PKW auf K1200R draufgefahren

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Duese » 17.07.2008, 20:08

Hallo Marcus,
Glückwunsch und Beileid ;-)
Hatte auch das ungewollte Erlebnis mit Beschleunigung aus dem Stand.
Sachverständiger:
Nein Schwinge kommt nicht neu!
Ich: Gut, dann will ich von Ihnen persönlich schriftlich, dass die Schwinge keinen Schaden hat. Dann können meine Erben Sie wenigstens noch verklagen...
Ergebnis: Schwinge wurde auch erneuert. ;-) und Nutzungsausfall damals für 14 Tage a DM 110,00
Wenn der Sachverständige der Versicherung Dich über den Tisch ziehen will... Du hast als Geschädigter das Recht einen eigenen zu bestimmen. Es geht um DEIN Geld und die Versicherung soll die Heizung runter drehen, wenn sie sparen will,oder?
:lol:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1812
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon M » 17.07.2008, 22:19

Erstmal vielen Dank an alle.
Ich werde mich dann die Tage mal wieder melden.

Bye Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon Stefan-K1200S » 17.07.2008, 22:34

Duese hat geschrieben:Hallo Marcus,
Glückwunsch und Beileid ;-)
Hatte auch das ungewollte Erlebnis mit Beschleunigung aus dem Stand.
Sachverständiger:
Nein Schwinge kommt nicht neu!
Ich: Gut, dann will ich von Ihnen persönlich schriftlich, dass die Schwinge keinen Schaden hat. Dann können meine Erben Sie wenigstens noch verklagen...
Ergebnis: Schwinge wurde auch erneuert. ;-) und Nutzungsausfall damals für 14 Tage a DM 110,00
Wenn der Sachverständige der Versicherung Dich über den Tisch ziehen will... Du hast als Geschädigter das Recht einen eigenen zu bestimmen. Es geht um DEIN Geld und die Versicherung soll die Heizung runter drehen, wenn sie sparen will,oder?
:lol:

Gruß
Dieter




:!: :!: :!: :!: :!: :!:
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Georg » 17.07.2008, 22:41

Duese hat geschrieben:....
Wenn der Sachverständige der Versicherung Dich über den Tisch ziehen will... Du hast als Geschädigter das Recht einen eigenen zu bestimmen. ...


Und außerdem hast du das Recht einen Anwalt diese alles regeln zu lassen. Was übrigens nicht viele wissen.
Erspart einen die Lauferei und das Vergessen wesentlicher Details (wenn man den "Richtigen" wählt).
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon HWABIKER » 17.07.2008, 23:06

KR hat geschrieben:
Duese hat geschrieben:....
Wenn der Sachverständige der Versicherung Dich über den Tisch ziehen will... Du hast als Geschädigter das Recht einen eigenen zu bestimmen. ...


Und außerdem hast du das Recht einen Anwalt diese alles regeln zu lassen. Was übrigens nicht viele wissen.
Erspart einen die Lauferei und das Vergessen wesentlicher Details (wenn man den "Richtigen" wählt).


:!: :!: :!:

auch wenn die Schuldfrage klar zu sein scheint, ist's mit dem Rechtsverdreher immer besser, weil sich die Gegenseite auf jeden Fall einen nehmen wird, um den Schaden zu begrenzen (aber den eigenen)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Pkw auf K1200R draufgefahren

Beitragvon Blacky 2 » 18.07.2008, 08:03

Hi Marcus,
zum Thema:
1. Reparatur in der Werkstatt deines Vertrauens.
2.Freie Wahl des Sachverständigen.
3.Miet oder Nutzungausfallentschädigung.
4.Bei Totalschaden bis 130% über Wiederbeschaffungswert.
5.!!! Recht auf Anwalt !!! umbedingt
6. Der Schädiger und dessen Versicherung müssen die Anwaltskosten tragen.
7.Zum Anwalt,bevor du mit dessen Versicherung verhandelst !!!!!!

Gutes gelingen bei der Abwicklung.
Blacky 2
und immer oben bleiben, Gruß Blacky 2
Benutzeravatar
Blacky 2
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.01.2006, 09:32
Wohnort: 90763 Fürth

Beitragvon M » 18.07.2008, 15:33

Hi

zu 1: Jo.
zu 2: Jo, ist von meinem :) vorgeschlagen worden (Dekra) und die Versicherung hat zugestimmt.
zu 3: Hab ich erstmal gekriegt, die Versicherung hat aber noch nichts dazu gesagt.
zu 4: wieso mehr als 100% ?
zu 5-7: werde mich Mo. wohl mal um einen kümmern.

Zitat flying joe: "...BMW bestand bei der Reparatur auf einen Austausch des Kardanantriebes, da nicht gewährleistet werden konnte, dass da kein Schaden eingetreten war. Auch wenn augenscheinlich alles in Ordnung war, wurde getauscht...."
Hat da jemand eine verbindliche Quelle zu dieser Aussage? (Internetadresse, Telefonnr, ...)

So komme gerade vom :) und war bei der Untersuchung des Sachverständigen dabei. Er meinte der Kardan und der Rahmen müssten per Laser vermessen werden. Das soll in der nächsten Woche geschehen. Dann soll evtl. der Kardan zerlegt werden um Schäden festzustellen.

Bye Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon Harryholder » 18.07.2008, 16:18

Oh je.. Das klingt nach Aufwand und einem längeren Ausfall...
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon road-runner » 18.07.2008, 16:22

Das klingt nach Totalschaden.

Na ja , hast ja noch den Motor.... :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Stefan-K1200S » 18.07.2008, 16:28

Na zum Glück nur ein Materieller Schaden entstanden!!!! :!: :!: :!:
Alles, nur nicht langsam...
Benutzeravatar
Stefan-K1200S
 
Beiträge: 399
Registriert: 21.03.2008, 16:53
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon kivo » 18.07.2008, 18:45

Stefan-K1200S hat geschrieben:Na zum Glück nur ein Materieller Schaden entstanden!!!! :!: :!: :!:


Stümmmt, aber Sackstand bleibt Sackstand :!:
Mein Beileid :!: :!: :!:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Ebsi » 18.07.2008, 21:49

Harryholder hat geschrieben:Oh je.. Das klingt nach Aufwand und einem längeren Ausfall...


Schwinge + Endantrieb plus neue Felge und Reifen ist für den Händler lediglich einen knappen Tag Arbeit.

Wenn Felge und Bremsscheibe runter sind sinds lediglich 5 Schrauben.

Ein neuer Auspuff noch = 2 Schrauben = 3 Minuten.

Das geht ratz-fatz.
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 845
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon goofy36 » 18.07.2008, 22:42

Hallo Marcus

wenn die Versicherung die Schwinge oder den Kardan nicht wechseln will
wuerde ich aber darauf bestehen die Kugellager wechseln zu lassen!!!
Kugellager sind fuer eine schlagartige Belastung nicht ausgelegt.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Harryholder » 21.07.2008, 12:03

Gibts inzwischen Neuigkeiten von der Reparatur? :wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon M » 21.07.2008, 17:12

Nee, hab mir aber erstmal einen Anwalt genommen.
Bin schon am überlegen, ob ich meinen :) frage ob er das Moped nimmt und ich mir bei ihm eine neue K1200R kaufe.
Hat jemand damit Erfahrungen?

Bye
Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum