k1200 S Neuling

Die K1200S im Allgemeinen.

k1200 S Neuling

Beitragvon hoeker-tommy » 29.06.2008, 18:16

Hallo zusammen -
ich bekomme in den nächsten Tagen meine allererste BMW , eine 2006er in Blau . Jetzt habe ich die ersten Fragen und hoffe auf den einen oder anderen Tip :
1. mir ist der Kupplunggriff ca 1 cm " zu weit weg " . Ist etwas von ab-m hier das richtige , oder gibt es da Alternativen ?
2. Das Ofenrohr soll ersetzt werden . Ich möchte aber nicht in die Preisklasse von Akrapovic ( oder wie immer geschrieben ) kommen . Hat jemand gute Erfahrungen ( auch vom Klangbild ) mit etwas preiswertem gemacht ?
3. Für ein paar größere Fahrten brauche ich eine Gepäckbrücke . Was hat sich hier sowohl optisch aus auch belastbar als gut erwiesen ? Ich will das große TopCase von H&Pecker aus meinen GPZ1100- Zeiten benutzen .
4. Hat schon jemand Erfahrungen im 2Personen-Betrieb + große Gepäckrolle gemacht ? Ist das überhaupt mit dem 1200 S Heck machbar ?

Danke für die ersten Tipps und Anregungen
Gruß vom hoeker-tommy
hoeker-tommy
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: Ganderkesee

Beitragvon Raifi » 29.06.2008, 18:32

Bild
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Vessi » 29.06.2008, 18:35

du suchst 'nen guten auspuff,
da kann ich dir den empfehlen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HWABIKER » 29.06.2008, 19:04

Moin hoeker-tommy

willkommen hier und immer viel Spass mit der einzig Wahren :wink:

was bessere Arnaturen angeht, da solls gute von Wundelich geben, allerdings ohne ABE

was Reisen im Soziusbetrieb mit Gepäckrolle angeht:

Ich habe die von Hepco & Becker, die wird immer nur für den Zweck montiert (6 Schrauben)

die hat auch ne Aufnahmen für die Sportkoffer, in der Konfiguration bekommt man was transportiert

für Details schau mal hier

so, jetzt erst mal
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Georg » 29.06.2008, 19:08

Vessi hat geschrieben:du suchst 'nen guten auspuff,
da kann ich dir den empfehlen


Und ne verstellbare Heckhöherlegung braucht er auch noch dringend.


Achim ...
Sach mal was zu den Pads. :mrgreen:



Bugi...
Kundschaft! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kma » 30.06.2008, 21:31

Moin hoecker- tommy,

die Wunderlich Hebel finde ich prima. :D Preis Leistung stimmen auch. Wenn Sie denn liefern können. In weiß blau sollte was da sein. Ich hatte letzte Woche nach schwarzen gefragt, die sind nicht auf Lager, aber weiß, blau. Vor dem TÜF kommen die Organalen dran, nach dem Baperl wieder Wunderlich. Bei Louise gibt es auch Wunderlich Produkte, die liefern meist.

Die verstellbare Heckhöherlegung von Georg ist in der Tat zu empfehlen!

Top Case an der KS? Na ja…hmm, so was habe ich nicht. :oops:

Gruß aus Bremen, Kirk
Man haftet nur zweimal!
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Re: k1200 S Neuling

Beitragvon Trimmer » 30.06.2008, 21:35

hoeker-tommy hat geschrieben:4. Hat schon jemand Erfahrungen im 2Personen-Betrieb + große Gepäckrolle gemacht ? Ist das überhaupt mit dem 1200 S Heck machbar ?

Danke für die ersten Tipps und Anregungen
Gruß vom hoeker-tommy


Hi tommy und willkommen in unserer virtuellen Kneipe!

Die Heckrolle habe ich mir auch zugelegt da ich sie wesenlich ansprechender finde als ein Top-Case und ... ja es funktioniert! Gelle Hohe? :wink:

Ich empfehle... :lol: :wink:
Zuletzt geändert von Trimmer am 03.07.2008, 03:51, insgesamt 2-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon kma » 30.06.2008, 21:46

Ähh Trimmer… wo gab es denn das Erdinger in der Toskana. :o Glatt vorbeigefahren. :shock: Und auch noch aus der Flasche.
Rolle hinten geht übrigens gut. Oder Rucksack an der Sozia.
Kirk
Man haftet nur zweimal!
Benutzeravatar
kma
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.01.2008, 23:05
Wohnort: Bremen

Beitragvon mk-albatros » 02.07.2008, 23:50

Hallo hoeker-tommy,

ich habe mir einige Ofenrohre angeschaut und angehört. Nach Akra habe ich nun den Schnitzer montiert und bin vom Klangbild sehr angenehm überrascht. Nicht zu prollig, aber trotzdem sonor und auch die anderen haben etwas davon ;-))). Die Wunderlich-Griffe habe ich an meine MV-Lenkererhöhung montiert, ohne Probleme - auch beim TÜV, bis jetzt.

