Hilfe bei Kaufentscheidung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon superheiber » 14.07.2008, 21:25

Hallo erstmal
Nach nun 1,5 Jähriger Motorrad Pause habe ich mich entschieden mal wieder ein Motorrad zu kaufen.

Es stehen drei zur Auswahl.
1. R 1150 RT Bj 2004 mit 12500 km Standart Ausstattung mit Doppelzündung Preis 10000 € 1 Jahr Garantie

2. R 1200 RT Bj 2005 mit 34000 km mit Esa BC Topcase Preis 13000 € 1 Jahr Garantie

3. K 1200 GT Bj 2006 mit 8100 km mit Vollstausstattung Esa BC Tankrucksack Topcase und xenon Scheini Preis 14000 € 2 Jahre Garanti durch Verlängerung


Gefahren bin ich als erstes und einziges Motorrad bis jetzt eine R 1100 RT.


Reizen würde mich die GT aber Versicherung sehr teuer.Und Anschaffungspreis höher

Die 1200 Rt weiß ich nicht so recht ist eine der Ersten von dem Modell. Ich weiß auch nicht ob Esa und BC so wichtig sind und hat auch einiges mehr auf dem Tacho

Die 1150 Rt hat 2 Jahre unbenutzt bei älteren Herrn in Garage gestanden (aus gesundheitlichen Gründen). Der :) will vor aber Verkauf noch Jahresservice machen

Welche würdet Ihr mir "empfehlen" Die unterschiedlichen Preise sind ja auch nicht zu vernachlässigen

Gibt es jemand der von 1150 Rt auf die K1200 GT umgestiegen ist und mir dafür seine Gründe nennen kann

bitte helft mir
mfG Heiko
superheiber
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2008, 22:56

Beitragvon Unbekannt » 14.07.2008, 21:37

servus heiko,

kommt drauf an, wie und wo du fährst. einfacher zu fahren ist die RT, die 120er. die GT hat halt nur ordentlich mehr dampf. ob du das brauchst, musst du selbst entscheiden. oder du legst dir was gscheites zu und kaufts dir ne ks

gruß jo
Unbekannt
 

Beitragvon stormcloud » 14.07.2008, 22:02

Hallo,

hab´ die 1150er RT zwei Jahre lang gefahren.
Macht schon Freude, das Teil...
Aber ist im Vergleich zur GT (die ich mehrfach ausgiebig zur Probe gefahren habe) so was wie ein nasser Schwamm :wink:
Die GT hat eindeutig das bessere Fahrwerk und infolge der Mehrleistung eine viel bessere Dynamik.

Die RT lässt sich besser zum Bummeln nutzen, da der Motor weniger zu Lastwechsel-Erscheinungen neigt und der Verbrauch ist geringer.
Dazu gibt es natürlich die geringeren Versicherungsbeiträge.
Ausgaben für die Wartung sind aber bei diesem Boxermodell größer - Bremsenservice kostet richtig viel Geld und zum Wechseln eines Nebelscheinwerfer-Birnchens muss die halbe Verkleidung demontiert werden :evil:

Ich empfehle dir ohne Zweifel die GT!
Am besten bei einer Probefahrt selbst herausfinden....



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon BMW Michel » 14.07.2008, 22:09

Johannes hat geschrieben:servus heiko,

kommt drauf an, wie und wo du fährst. einfacher zu fahren ist die RT, die 120er. die GT hat halt nur ordentlich mehr dampf. ob du das brauchst, musst du selbst entscheiden. oder du legst dir was gscheites zu und kaufts dir ne ks

gruß jo


Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen :wink:
Außerdem brauchst du bei einer schönen S auch keine
14000 für ein 2 Jahre altes Moped zu bezahlen.
Hat die goldene Griffe?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon superheiber » 14.07.2008, 23:45

Hallo
Danke schon mal für eure Antworten.
Was ist mit Lastwechsel gemeint?
Halltet mich nicht für doof.
Habe mit 32 erst Motorradführeschein gemacht und dann sofort R 1100 RT gekauft, die ich 4,5 Jahre und 50000 km gerne gefahren bin.
Fahre hauptsächlich zur Arbeit (10km Bundestraße 15 km Autobahn(120kmh Begrenzung) und 10 km Stadt mit stop and go bzw 60kmh)je Strecke. und am Wochenende mit Kollegen ins Grüne.
Gestört hat mich bei mener das KFR ( war gering aber da und keiner hat es ganz weg bekommen )im Stop and Go - ich hoffe das hat sich mit Doppelzündung gelegt.
superheiber
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2008, 22:56

Beitragvon BMW Michel » 15.07.2008, 00:06

Denke mal wenn dir die Power vom Boxer gereicht hat dann würde ich an
deiner Stelle wieder einen nehmen.
Ich hatte die R1100RS und das war mir einfach zu lasch, aber für den dem
das von der Power und vom Fahrwerk her reicht, passt das.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Kradmelder » 15.07.2008, 00:27

Ich fahre neben meiner KR noch eine 12er RT mit ESA. Für den geschilderten Einsatzzweck halte ich die 12er RT für nahezu perfekt. Top Fahrwerk, gutmütiger Motor mit ordentlich Bums, kein KFR mehr, sehr guter Wetterschutz, und bei Deinen WE-Fahrten müsste sich ein K-Fahrer schon richtig anstrengen, um Dir auf nomalem Geläuf wegzufahren.
Kradmelder
 

Beitragvon Trimmer » 15.07.2008, 07:37

Alle drei Mopeds sind jedenfalls viel zu teuer!

Neue 2007ner GT, 0 km werden von ihm für 15.000.- Euro angeboten. Und die gleichen RT's, wie von dir beschrieben, bekommst du dort sicherlich um ca. 2000 Euro günstiger, mit etwas handeln!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon Werner_München » 15.07.2008, 08:04

Nimm die GT, sparen kannst Du später immer noch.

superheiber hat geschrieben:Reizen würde mich die GT aber Versicherung sehr teuer.
mfG Heiko


Für Haftpflicht und Teilkasko zahle ich € 260,- im Jahr; SF8, HUK24

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon Trimmer » 15.07.2008, 08:10

superheiber hat geschrieben:Gibt es jemand der von 1150 Rt auf die K1200 GT umgestiegen ist und mir dafür seine Gründe nennen kann

bitte helft mir
mfG Heiko


Ja, der Herbert
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Dachhase » 15.07.2008, 12:58

Johannes hat geschrieben:
oder du legst dir was gscheites zu und kaufts dir ne ks


:!: :!:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon jochen1100xx » 15.07.2008, 21:30

Nimm'nen Japaner,dann sparst richtig Geld und Ärger!Gruß Jochen!
jochen1100xx
 
Beiträge: 17
Registriert: 02.06.2008, 20:56
Wohnort: Kiefersfelden

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon hohe » 15.07.2008, 21:33

jochen1100xx hat geschrieben:Nimm'nen Japaner,dann sparst richtig Geld und Ärger!Gruß Jochen!
... kann es sein, dass du dir irgendwie das falsche Forum gesucht hast :?:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon HWABIKER » 15.07.2008, 21:35

jochen1100xx hat geschrieben:Nimm'nen Japaner,dann sparst richtig Geld und Ärger!Gruß Jochen!



zum Beispiel ne aktuelle Paneuropean :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitragvon Georg » 15.07.2008, 22:10

jochen1100xx hat geschrieben:Nimm'nen Japaner,dann sparst richtig Geld und Ärger!Gruß Jochen!

Um BMW Fahrer sein zu dürfen muss man eine gewisse geistige und innerliche Reife vorweisen.
Nicht jedem ist es vergönnt, dieses Privileg zu genießen.

Wir, die echten BMW-Fahrer, haben unser Tagwerk geschafft

Wir haben ein Haus gebaut, ein Baum gepflanzt und ein Kind gezeugt.
Und zwar in exakt dieser Reihenfolge, was sehr wichtig ist!

Und nun genießen wir unseren Wohlstand bei einer schönen Ausfahrt mit unseren kostbaren BMW´s und Gleichgesinnten.

Und ja, sie, unsere geliebten Motorräder, dürfen auch des öfteren Mängel aufweisen.
Weil:
1. Wir das Geld dazu haben, die Mängel beheben zu lassen

2. Wir immer für ein nettes Gespräch bei unserem aufgeschlossenen Freundlichen zu haben sind und

3. Es ja schließlich einen Grund geben muss, sich spätestens alle zwei Jahre eine neue BMW kaufen zu dürfen.

So.
Und nun pinkle uns nicht an den vor 30 Jahren gepflanzten Baum!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum