Underseat ESD .... endlich da!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Hardy » 20.06.2008, 15:57

Vessi hat geschrieben:mensch hardy, datt du immer alles verraten muss....... :cry: :lol:


hans, watt mutt datt mutt !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon JS » 20.06.2008, 15:59

Hardy hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
PS: Achims Auto steht dahinter :?:


...glaub ich nicht...der fährt doch nicht fiat...oder doch :mrgreen:


Dann nimm den SLK vor dem Alfa 166 , nix Fiat !
Dann ist ein Ferrari auch ein Fiat !



..schau dir das bild mal genauer an...dahinter steht ein fiat...glaub ich zumindest :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Achim » 20.06.2008, 16:49

Quatsch,

mein Stapler ist nicht von Fiat :!:

:wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bruchpilot » 20.06.2008, 16:52

Achim hat geschrieben:Frank,

bestehenden Kennzeichenhalter und Blinker demontieren
und alles an den neuen dranschrauben. Hitzeschutzmatte für den Öltank,
ggf. Heckhöherlegung, das wars glaube ich. Kommt auch drauf an,
ob die Sitzbank weiterhin durch ein Schloss, oder so wie bei mir mittels Seilzug entriegelt werden soll.
Wenn man nicht gerade zwei linke Hände und an denen alles Daumen hat,
dürfte das kein größeres Problem darstellen. :wink:

Wobei ich gestehen muß, aus Zeitmangel hab ich fast alles beim :D machen lassen. :oops:


Hört sich gar nicht so kompliziert an... solange ich nicht irgendwelche Bremsleitungen neu verlegen und irgendwo die Flex ansetzen muss.

Wie war das jetzt nochmal mit TÜV?

Mir reicht schon ein Teil in der Garage, dass ich immer wieder vor der endgültigen Sicherstellung bewahren muss :lol:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Rennkucki » 20.06.2008, 17:00

Hardy hat geschrieben:Detlef , KR ist die einzig wahre :wink:
Kennst doch mein Möp und ich glaube es gibt Zeit dass das nochmal passiert .
So als Motivationstreffen :idea:


ne, ne, treffen ja, Möpiwechsel erstmal nein :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Rennkucki » 20.06.2008, 17:06

Achim hat geschrieben:Quatsch,

mein Stapler ist nicht von Fiat :!:

:wink:


Achim, laß Dich nicht verschaukeln :lol:
Wir haben ja auch so einen, ist ein Linde.
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Achim » 20.06.2008, 17:11

Sodele,

nach dem wir heute den DB Eater nochmals modifiziert haben,
was Sound und Durchlass angeht, bin ich das Teil Probe gefahren.
Erst mal ca. 30 km ohne DB Eater. Es ist eine eindeutige Verbesserung
im Durchzug und "hochdrehen des Motors" im Vergleich zu meiner alten Anlage zu spüren. Der Sound ist irre aber auf der Straße illegal.
Danach nochmal das gleiche mit den neuen Eatern.
Traumhaft genialer Sound, aber legal! :lol:
Eine Leistungseinbuse wird man wohl nur auf dem Prüfstand feststellen können. Während der "gedämpften" 25 km ist mir nichts dramatisches
aufgefallen.
Die Eater habe ich jetzt ans Ende der Flöten gesetzt. Das macht vom Sound her nochmal einen deutlichen Unterschied aus und sieht,
wie ich finde, geil aus!

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon aber 40 » 20.06.2008, 18:00

Achim, dass sieht wirklich klasse aus :!: :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Hardy » 20.06.2008, 18:10

JS hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
PS: Achims Auto steht dahinter :?:


...glaub ich nicht...der fährt doch nicht fiat...oder doch :mrgreen:


Dann nimm den SLK vor dem Alfa 166 , nix Fiat !
Dann ist ein Ferrari auch ein Fiat !



..schau dir das bild mal genauer an...dahinter steht ein fiat...glaub ich zumindest :wink:


Jochen , ohne Zweifen Alfa 166 der 1.Generation . Siehe Schnauze und Rückleuchten .
Im Übrigen sind das alles Fiat : Alfa , Lancia , Iveco und Ferrari :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Kardan » 21.06.2008, 12:00

Tag Männer

Seher schön Achim

Da bin ich ja froh das ich die alte Anlage vor ein paar Wochen nicht bestellt habe. Kein Zulassung in aussicht kein Kennzeichenhalter dabei für 1798 €.

Was diese Anlage kosten wird ? Da bin ich mal gespannt .

Achim

was heist eigentlich klein Serie ?

Die was gebaut wurden und dann nicht mehr ?

Dann müssen wir mal abwarten was noch raus kommt bei diesem Thema .

Freu mich auf weitere Eizelheiten zu der Underseat.
Gruß Tom

BUNT IST DAS DASEIN UND GRANATENSTARK VOLLE KANNE HOSCHI
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Re: Underseat ESD .... endlich da!

Beitragvon Jambo80 » 27.05.2010, 18:56

moin...was kostet das gute stück denn überhaupt......das würde mich mal interessieren.....
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: Underseat ESD .... endlich da!

Beitragvon Hardy » 27.05.2010, 21:57

Jambo80 hat geschrieben:moin...was kostet das gute stück denn überhaupt......das würde mich mal interessieren.....

Jambo , du fragst aber sehr früh :shock:
Ich denke das ist Geschichte !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Underseat ESD .... endlich da!

Beitragvon rossi » 27.05.2010, 22:16

Hardy hat geschrieben:
Jambo80 hat geschrieben:moin...was kostet das gute stück denn überhaupt......das würde mich mal interessieren.....

Jambo , du fragst aber sehr früh :shock:
Ich denke das ist Geschichte !


:o ..Wird nach knapp 2 Jahren schon Geschichte geschrieben :P :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Underseat ESD .... endlich da!

Beitragvon Jambo80 » 27.05.2010, 23:57

entschuldige bitte.....da erst seit dieser saison ne k fahre hab ich mich vorher noch nicht mit dem thema auseinander gesetzt.aber hier weiß eh einer mehr als der andere.
Jambo80
 
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2009, 12:35
Wohnort: Salzgitter
Motorrad: k1200r

Re: Underseat ESD .... endlich da!

Beitragvon rossi » 28.05.2010, 10:54

Jambo80 hat geschrieben:entschuldige bitte.....da erst seit dieser saison ne k fahre hab ich mich vorher noch nicht mit dem thema auseinander gesetzt.aber hier weiß eh einer mehr als der andere.


Äh ist das jetzt gut oder schlecht in einem Forum :?:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum