Maze hat geschrieben:Helmut hat geschrieben:Kaum entwickelt sich mal ein bisschen Euphorie uns ein sanftes "Wir-Gefühl", welchem man mit
Fähnchen am Auto Rechnung trägt, sind schon wieder die Schwarzseher auf den Plan getreten! Schaden, Versicherung,
wer zahlt wenn.......
als Schwarzseher sehe ich mich nicht, ich finde nur das kollektive
"Wir-Gefühl" in Form von Anbringung der Fähnchen am Auto und
der daraus resultierenden Unachtsamkeit im Umgang mit derartigen
Fanartikeln als Schwachsinn, zumal es mich unter Umständen auch
noch schädigen könnte. Die durch die WM und nun EM aufgekommene
Euphorie halte ich ja nicht für schlecht, sie ist lediglich ein Spiegel
unserer derzeitigen Lage in Deutschland, was aber wieder ein anderes
Thema wäre und wir dabei eventuell beim kollektiven Komasaufen landen.
Mir geht es auch auf den Senkel, wenn sturzbesoffene Deutschlandfans
fahnenschwenkend und gröhlend bis morgens um 3h durch die Gassen
brüllen und dabei noch das eine oder andere Auto beschädigen oder
Schaufensterscheiben einschlagen.
..maze, warst du das

Deutschland-Fahne verursacht Verkehrsunfall
Weil ein BMW-Fahrer in einem weiten Bogen in eine Straße einbog und eine große Deutschlandfahne aus dem Fahrzeug ragte, wich am Montag, 16. Juni, ein 19-jähriger Renault-Fahrer zu weit aus und fuhr auf den Randstein - mit Folgen.
Laut Polizeiangaben befuhr der 19-jährige Ampfinger mit seinem Auto gegen 23.40 Uhr die Adlergebirgsstraße stadtauswärts. Zur selben Zeit fuhr ein dunkler BMW aus der Berliner Straße in die Adlergebirgsstraße ein. Hierbei fuhr der BMW-Fahrer im weiten Bogen ein, so dass der Renault-Fahrer ausweichen musste, unter anderem wegen der großen Deutschland-Flagge, die aus dem BMW ragte. Beim Ausweichmanöver fuhr der Renault-Fahrer an den Randstein und beschädigte beide rechten Reifen und die Felgen. Der Schaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.