Nach ca. 3.500 km in etwa 8 Wochen keine Nachteile festgestellt.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit deiner S, die richtige Wahl hast Du schon getroffen und immer den richtigen Weg unter deinen Reifen.
The difference between man and boys, is the price of the toys..
Benutzeravatar
mk-albatros
 
Beiträge: 47
Registriert: 02.05.2008, 23:13
Wohnort: Westhofen

Beitragvon ManniBoy » 04.07.2008, 01:18

Tja, habe auch den AC-Schnitzer ESD, in Titan.
Ich finde ihn gut.
Aber irgendetwas muss wirklich toll daran sein; etwas, was ich selber nicht wirklich mitkriege, denn ich habe noch niemals vorher von meinen Mitfahrern so viele und spontane positive Äusserungen über den Sound erhalten.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Re: k1200 S Neuling

Beitragvon KL » 11.07.2008, 21:50

hoeker-tommy hat geschrieben:1. mir ist der Kupplunggriff ca 1 cm " zu weit weg " . Ist etwas von ab-m hier das richtige , oder gibt es da Alternativen ?
    Eine preiswerte Alternative wäre auch ein Kupplungshebel von Detlev Louis Art.Nr. 10019805 Preis ca. 14,- Dieser sieht fast so aus wie das Original. Der Druckpunkt wandert damit ein gutes Stück Richtung Lenker. Falls das jetzt zuviel sein sollte, muß an der Einstellschraube das Kunstoffrädchen entfernt werden: über Anschlag hinaus nach rechts weiterdrehen - Kunststoffrad wird dann nach hinten rausgedrückt. Danach hat man einen sehr großen Einstellbereich.

    Gruß Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: k1200 S Neuling

Beitragvon SumSum » 15.07.2008, 01:56

hoeker-tommy hat geschrieben:Jetzt habe ich die ersten Fragen und hoffe auf den einen oder anderen Tip :

2. Das Ofenrohr soll ersetzt werden . Ich möchte aber nicht in die Preisklasse von Akrapovic ( oder wie immer geschrieben ) kommen . Hat jemand gute Erfahrungen ( auch vom Klangbild ) mit etwas preiswertem gemacht ?



Habe mir den Remus Revolution gekauft und kann nur sagen dass Optik und Sound absolut Hammer sind. Vorallem ist das Endrohr nicht so hässlich umgewölbt. Schön dumpfer Klang. Schau ihn Dir hier mal an, einfach Link anklicken und dann oben links auf das Bild vom Titantopf klicken um das Bild zu vergrösseren:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG

PS: ich will ihn verkaufen, denn ich bekomme eine Akrapovic.
Für 230€ ist er Dir incl. Papiere für die K1200S (natürlich mit E-Prüfzeichen). Keine Eintragung notwendig. DB- eater rausnehmbar :wink:
So basisphilosophisch eingeordnet sollten wir uns dem Wesentlich widmen: Der Lust. Der Kurvenlust.
SumSum
 
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2008, 00:32
Wohnort: Kaiserslautern RHP

Beitragvon Oliver1960 » 12.08.2008, 17:52

blackpower12S hat geschrieben:Möchte das Ofenrohr auch nächstes Jahr auswechseln,hatte mich mal schlau gemacht beim :lol: ,er meinte das ist so ne sache mit Schalldämpfer,wegen der Garantie und so,er meinte ich könne auf meiner K1200S nur Laser drunter machen wegen der abstimmungen.hat da einer schon mal was gehört? oder will der mich Verarschen



Hallo blackpower12s,

dein :) hat ist wohl Händler von Laser - habe ich ja noch nie gehört :?: :?: :shock: :shock:


Grüße aus Dortmund von Oliver
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Rookie » 12.08.2008, 18:02

Franks hat geschrieben:Es gibt diese Brems und Kupplungshebel Vario-Lever von Wunderlich. Sauteuer, aber einstellbar und ein schönes Desingn.
Nachteil:Es kann Probs mit dem Tüv geben, da diese Hebelchen keine ABE und kein Teilegutachten besitzen!


Soweit ich weiss, gibt's die Vario-Lever nun mit 'ner E-Nummer :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum