moin allerseits.
ich möchte hier mal ein thema ansprechen, daß mir persönlich sehr am
herzen liegt, nämmich wie ein mensch von über 190cm sich auf der GT
fühlt.
kurz vorweg: ich bin umgestiegen von der RT. sozusagen von gutmütig
auf bissig. einmal die GT probegefahren und schon war's geschehen.
nun aber tun sich so mancherlei probleme auf. nee, eigentlich nicht "nun",
das wußte ich schon bei der probefahrt, aber man will's sich ja so
angenehm wie möglich machen auf dem bock.
erstens der lenker. ich bevorzuge den "herrensitz" und lege ungern zuviel
gewicht auf die arme (ansonsten hätte man auch rennsemmeln können).
ich bin mit meiner lenkererhöhung schon am anschlag (meister jammert
schon daß die kabel nicht reichen), obwohl die rasten noch einiges hergäben.
gibt's hier kabelbaumverlängerungen?
scheibe: selbst die hohe bmw-scheibe ist ein witz und bei 180 schüttelt's
einem die murmel durch, mal ganz abgesehen vom lärm um die ohren
und den insekten auf'm visier. mir ist beim letzten ausritt irgendein
monsterinsekt auf'm linken auge verreckt. hat mich einige mühe gekostet
das vieh wieder abzubürsten. gut, die wunderliche scheibe ist heute erst
angekommen und noch nicht montiert. bailey's war wegen sollbruchstelle
aussen vor, genau wie die von hornig (die genauso hoch ist wie die
bmw-scheibe). hat jemand erfahrungswerte hinsichtlich der scheiben, bzw.
kennt jemand adressen für höhere scheiben außer wunderlich?
rasten: jaaah, die kurvenlage der großen dame war einer der kaufgründe,
auch wenn so mancher hier von gelenkbus spricht. der ist aber vorher
noch keine RT gefahren. hätte nie gedacht, daß ich so in die kurven gehe,
und wenn ich mir nun vorstelle ich schraube mir die rastenverlegungen
an, fürchte ich um die kurvenlage. könnte hier bitte jemand kurz
berichten, der damit erfahrungen gemacht hat?
bin für jeden erfahrungsbericht und tip dankbar.