damit ich in fremden Landen nicht immer mit der Karte vorm Visier fahren muß, habe ich mir eine Variante für den Navianbau einfallen lassen.
Für mich war wichtig, dass ich das Teil (incl. Halter) auch schnell abbauen kann.
Navi: BECKER 7934 (Europa Karte, 99€ neu)
Halter: sw-motech (RAM) bei L.. für 35€ komplett
12 V Steckdose: für 15€ mit Sicherung, an der Bordsteckdose
angeschlossen
ALU Buchse: Buchse D=16mm für das Lenkerrohr anfertigt,
durchgebohrt für M8, quer gesägt und geschliffen.
Jetzt wird die M8 Schraube durch die geschlitzte Buchse
gesteckt und mit einer Mutter innen leicht gekontert.
Das Ganze in das Lenkerrohr einfügen und
verschrauben.
Saft (12 V): Die 12V Autosteckdose an der original BMW
Bordsteckdoese angeschlossen und neben dem Steuer-
gerät eingepaßt (nicht verschraubt!). Das Teil incl. Navi-
Adapter, passt wie angegossen in die Lücke. Kabel
verlegen und fertig.
Abbau: Der komplette Halter kann mit wenigen Handgriffen
entfernt werden, das Netzkabel verschwindet dann im
Batteriefach.
Blickfeld: Nicht ganz optimal, da der Drehzahlmesser erst ab 2000
1/Min. sichtbar ist. Für mich war wichtig, dass das Navi in
der Mitte des Lenkers plaziert ist. Wer mag, kann den
Halter nach link oben schwenken, dann ist die Sicht frei,
auf die kompl. Armatur.
Kosten: Sehr günstig, ca. 150€ kompl. System
Nachteile: Nicht Wasserfest, nicht Bluetooth-fähig
Abhilfe: Für Sprachansagen, einfach einen flachen Ohrhörer ins
Ohr und mit dem Navi verbinden. Bei Regen das Navi
dann einfach in die Innentasche der Jacke und der Stimme
folgen

Mann sieht dann eh nichts mehr vernünftig durch das
Visier.
Soweit so gut, wie die Sache in der Praxis funktioniert, berichte ich euch demnächst mal.
Die Bilder sende ich gleich an den Admin.....
Ich hoffe er baut diese dann in den Beitrag ein.
Gruß Falko