruno

Doch, ich bin das gewesen. Es war auf der Umfahrungsstrasse in Brunnen,
so cirka zwischen 16.00 und 16.30 Uhr.
Wenn Du eine KS silbergelb und eine Töffjacke mit gelben Streifen
hast, dann warst Du es und eben ich, mit meiner Blauweissen.
Du hast auch meinen Bikergruss so schön erwidert...

Übrigens bin ich dann zwischen Gersau und Weggis in ein gröberes
Gewitter geraten. Ab Greppen waren dann die Strassen wieder trocken
und in Küssnacht am Rigi schien die Sonne...

Allseits wünsche ich viel Sonne - auch im Herzen.

Beste Grüsse
Isidor


Mensch Isidor. So was :lol: Habe mich gefreut dass endlich mal ein anständiges Motorrad entgegen kommt :wink:

Da hast du aber Pech gehabt mit dem Wetter. Ich bin dann Richtung Schwyz und über den Sattel nach Ägeri. Habe dort nach einer kurzen Pause im Eierhals mit Eis es dann ohne Regen nach hause geschafft.

Nun wird es aber Zeit für einen gemeinsamen Ausflug. Ohne Regen wenn möglich.

Machs gut und schöne Woche
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon Thomas » 12.06.2008, 12:24

Bevor es vollends in Vergessenheit gerät:
Ein Heiermann war eine 5 DM-Münze.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon sumukha » 12.06.2008, 13:39

Thomas hat geschrieben:Bevor es vollends in Vergessenheit gerät:
Ein Heiermann war eine 5 DM-Münze.


genau ... siehe hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Heiermann
- Ich lerne täglich neues -

Bild
Benutzeravatar
sumukha
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2008, 21:03
Wohnort: Köln (WE) Iphofen (Mo-Do)


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum