Zubehörscheibe BMW K1200R Sport

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon OSM62 » 17.06.2008, 10:24

Vessi hat geschrieben:ich find die scheibe genial :!:
-> daneben. :wink: :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Mogo » 18.06.2008, 00:00

Habe seit letzter Woche auch die Wunderlich Scheibe drauf.
Fakt ist: der Windschutz ist deutlich besser als vorher.

Habe bis vor kurzem eine K 100 RS 16V gefahren. Autobahn-Reisetempo 220-230, aufrecht sitzend mit GoreTex-Kombi, war mit dieser Maschine kein Problem.
Der Wind- und Wetterschutz auf dieser Maschine ist und bleibt unerreicht von den heutigen Sport-Touring-Posermoppeds.

Zum Aussehen nur soviel: Form follows Function! Wird heutzutage leider meist ignoriert.

Gruss aus dem Taunus
Mogo
Mogo
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.04.2008, 14:07
Wohnort: Waldsolms / Hessen

Beitragvon Aventinus » 18.06.2008, 21:55

Hallo Mogo,

habe, bedingt durch meine Körpergröße das Problem, dass ich genau in der Abrisskante der K12RSport-Serienscheibe sitze. Die Turbulenzen nerven etwas, egal ob ich den Shoei oder den Schuberth auf habe.
Kannst Du mir sagen, ob die Turbulenzen durch die Wunderlichscheibe nach oben oder nach unten verschoben werden?

Gruß!

Andreas
Wenn die Scheiße passt, dann trag´ sie auch!
Benutzeravatar
Aventinus
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.02.2008, 16:47
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Naughtytune » 19.06.2008, 00:35

Aventinus hat geschrieben:...dass ich genau in der Abrisskante der K12RSport-Serienscheibe sitze.


Ich sitze auch voll in den Turbulenzen... wenn ich nur ein paar zentimeter vom Hocker hochkomme isses deutlich ruhiger. Die einzige Tatsache die mich doch echt ein wenig nervt das ich mit "Windschutz" mehr Alarm hab als ohne einen solchen.
Die Wunderlich-Scheibe sieht zwar durchaus zweckmässig aus, wird schon funktionieren - aber das Teil kommt mir unter keine Umständen ans Moped :!: Da such ich lieber das rosa rauschen beim fahren...
:shock:
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon andy (b) » 19.06.2008, 10:00

Die Wunderlich-Scheibe sieht zwar durchaus zweckmässig aus, wird schon funktionieren - aber das Teil kommt mir unter keine Umständen ans Moped

Seh ich auch so.

Da such ich lieber das rosa rauschen beim fahren...

Super Idee - da könnte man ja mit einem Breitband-EQ im Helm die entsprechenden Frequenzen...... :mrgreen: :?: :!: äh ..rausfiltern.. :?: :oops:
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Naughtytune » 19.06.2008, 11:24

andy (b) hat geschrieben:Super Idee - da könnte man ja mit einem Breitband-EQ im Helm die entsprechenden Frequenzen...... :mrgreen: :?: :!: äh ..rausfiltern.. :?: :oops:


Japp - klasse Projekt für alle Sport-Fahrer hier. Dabei noch die Auswirkungen der verschieden Frequenzen nach deren Eliminierung auf das Fahrverhalten der jeweiligen Biker unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Lebensstand, Haarfülle-und Farbe, letztem Stuhlgang u.s.w. ausgewertet... und schon sind wir - ähm... ja na auf jeden Fall beschäftigt :lol:
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Alternative bzgl. Zubehörscheibe ?

Beitragvon Eismann » 20.06.2008, 11:51

Hallo K-Emeinde,

habe meineR Sport auch den SBL-Umbau von Schnitzer gegönnt und damit nat. die schlechtere "Top-Speed-Tauglichkeit" in Kauf genommen.
Höhere Scheibe fände ich auch super, aber hat vielleicht jmd von euch schon mal Erfahrungen mit einem "Klemm-Aufsatz" gemacht, zB:
http://www.louis.de/_304e1153d6bc690864678fa54769883b67/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&origin=bikedb&MARKEN_ID=2&CCM=5&typ_id=K1200R&list_total=58&anzeige=0&page=4&artnr_gr=10006546

Wäre ja prinzipiell eine flexible Alternative für die schnellen Abschnitte -oder was denkt ihr ?

Gruß,
Sebastian
Eismann
 
Beiträge: 49
Registriert: 26.04.2008, 17:54

Beitragvon Aventinus » 21.06.2008, 22:13

Hi Sebastian,

hätte den Klemm-Aufsatz gerne mal um ihn auszuprobieren. Aber 70 € sind mir etwas zu heftig!
Hatte schon an die Vario-Touring-Geschichte zum Nachrüsten für Serienscheiben gedacht
-> Guck: http://87.106.210.38/cms/upload/pdf/WelcherVTA.pdf
Kostet "nur" 59 € ist aber ohne ABE!

Tja, es ist schon hart! Da fährt man so einen spaßigen Luxushobel... und findet einen Mangel. Bei mir ist es nur die Scheibe!

Gruß!

Andreas
Wenn die Scheiße passt, dann trag´ sie auch!
Benutzeravatar
Aventinus
 
Beiträge: 17
Registriert: 16.02.2008, 16:47
Wohnort: Chiemgau

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum