Licht aus???

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Stefan-K1200S » 16.07.2008, 22:17

wenn wir schon beim Licht sind, hatte hier nicht jemand davon geschrieben, wie man das Abblendlich für die Rennstrecke Deaktivieren kann, und zwar über ne Tastenkombi???

Daaanke für jede Info...
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon road-runner » 17.07.2008, 09:19

Moin Andy b,
also wenn ich das Moped mitm Schlüssel ausmache, geht auch das Licht aus.....anders, wenn der Ständer runtergeklappt wird....oder der Kill-Schalter betätigt wird.......und das wäre besser für die Batterie...!

@bruchpilot.... :lol: :lol: :lol: du machst sachen...mit Flügelmuttern.. :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon andy (b) » 17.07.2008, 09:32

Moin Andy b,
also wenn ich das Moped mitm Schlüssel ausmache, geht auch das Licht aus.....anders, wenn der Ständer runtergeklappt wird....oder der Kill-Schalter betätigt wird.......und das wäre besser für die Batterie...!

stimmt!!! wenn du den schlüßel rausziehst geht ja auch die Zündung aus.
hab ich nicht dran gedacht, weil ich das so nie gemacht habe.

nun hat sich das ja bei mir erledigt, egal wie ich sie ausmache, das licht geht jetzt immer mit aus.
ich fände es dennoch schön, wenn mir die werkstatt mitteilt was sie denn so an meinem mopped gemacht haben.

ich habe jedenfalls gehört, dass sie z.b. die gs zurückgerufen haben mit der begründung, dass die software neu aufgespielt werden muss.
der wirkliche grund war, dass sie die bremsleitungen getauscht haben - das sollte aber nicht an die große glocke.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon road-runner » 17.07.2008, 09:37

andy (b) hat geschrieben:ich fände es dennoch schön, wenn mir die werkstatt mitteilt was sie denn so an meinem mopped gemacht haben.



...das wäre der korrekte Weg.
und am besten schriftlich.......

Das mit den Bremsleitungen (wenn wahr)wäre eine Schweinerei.. :roll: :roll:
Sollen doch lieber die Wahrheit sagen, kommt eh alles raus....früher oder später..
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Bruchpilot » 17.07.2008, 18:42

road-runner hat geschrieben:@bruchpilot.... :lol: :lol: :lol: du machst sachen...mit Flügelmuttern.. :lol: :lol:


Hab ich vom FrankS... mit BMW Logo :!:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Siegfried » 22.06.2009, 09:33

Hallo


ich habe hier in der Suche den Tip gelesen, : "3 sec rechten Blinker , 3 sec Ausschalter .... " damit sollte das Abblendlicht ausgeschaltet werden können ( auf der Rennstrecke !!!)

geht aber bei meiner nicht ???


:?:

gibt es außer dem "Steckerziehen" doch noch eine elektronische Variante ?
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Meister Lampe » 22.06.2009, 11:39

Siegfried hat geschrieben:Hallo


ich habe hier in der Suche den Tip gelesen, : "3 sec rechten Blinker , 3 sec Ausschalter .... " damit sollte das Abblendlicht ausgeschaltet werden können ( auf der Rennstrecke !!!)

geht aber bei meiner nicht ???


:?:

gibt es außer dem "Steckerziehen" doch noch eine elektronische Variante ?


Nimm die Birnen raus , auch für Fernlicht , solltest du einmal den Asphalt zu Nahe kommen sind nachher alle Birnen defekt . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Siegfried » 22.06.2009, 11:55

@ Uwe .. :shock: och die manuelle Variante ist doch langweilig .. :lol: so haben wir ja schon 1997 bei der Bandit gefummelt :lol:
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re:

Beitragvon Siegfried » 29.08.2009, 22:49

Siegfried hat geschrieben:Hallo


ich habe hier in der Suche den Tip gelesen, : "3 sec rechten Blinker , 3 sec Ausschalter .... " damit sollte das Abblendlicht ausgeschaltet werden können ( auf der Rennstrecke !!!)

geht aber bei meiner nicht ???


:?:

gibt es außer dem "Steckerziehen" doch noch eine elektronische Variante ?




scheint wirklich keine Möglichkeit zu geben ???
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum