Klappern!!

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Klappern!!

Beitragvon Brocki » 05.08.2008, 20:40

Hallo zusammen,

evtl. habe ich ja Glück und jemand hat das gleiche Problem, obwohl ... bei meinem Glück!! Hab seit April 'ne Sport und bin voll zufrieden. Hauptständer noch drunter, Zard-Tüte ran, Bugspoiler kommt noch, aber dieses Scheißklappern ist nicht zu finden. Der Freundliche hat auch schon gesucht, leider vergebens. Immer beim Überfahren kleiner Buckel, Bodenwellen, Kopfsteinpflaster sowieso usw. klappert es direkt unter mir. Zumindest glaube ich das so zu orten. Also nicht der vordere Kotflügel. Hab schon zig Versuche unternommen, das Elend zu beseitigen. Alles 33mal kontrolliert und doch nicht fündig geworden. Wat nu :?: :?:

Gruß Brocki (Hööölfe)!!
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon andy (b) » 05.08.2008, 22:33

klappern hört immer irgendwann von allein auf - dann weißt du auch was es war.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon k-meikel » 06.08.2008, 09:36

Hallo Brocki,

ist es ein lautes klappern, ein metallisches oder ein Kunststoffklappern ?
Ich hatte auch mal ein klappern, habe lange gesucht und es bei den Speigelgläsern gefunden.
Klopf doch mal leicht gegen das Spiegelgehäuse.

Was anders fällt mich da auch nicht ein.
Grüße
Michael
Benutzeravatar
k-meikel
 
Beiträge: 78
Registriert: 12.03.2008, 20:48
Motorrad: K1200r, VS800

Beitragvon Thomas » 06.08.2008, 09:39

Hier hilft nur systematischer Rückbau zur Diagnose.
Ich würd mit dem Motor anfangen und danach den Rest bergab überprüfen.
Tipp: Die Räder zuletzt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Holzkopf » 06.08.2008, 11:24

Hi,
nicht das es um dieses Klappern geht.. :roll:
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Brocki » 06.08.2008, 12:15

Hallo Holzkopf,

mittlerweile habe ich diese Beiträge auch schon gefunden. Ich meine zwar zu hören, daß es nicht vom Vorderrad, also von den Bremsbelägen kommt, aber ich werde mal eine "Klapperstelle" mit und ohne gezogene Handbremes überfahren. Danach bin ich dann hoffentlich schlauer :D .

Gruß Brocki!
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon tathome » 06.08.2008, 13:16

Hallo Brocki,

das könnte der Hauptständer sein.

Denn diese Rückholfeder ist meines Erachtens viel zu schwach ausgelegt.

Binde den doch mal mit einem Bendel fest und teste dann mal.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 27
Registriert: 13.05.2008, 23:35
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon kivo » 06.08.2008, 14:00

Thomas hat geschrieben:Hier hilft nur systematischer Rückbau zur Diagnose.
Ich würd mit dem Motor anfangen und danach den Rest bergab überprüfen.
Tipp: Die Räder zuletzt.


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
sooo isser, unser 1009-Sassa :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Brocki » 11.08.2008, 15:36

Hallo zusammen,

Holzkopf hat's getroffen, es sind die Bremsklötze!! Bei leicht gezogener Handbremse ist alles ruhig im Gebälk, aber wehe ich fahre "normal" über einen kleinen Buckel oder so. Das nervt, werde mal meinen :) kontaktieren und hören, was der dazu sagt.

Gruß Brocki
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Naughtytune » 14.08.2008, 12:10

...das war bei mir innerhalb fünf Minuten mit einfachem Fetten (Keramik - oder Kupferpaste etc.) beseitigt. Alles ruhig... :wink:
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon LJB » 19.08.2008, 19:27

Bei mir war mal die hintere Bremsscheibe locker, hat auch geklappert.
Bei der 1000-er Inspektion hat der BMW-Händler die Bremsscheibe festgezogen. Klappert nun nicht mehr.

( generell gilt: "Wenn du an deinem Moped ein Klappern höhrst, dann bau dir einen Sportschalldämpfer an." :D )
K 1200 R Sport blau-silber
LJB
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 21:01
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Hardy » 20.08.2008, 18:34

Könnte auch die Kurbelwelle sein , wenn die Lager zuviel Spiel haben . Dann klappert sie beim überfahren von Klapperstellen und die Kolben klappern gegen die Ventile .
Rennkucki läßt seine Kolben ja jetzt lackieren . Dann kann er besser erkennen wo sie anstossen und mit Thomas zusammen den Rückbau effizienter angehen .
Thomas mit den Rädern ist das schwieriger . Ich wollte mal ohne die Räder über die Klapperstellen fahren . Habe meine KR aber nur einen Kilometer tragen können , dann klapperten meine Knie .
Da wußte ich was dann beim überfahren der Klapperstellen klappert !
Die Kniee :shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 20.08.2008, 20:41

Hardy hat geschrieben:... Habe meine KR aber nur einen Kilometer tragen können...


Da brauchst du dich ja nicht wundern, dass du jetzt Rückenprobleme hast. :roll:

Hättest die Karre man besser an einem Bremsschlauch hinter dir her gezogen.



Wegen deinem Leichtsinn müssen wir nun unsere Fahrt zum Ace Cafe verschieben. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 20.08.2008, 21:08

KR hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:... Habe meine KR aber nur einen Kilometer tragen können...


Da brauchst du dich ja nicht wundern, dass du jetzt Rückenprobleme hast. :roll:

Hättest die Karre man besser an einem Bremsschlauch hinter dir her gezogen.



Wegen deinem Leichtsinn müssen wir nun unsere Fahrt zum Ace Cafe verschieben. :roll:


Georg , wenn die Weißkittel gut sind , kann es nächstes Jahr etwas werden .
Zumindest das Ace Cafe !
Ich werde das eine oder andere in meinem Leben ändern müssen . Nur ,wie sagte schon unser lieber Paracelsus : Erst die Menge macht das Gift !

Wenn ich dann nächstes Mal den Bremsschlauch nehme , müßte es doch eigentlich klappen :wink:

Montag bekomme ich die OP Termine . Wenn das mit Oktober klappt , werde ich im September noch mal eine Tour machen .
So als Saisonabschluß :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Vessi » 20.08.2008, 21:27

Hardy hat geschrieben:Georg , wenn die Weißkittel gut sind , kann es nächstes Jahr etwas werden .
Zumindest das Ace Cafe !


...und ich melde 'ne triumph an und mach für euch den lumpensammler :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum