Meine "eiert"

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Vessi » 07.08.2008, 21:10

ach, du schraubst noch? :shock:

ich fahr schon....und das 30000km,
ohne an gelenken und rädern rumzuwackeln

will sagen, je mehr vermeintliche fehler du findest,
umso "schlechter" läuft dein mopped...

quasi negativer placebo-effekt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 07.08.2008, 21:47

Vessi hat geschrieben:ach, du schraubst noch? :shock:

ich fahr schon....und das 30000km,
ohne an gelenken und rädern rumzuwackeln

will sagen, je mehr vermeintliche fehler du findest,
umso "schlechter" läuft dein mopped...

quasi negativer placebo-effekt


Ich weiß grad nicht was du mir damit sagen willst, aber wenn ein Motorrad nicht geradeaus läuft dann ist was nicht in Ordnung!
Und ein ausgeschlagenes Gelenk/Lager ist halt ein Defekt und muß behoben werden!
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon dehenner » 09.08.2008, 18:08

Hans, ich bin ja auch der Meinung man sollte nicht jedem Pfurz nachgehen, habe bis jetzt auch noch keine Ausfälle gehabt. Aber so wie Chris das beschreibt würde ich auch drauf beharren. Die Fure darf auf keinen Fall nach irgendeiner Seite ziehen.
Das Pendeln hab ich bei meiner auch Anfangs schon bemerkt, wurde letzte Zeit aber etwas stärker, habs aber selbst nicht mehr so kritisch gesehen. Michael hat meine S vom LUK nach Hause gefahren und als erstes gemeint ... die pendelt aber ganz schön bei Langsamfahrt ...
Ich werde bei der Inspektion nächsten Monat auch drauf pochen dass dies beseitigt wird.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon shorty » 11.08.2008, 16:56

Hat jemand schon Erfahrung mit Maschinen aus neuerem Baujahr, z.B. 2007 oder 2008?
Ist dort immer noch ein Pendeln festzustellen?

Ich selbst fahre ein Modell 2004 und meine "eiert" auch schon immer...
mal stärker und mal weniger, mein freundlicher baut mir die neuen Lager nur für 500 Teuro ein/um.

MfG
shorty
 
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2005, 10:42
Wohnort: südlichstes bayern

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 11.08.2008, 22:18

Es gibt Neuigkeiten!
War am Freitag nochmal beim :) und habe ihm meine Gabel nochmal vorgeführt.
Auf ein mal war Er total freundlich und nun bekomme ich das Scherengelenk und alle ausgeschlagenen Lager neu!
Geht doch. :lol:

Hoffe das sie dann endlich vernünftig läuft und nur noch zu den Inspektionen zum :) muß!

Gruß Chris.
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon BMW Michel » 11.08.2008, 22:28

Der Chris aus m. Pott hat geschrieben:Es gibt Neuigkeiten!
War am Freitag nochmal beim :) und habe ihm meine Gabel nochmal vorgeführt.
Auf ein mal war Er total freundlich und nun bekomme ich das Scherengelenk und alle ausgeschlagenen Lager neu!
Geht doch. :lol:

Hoffe das sie dann endlich vernünftig läuft und nur noch zu den Inspektionen zum :) muß!

Gruß Chris.


Hi Chris,

wie alt ist den deine?
Habe das gleiche Problem, Kulanzantrag läuft.
Wobei ich da mal gespannt bin was da raus kommt.
Hatte innerhalb der Garantiezeit schon mal reklamiert, aber der gute Meister
meinte es sei alles i.O. :roll: :evil:
Tja der arbeitet inzwischen woanders und der Neue meinte jetzt, wie kann
man nur so rum fahren.........
Meine ist BJ 05/05 27000km.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 12.08.2008, 19:18

@Michel
Meine ist auch Bj 05.05. 12.000km

Die wollten mich auch für blöd verkaufen!

Nachdem der Freundliche mir dann noch erzählen wollte, das nicht alle Motorräder geradeaus laufen, und ob ich denn schon mal ein Fahrzeug mit Einarmschwinge gefahren hätte bin ich fast ausgerastet!So einen Müll habe ich ja noch nie gehört!Da ist mir fast der Kragen geplatzt und ich habe ihm sachlich, aber im bestimmenden Ton klar gemacht das ich,
seit über 11Jahren ununterbrochen Motorrad fahre und mir noch nie ein Motorrad untergekommen ist, das nicht geradeaus fuhr und er nicht meinen müsste, das er einen Blödmann vor sich habe, dem er einen erzählen kann.Da lenkte er plötzlich ein.
Und nun wird selbstverständlich alles ausgetauscht.

Kann dir und allen anderen die Probleme mit bekanten Mängeln haben nur raten, lasst euch nicht abwimmeln und besteht auf die Beseitigung der Mängel.
Das ist euer Recht!!!
Und wenn der Händler merkt das ihr euch mit fadenscheinigen Argumenten nicht abwimmeln lasst wird er es tun.

Gruß Chris :D
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon BMW Michel » 12.08.2008, 19:41

Tja das ganze hängt ja nicht nur am Händler.
Kommt jetzt auf BMW an ob die die Kosten übernehmen.........
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Gritze » 14.09.2008, 13:54

Hab die Lager grade bei meiner S nach 2 Jahren und 12 tkm tauschen lassen. BMW hat die Teile aus Kulanz übernommen. Ich musste dann knapp 140€ für die Arbeit berappen. Der Meister hat mir die ausgetauschten Teile gezeigt. Eines davon hat sich über eine gewisse Stelle kaum noch bewegen lassen.
Ich glaube es handelt sich um einen konstruktiven versteckten Mangel. So wie der Werkstattmeister sagte hätte ich jetzt die aktuellen Lager drin. Es hätte schon mehrere Wechsel der Teile gegeben.

Hört sich nicht nach perfekter Lösung an. Ich glaub zu diesem Thema bleibt noch viel zu schreiben.

Gruß an die Gemeinde
In der Ruhe liegt die Kraft.
Benutzeravatar
Gritze
 
Beiträge: 33
Registriert: 06.05.2007, 16:13
Wohnort: 48599 Gronau

Beitragvon golo » 15.09.2008, 17:12

Franks hat geschrieben:Und wie machen sich die ausgeschlagenen Lager am Dolever bemerkbar? Pendeln bei niedrigen Geschwindikeiten ist klar,
aber gibt es ein gewisses Spiel am Duolever wenn diese Teile ausgeschlagen sind?


Will da schon wieder einer zum :lol: fahren ... :wink:
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon hero » 15.09.2008, 19:56

golo hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Und wie machen sich die ausgeschlagenen Lager am Dolever bemerkbar? Pendeln bei niedrigen Geschwindikeiten ist klar,
aber gibt es ein gewisses Spiel am Duolever wenn diese Teile ausgeschlagen sind?


Will da schon wieder einer zum :lol: fahren ... :wink:



Ich hab´s mir verkniffen . . . :wink:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 15.09.2008, 21:21

Franks hat geschrieben:Und wie machen sich die ausgeschlagenen Lager am Dolever bemerkbar? Pendeln bei niedrigen Geschwindikeiten ist klar,
aber gibt es ein gewisses Spiel am Duolever wenn diese Teile ausgeschlagen sind?


Bei meiner kann man die Gabel nach vorn und hinten bewegen!
Einfach mal das Vorderrad entlasten und die Gabel nach vorn und hinten bewegen.

Ich bekomme am Freitag alle Lager und das Kreutzgelenk neu!
Ach ja, und ne neue Wunderlichgabelbrücke, da die Alte merkwürdigerweise Spiel in der Zahnung hat!
Deswegen steht sie auch nicht richtig gerade.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum