Motorrad als Geschäftsfahrzeug absetzen.

Alles was nirgends reinpasst!

Motorrad als Geschäftsfahrzeug absetzen.

Beitragvon Aris » 26.06.2008, 15:34

Ich nutze mein Motorrad auch Geschäftlich, besteht die Change, wie beim Auto, die 1% Regelung drurchzusetzen?
Mein St.Berater sagt nicht möglich, aber ich finde das unlogisch! Klar Finanzamt und logik kein change...!
Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht?
Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei. (Nikos Kazantzakis)
Benutzeravatar
Aris
 
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2007, 19:59
Wohnort: 71404 Korb

Re: Motorrad als Geschäftsfahrzeug absetzen.

Beitragvon Maze » 26.06.2008, 15:48

Aris hat geschrieben:Ich nutze mein Motorrad auch Geschäftlich, besteht die Change, wie beim Auto, die 1% Regelung drurchzusetzen?



ja :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Vessi » 26.06.2008, 15:49

frag mal mutti.. ähm... georg :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorrad als Geschäftsfahrzeug absetzen.

Beitragvon Helmut » 26.06.2008, 15:50

Maze hat geschrieben:
Aris hat geschrieben:Ich nutze mein Motorrad auch Geschäftlich, besteht die Change, wie beim Auto, die 1% Regelung drurchzusetzen?



ja :!:


Auch ja :!: :!:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Aris » 26.06.2008, 15:53

Vessi hat geschrieben:frag mal mutti.. ähm... georg :lol:


meinst du den Georg D. Alias KR?
Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei. (Nikos Kazantzakis)
Benutzeravatar
Aris
 
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2007, 19:59
Wohnort: 71404 Korb

Beitragvon Vessi » 26.06.2008, 15:56

Aris hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:frag mal mutti.. ähm... georg :lol:


meinst du den Georg D. Alias KR?



Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Achim » 26.06.2008, 16:30

Such Dir einen neuen Steuerberater :!:

Wer weiß, was der sonst noch alles verbockt. :?

:wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Motorrad als Geschäftsfahrzeug absetzen.

Beitragvon Dachhase » 26.06.2008, 16:58

Helmut hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Aris hat geschrieben:Ich nutze mein Motorrad auch Geschäftlich, besteht die Change, wie beim Auto, die 1% Regelung drurchzusetzen?



ja :!:


Auch ja :!: :!:

Auch ja :!: :!: :!:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Aris » 26.06.2008, 17:39

Achim hat geschrieben:Such Dir einen neuen Steuerberater :!:

Wer weiß, was der sonst noch alles verbockt. :?

:wink:


am liebsten werd ich selbst zu einer, aber ich denke die können wirklich nicht alles wissen, zugegeben das mit dem Moped war neu für Ihm, sonst bin ich noch zufrieden mit Ihm, vor allem er ist 100m von mir entfernt und er ist der 5te seit 1995!!
Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei. (Nikos Kazantzakis)
Benutzeravatar
Aris
 
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2007, 19:59
Wohnort: 71404 Korb

Beitragvon hohe » 26.06.2008, 17:43

Befürchte, es spielt auch eine Rolle, wie du deinen Pkw in der Steuer hast. Wenn mit Fahrtenbuch, dann mußt du - glaube ich - mindestens 51 % betriebliche Nutzung vom Moped nachweisen. Ansonsten muß auch der Pkw in der 1 % Regelung sein...

Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher - hab das Thema vor zwei Jahren bei einer Steuerprüfung in meinem Betrieb mit dem Prüfer durchgekaut (es ging da um zwei Pkw´s - ist aber wohl für die Frage egal) :roll:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Aris » 26.06.2008, 17:53

hohe hat geschrieben:Befürchte, es spielt auch eine Rolle, wie du deinen Pkw in der Steuer hast. Wenn mit Fahrtenbuch, dann mußt du - glaube ich - mindestens 51 % betriebliche Nutzung vom Moped nachweisen. Ansonsten muß auch der Pkw in der 1 % Regelung sein...

Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher - hab das Thema vor zwei Jahren bei einer Steuerprüfung in meinem Betrieb mit dem Prüfer durchgekaut (es ging da um zwei Pkw´s - ist aber wohl für die Frage egal) :roll:


Ja das mit dem Fahrtenbuch das weiss ich, es ist immer besser mit... aber ich habe nicht die Disziplin um das durchzuziehen, hab das öfters versucht, aber ich habe es nur geschaft lehre Fahrtenbücher zu sammeln :(
Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei. (Nikos Kazantzakis)
Benutzeravatar
Aris
 
Beiträge: 33
Registriert: 16.05.2007, 19:59
Wohnort: 71404 Korb

Re: Motorrad als Geschäftsfahrzeug absetzen.

Beitragvon Georg » 26.06.2008, 18:40

Helmut hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Aris hat geschrieben:Ich nutze mein Motorrad auch Geschäftlich, besteht die Change, wie beim Auto, die 1% Regelung drurchzusetzen?



ja :!:


Auch ja :!: :!:


Aber ja doch :!:


Aber, mach ein Fahrtenbuch, wenn du nicht bewandert in dem Stellen und Durchstehen von Dienstaufsichtsbeschwerden bist.


Und, das ist nur ein Rat.
Es kann auch ohne funktionieren.

Aber mit Fahrtenbuch funktioniert es zu 100%.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 26.06.2008, 18:44

Aris hat geschrieben:.... aber ich denke die können wirklich nicht alles wissen, zugegeben das mit dem Moped war neu für Ihm, sonst bin ich noch zufrieden mit Ihm ...



Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Finanzberater, alles Gattungen, die gerade noch so die Kriterien für menschliches Leben erfüllen.

Aber wirklich nur noch so eben.





:mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 27.06.2008, 02:16

Du hast den Unternehmensberater vergessen...
Detlef
 

Beitragvon kivo » 27.06.2008, 10:22

Detlef hat geschrieben:Du hast den Unternehmensberater vergessen...


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum