Elmar hat geschrieben:Hört denn diese blödsinnige Diskussion nie mehr auf?Bei allen Autos funktioniert das Teil doch auch ohne Probleme.
Da wird eine gute Sache wegen der albernen Diskussionen nicht mehr eingebaut und wir Seppeln lassen uns das als technische Verbesserung
andrehen.
Grüße aus dem Rheinland, Elmar
dehenner hat geschrieben:Elmar hat geschrieben:Hört denn diese blödsinnige Diskussion nie mehr auf?Bei allen Autos funktioniert das Teil doch auch ohne Probleme.
Da wird eine gute Sache wegen der albernen Diskussionen nicht mehr eingebaut und wir Seppeln lassen uns das als technische Verbesserung
andrehen.
Grüße aus dem Rheinland, Elmar
Kein Vergleich mein Lieber. Beim Auto wird's ja auch über Unterdruck geregelt und nicht elektrisch. Und ich bin mir sicher, wenn's bei Auto's solche Ausfälle gäbe wäre der Ärger groß. Motorradfahrer sind ne Minderheit und wenn's im Ernstfall nicht funktioniert, kann der Fahrer hinterher oft nicht mehr davon berichten. Und zu schnell war er dann sowieso meistens ...
Aus meiner Sicht die richtige Konsequenz den BKV abzuschaffen!
Rennkucki hat geschrieben:Genau![]()
Und wenn man sich an das Bremsen ohne BKV gewöhnt hat, bremst sie für mich jetzt genauso wie vorher, kann eben nur besser dosieren
Also, ich hatte ja beide Mopedtypen.
mit und mit ohne BKV
ja, ABS war auch dabei
und EBC natürlich
der DKSM mal drin und mal draußen
das RDC zuerst nicht, dann doch, aber nicht korrekt
die DWA hatte ich allerdings nie - braucht kein Mensch so was
ESP kommt vielleicht im nächsten Moped
ADC will ich ganz sicher haben
bei DCS oder ASR bin ich mir noch etwas unsicher
äh, was wollte ich eigentlich sagen?
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum