
ich fahr schon....und das 30000km,
ohne an gelenken und rädern rumzuwackeln
will sagen, je mehr vermeintliche fehler du findest,
umso "schlechter" läuft dein mopped...
quasi negativer placebo-effekt
Vessi hat geschrieben:ach, du schraubst noch?![]()
ich fahr schon....und das 30000km,
ohne an gelenken und rädern rumzuwackeln
will sagen, je mehr vermeintliche fehler du findest,
umso "schlechter" läuft dein mopped...
quasi negativer placebo-effekt
Der Chris aus m. Pott hat geschrieben:Es gibt Neuigkeiten!
War am Freitag nochmal beimund habe ihm meine Gabel nochmal vorgeführt.
Auf ein mal war Er total freundlich und nun bekomme ich das Scherengelenk und alle ausgeschlagenen Lager neu!
Geht doch.![]()
Hoffe das sie dann endlich vernünftig läuft und nur noch zu den Inspektionen zummuß!
Gruß Chris.
Franks hat geschrieben:Und wie machen sich die ausgeschlagenen Lager am Dolever bemerkbar? Pendeln bei niedrigen Geschwindikeiten ist klar,
aber gibt es ein gewisses Spiel am Duolever wenn diese Teile ausgeschlagen sind?
golo hat geschrieben:Franks hat geschrieben:Und wie machen sich die ausgeschlagenen Lager am Dolever bemerkbar? Pendeln bei niedrigen Geschwindikeiten ist klar,
aber gibt es ein gewisses Spiel am Duolever wenn diese Teile ausgeschlagen sind?
Will da schon wieder einer zumfahren ...
Franks hat geschrieben:Und wie machen sich die ausgeschlagenen Lager am Dolever bemerkbar? Pendeln bei niedrigen Geschwindikeiten ist klar,
aber gibt es ein gewisses Spiel am Duolever wenn diese Teile ausgeschlagen sind?
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste