Navi an K1200S

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Navi an K1200S

Beitragvon sumukha » 12.06.2008, 16:09

Ich würde gerne ein NAVI mit kartendarstellung an meiner S montieren ...
jetzt gehts los ...

- welches Gerät? Zumo 550 oder TomTom Rider oder BMW III oder warten bis das "neue von BMW kommt (soll laut :-) dem zumo 550 entsprechen???)
- Halterung? gibt es da was von garmin/TomTom und WIE sieht das aus? (ich werde die baterieabdeckung in evtl. in Sonnengelb lackieren lassen)

Über Infos und Tipps wäre ich sehr dankbar

Priorität ist Optik und Haptik :-)
- Ich lerne täglich neues -

Bild
Benutzeravatar
sumukha
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2008, 21:03
Wohnort: Köln (WE) Iphofen (Mo-Do)

Beitragvon Trimmer » 12.06.2008, 16:17

Ich hab das BMW Navi 3 und würde mir an deiner Stelle ein Zumo 550 kaufen! Für's Zumo sprechen meiner Meinung nach Preis - Leistung und möglicher Akkubetrieb.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon sumukha » 12.06.2008, 16:20

@Volkmar

wie sieht das mit der Halterung aus ...
Original BMW?
hast du da evtl. ein Bild?
- Ich lerne täglich neues -

Bild
Benutzeravatar
sumukha
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2008, 21:03
Wohnort: Köln (WE) Iphofen (Mo-Do)

Beitragvon Trimmer » 12.06.2008, 16:35

Für den BMW Navi kriegste alles bei BMW.

Für's Zumo >KLICK<

Fotos habe ich keine.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Danke

Beitragvon sumukha » 12.06.2008, 22:49

Ich bin jetzt überzeugt vom ZUMO ... hatte heute die Gelegenheit eins an einer 1150 GS zu sehen UND mit Handschuhen zu testen. - Geht sehr gut :-)

Bei der Halterung da bin ich noch nicht sicher - doch das wird sich dann in den nächsten tagen auch klären.
klein und unauffällig muss es sein ...

Gruß
Ralf
- Ich lerne täglich neues -

Bild
Benutzeravatar
sumukha
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2008, 21:03
Wohnort: Köln (WE) Iphofen (Mo-Do)

Beitragvon Gekko » 13.06.2008, 06:58

Dann nimm den Halter von MV-Verholen !
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Re: Danke

Beitragvon BMW Michel » 13.06.2008, 09:09

sumukha hat geschrieben:Ich bin jetzt überzeugt vom ZUMO ... hatte heute die Gelegenheit eins an einer 1150 GS zu sehen UND mit Handschuhen zu testen. - Geht sehr gut :-)

Bei der Halterung da bin ich noch nicht sicher - doch das wird sich dann in den nächsten tagen auch klären.
klein und unauffällig muss es sein ...

Gruß
Ralf


Schau mal da
http://www.2wheels4u.de/onlineshop/index.php?cat=KAT14&product=P000047
Ist schön klein und kaum zu sehen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon romanbiker » 13.06.2008, 12:06

Nehme den Zumo 550,

super Ding, läßt sich kinderleicht bedienen und die Montage
siehe oben

Auch das Bearbeiten am PC und das Runterladen ist super easy.

(Bin selbst kein IT-Freund, komme aber super klar)

Bikergruß
Norbert
no risk no fun mit K1200S+Zumo550+KN Sportfilter+LeoSBK
Benutzeravatar
romanbiker
 
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2006, 19:01
Wohnort: Kiel-Kronshagen

Beitragvon rschmetz » 18.06.2008, 22:52

ich persönlich finde die mv-verholen lösung am besten. das navi landet damit mittig über der brücke. die installation ist easy. einfach original bmw emblem entfernen und das innengewinde an dieser stelle nutzen.

bezüglich der halterung würde ich mir ggf. gedanken machen. da meine tomtom 1 halterung etwas sensibel bezüglich vibrationen war, hatte ich mir bei den wunderlichen die halterung mit silent-blöcken bestellt. die habe ich jetzt bei der montage des zumo 550 wieder verwendet. diese entkoppelt ganz ordentlich, wie ich finde.

wenn du bilder haben möchtest, dann schick mir einfach eine nachricht.
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

K1200S mit BMW Navigator III

Beitragvon Ninja_AUT » 19.06.2008, 13:33

Hallo,

anbei ein Bild meiner K1200S mit Original BMW Befestigungsmaterial für das BMW Navigator III Cradle.

Ich wollte das Navi nicht auf dem Lenker haben, wegen Gewicht und Handling.

Für das "Posing" beim nächsten Cafe, kann die Tankabdeckung mit Cradle abgenommen und die Stecker gelöst werden. Danach das Carbonteil angeschraubt und das Navi verschwindet. :D

Bild


Grüße
Ninja_AUT
„Es ist nie ganz richtig, etwas für ganz falsch zu halten.“ (Heinz Pol)
Benutzeravatar
Ninja_AUT
 
Beiträge: 87
Registriert: 04.08.2006, 21:38
Wohnort: 2700 Wiener Neustadt; Österreich
Motorrad: K1600GT 2013

Re: K1200S mit BMW Navigator III

Beitragvon Stefan-K1200S » 19.06.2008, 14:14

Ninja_AUT hat geschrieben:Hallo,

anbei ein Bild meiner K1200S mit Original BMW Befestigungsmaterial für das BMW Navigator III Cradle.

Ich wollte das Navi nicht auf dem Lenker haben, wegen Gewicht und Handling.

Für das "Posing" beim nächsten Cafe, kann die Tankabdeckung mit Cradle abgenommen und die Stecker gelöst werden. Danach das Carbonteil angeschraubt und das Navi verschwindet. :D

Bild


Grüße
Ninja_AUT


Hallo Ninja, dat Kabel von Deinem Navi ist falsch verlegt worden, laut Einbaulanleitung wird es nach rechts verlegt bzw hinter dem Halter...nur mal so gesagt... :D :D :D
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon dehenner » 19.06.2008, 15:34

Ich habe mir auch gerade das Zumo 550 bestellt und dazu die Halterung von Verholen. Die scheint mir sehr variabel. Man kann auch Verlängerungen montieren (wichtig habe or. Tankrucksack) und es gibt ne passende Halterung um nen Camcorder zu montieren.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon WernerLangen » 19.06.2008, 18:41

Ich habe die Original BMW Halterung und daran die ZUMO - Halterung angeschlossen. Sieht echt gut aus, finde ich jedenfalls und ist auch zweckmäßig.
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum