Es kommt vor dass die Zylinderwandung des Hydraulikzylinders oxydiert, z.B. Feuchtigkeit, Salz, Standzeit im Winter.
Dadurch wird die Wandung rauh und der Lippenring des Hydraulikkolbens verschleißt und wird undicht.
Mit dem Tauschen des Rings ist es nicht getan, i.d.R. muss die Zylinderwandung poliert werden. Ich habe das mal an der Bremse meiner R1100GS gemacht. Am besten geht es mit nem Dremel, Polierfilz und Schleifpaste, den Kolben hatte ich mir bei einem Magura Händler besorgt, da BMW damals den Kolben nicht im Programm hatte und auch heute noch nicht im Programm hat, wie ich gerade gesehen habe. Der auf dem Link abgebildete O-ring dient nur zur Abdichtung des Behälters.
Ich habe für den Repsatz damals 20 Mark bezahlt oder so.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Kulanzantrag Aussicht auf Erfolg hat, vorher besser Original Hebel anbauen, sonst sagen die nacher Du wärst Schuld
Es wird bei BMW nur die komplette Armatur getauscht, wenn man es selbst repariert dauert es ca. 2 Stunden.