Die KS geht aus

Die Technik im Besonderen.

Die KS geht aus

Beitragvon LuxRider » 08.07.2008, 17:20

Hallo,

ich habe letztes Jahr ne Akra-Komplettanlage eingebaut, :D zusammen mit K&N Luftfiltern. Alles super bis plötzlich auf eine Fahrt in die Eiffel: Kurz nach dem Start würgt die K ab :D, langsam, so als ob kein Benzin mehr nachkommt. Die Touren gehen nach unten und nach etwa 5 Sekunden ist sie aus. Sie ging nicht mer an. Zündung aus, wieder an, und alles läuft wieder normal. Hatte gedacht es wäre einmalig. :?

Einige Tage später wieder das Selbe :( . Nach nur 500 Meter würgt sie wieder ab. Zündung aus und wieder an während der Fahrt und alles läuft wieder normal. War dann beim Händler: Keine Fehlermeldung. :!:
Es ging dann lange gut, so ungefähr 3000 Kilometer, dann wieder das Selbe..... bis jetzt fast ein Dutzend mal!! :evil: Immer nach ne kurzen Pause (etwa eine Stunde) passiert es, sonst nie... und das sehr selten.

Hat irgend jemand eine Erklärung? Hängt es an der Akra-Anlage, an der Lambdasonde:?:

Vielen Dank

Der LuxBiker
LuxRider
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2005, 16:36
Wohnort: Kehlen / Luxemburg

Beitragvon rossi » 08.07.2008, 17:30

Hi LuxRider,

an dem billigen Sprit liegts bestimmt nicht,
da meine andere Mucken hat.. :lol:

MfG Armin :)
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Detlef » 08.07.2008, 17:35

Tankentlüftung eingeklemmt? Mach mal den Tankdeckel auf wenn sie stehenbleibt.
Detlef
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.07.2008, 07:07

Welches Baujahr ?
wieviel gelaufen ?

Es liegt sicher nicht am Akra oder Luftfilter.

Im Stand ausgehen liegt meistens am Leerlaufsteller.
Es gibt einen anderen der mit einer anderen Airbox verbaut wird.
Evtl. auf Garantie

Während der Fahrt kann viele Ursachen haben
Bei mir haben sie jetzt 6 Wochen gesucht.
Ich habe letztendlich alle Fühler und Sensoren ersetzt bekommen.
Weiterhin wurden Zündspulen und Kerzen getauscht, das brachte am Meisten.
Kann aber auch die Kraftstoffkupplung am Tank sein oder die Wegfahrsperre :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Probleme an meiner K

Beitragvon LuxRider » 09.07.2008, 08:39

Hallo,

vielen Dank für all diese Informationen. Werde dies an meinen Freundlichen weitergeben. Villeicht ist ja nix schlimmes.

Zur Information:
Baujahr 2006
Gelaufen 21000 km


Thanx :)

Der LuxRider
LuxRider
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2005, 16:36
Wohnort: Kehlen / Luxemburg

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.07.2008, 11:00

Interessant ist, wann geht sie aus.
Drehzahlbereich unter 3000 oder darüber, oder egal.

Kann auch ein defekter Temperaturfühler sein, der falsche Werte anzeigt.
Denn wenn z.B. 99Grad Öltemperatur bei kaltem Motor ausgegeben werden, wird dies nicht als Fehler hinterlegt, da 99 Grad ja ein realistischer Wert ist.
Meine ging unter 3000 aus, vor allem wenn sie ziemlich warm war.

Wahrscheinlich waren es bei mir Zündspule und Kerzen.
Weil durch unverbrannten Krafftstoff die Abgaswerte so verschlechtert werden, dass die Lambdaregelung immer versucht weiter runter zu regeln, bis das Gemisch so mager ist das der Motor abstirbt.

Viel Glück !
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

3000 Touren

Beitragvon LuxRider » 10.07.2008, 08:08

Hallo,

ja kann sein, dass es unter 3000 Touren ist. Es passiert immer nach ne kurzen Pause vun zirka 30 bis 60 Minuten. Auch glaube ich dass die Machine während der Pause in der Sonne steht.

Letzte Woche war es speziell. Wir standen mit dern Bikes auf 2000 Meter Höhe. Meine K fuhr sich normal bergab und erst im flachen ging sie dann stotternd aus. Ich glaube schon dass ich bergab nie unter 3000 Touren war denn ich mit dem Motor bremse, und im flachen bin ich dann drunter.

Also glaube ich dass es das Gemisch sein kann, ist irgenwie logisch.

Vielen Dank

Der LuxRider
LuxRider
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2005, 16:36
Wohnort: Kehlen / Luxemburg

Beitragvon K-Bengel » 15.09.2008, 10:46

Hallo,
meine S hat das gleiche Problem.
Ebenfalls Akra-Komplettanlage verbaut. Motor stirbt regelrecht ab.

Was war denn nun des Rätsels Lösung ?
Benutzeravatar
K-Bengel
 
Beiträge: 181
Registriert: 02.09.2008, 13:34
Wohnort: Barwedel

Beitragvon harry 1150 » 15.09.2008, 15:55

Gleiches Thema hatte mein Sohn bei einer F 800 ( BMW ) es wurde das Steuergerät getauscht und seitdem ist ruhe.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon rene » 16.09.2008, 20:43

Gutenabend LuxRider , hatte auch das Probleem das meine Kr auszetste bei warmen Wetter. Nach mehrmaligem reklamieren beim 8) haben die die Airbox , Luftmassenmesser und Tteppermotor auf Kulanz getauscht.Mann erklärte mir das meistens die Drehzahl in die höhe ging und zo um die 3000bis 4000Umdrehungen hängen blieb . Die erklärung ist das durch die Hitze der Luftfilterkasten sich verformt ond der Luftmassenmesser der eingeklemt ist unter spannung komt und dan ein falsches Signal steuert so das die Drehzahl in die höhe geht und in seltenen Fällen runter geht mit motoraussetser als folge. Ich hoffe das dein Probleem sich löst und du wieder schöne unbeschwerte fahrten unternehmen kannst mit deiner Ks, gruss René
rene
 
Beiträge: 9
Registriert: 22.03.2007, 21:09
Wohnort: houthalen (belgien)


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum