Drehzahlsprünge

Die Technik im Besonderen.

Drehzahlsprünge

Beitragvon Sandro » 07.06.2008, 19:56

Hallo...

hab ein Problem mit meiner hübschen Berlinerin EZ 02/05.
Beim beschleunigen ab 7000 U/min. dreht der Motor urplötzlich auf ca. 9500 U/min. ohne dabei schneller zu werden,danach fällt die Drehzahl auf 7000 U/min. zurück und beschleunigt wieder normal. Dieses Phänomen is bisher im 3. und 6. Gang passiert aber auch im 4.Gang bei 4000 U/min.

Wer kann mir helfen?
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Vessi » 07.06.2008, 20:45

wird wohl die kupplung sein,
hast du etwa voll-synthetisches öl drauf?

könnten aber auch die k.-beläge oder federn sein
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Sandro » 07.06.2008, 21:30

Hi Vessi...

habe 10W40 von Castrol drin... aber ich hab auch das dumme Gefühl das die Kupplung rumspinnt... ich habe gestern eine Mail nach München geschickt und eine zur BMW Niederlassung Nürnberg,mal sehn wann die Antworten.
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Hobbybiker » 10.07.2008, 09:43

Hatte ich auch schon...waren irgendwelche sensoren kaputt :twisted:

(@vessi hi hänsgen :.-)

also wenn ich hier so lese....oje-oje....jede menge Theards von Defekten

unglaublich in der Anzahl...
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Vessi » 10.07.2008, 10:10

moin (blonder) dirk, mein freund...

da bleibt uns nicht's anderes über, als auf bewährte japantechnik umzusteigen,
anprobiert haben wir ja schon, gell ? :lol:

Bild

hauptsache, deine biene läuft wieder und hat den defekten endantrieb gut überstanden

....ps... vergiss nicht, dich beim sauerländer anzumelden :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.07.2008, 10:50

Kubelwellensensor......

Ein elektronisches Problem ist es aber nur wenn der DZM zuckt ohne das mechanisch etwas durchrutscht. oder so.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Sandro » 10.07.2008, 13:21

RHEINPFEIL hat geschrieben:Kubelwellensensor......

Ein elektronisches Problem ist es aber nur wenn der DZM zuckt ohne das mechanisch etwas durchrutscht. oder so.



Es war die Kupplung die total verkohlt und verschlammt war, zum Glück hat die Kupplung bei meinen :D den Geist aufgegeben :shock:
wenigstens hat BMW die Teilekosten vollständig übernommen (Garantie war abgelaufen) ,die hatten wohl ein schlechtes Gewissen :lol:
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum