Reifenwechsel im Ausland

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Reifenwechsel im Ausland

Beitragvon Thomas » 11.08.2008, 09:10

Problem 1: Händlersuche. In Frankreich läuft der Wechsel meist über den Motorrad- und nicht Autoreifenhandel.
Problem 2: Die Sprache. In F und I kommt man in diesem Geschäftsbereich meistens noch nicht mal auf Englisch weiter. Und wer hatte schon Italienisch auf der Schule?
Problem 3: Der passende Reifen. 190er sind schwer zu kriegen, 180er meistens einfach. Pipo in Italien nicht einfach. Conti fast hoffnungslos.
Problem 3: Sonderkennung? Gibts nicht!
Problem 4: Der Preis. Oft total überzogen. Schließlich steckt man ja offensichtlich in einer Notlage. Mein Freund musste vor wenigen Tagen in F für einen 180er Pipo 285 € bei angeliefertem Hinterrad bezahlen. Ich in I 215€.
Ausweg: Reifen mit Sonderkennung über MotorradreifenDirekt anliefern lassen.
Schwierigkeit: Die Adresse des Auftraggebers muss im entsprechenden Land sein.
Ausweg:
Montagebetrieb über MotorradreifenDirekt in der passenden Urlaubsgegend auswählen, dort anrufen und Anlieferung unter eigenem Namen verabreden, dann bei Motorradreifen Direkt das entsprechende Land auswählen und als Adresse Auftraggeber den avisierten Montagebetrieb angeben.
Mein Satz Conti-Sportattack mit Kennung lagert nun auf Sardinien für 242,10 € zzgl. Montage.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Georg » 11.08.2008, 10:02

Alles Gründe, weshalb ich zwei Satz für die die Toskana organisiert hatte. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 11.08.2008, 10:12

KR hat geschrieben:Alles Gründe, weshalb ich zwei Satz für die die Toskana organisiert hatte. :wink:


.....nee, ich sach nix...
Unbekannt
 

Beitragvon Trimmer » 11.08.2008, 10:19

Johannes hat geschrieben:
KR hat geschrieben:Alles Gründe, weshalb ich zwei Satz für die die Toskana organisiert hatte. :wink:


.....nee, ich sach nix...


Er gibt sich aber doch immer solche Mühe ... dann sag ich's ihm.. :wink:

Georg...du bist ein mega Typ und kannst stolz auf dich sein!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Georg » 11.08.2008, 14:29

:roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 11.08.2008, 16:10

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 11.08.2008, 16:11

Tschuldigung, mmmmpppphhfff! :lol: :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 11.08.2008, 18:17

Achim hat geschrieben:Tschuldigung, mmmmpppphhfff! :lol: :lol:


:!:
Detlef
 

Beitragvon Bugi » 11.08.2008, 19:23

verstehe ich nicht. Früher sagte man einfach:


DANKE GEORG!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 11.08.2008, 21:57

Ihr kommt euch jetzt aber nicht ein bisschen blöd vor, oder? :roll:

Exakt das, was Thomas geschrieben hat ist mir bei der telefonischen
Recherche nach Werkstatt, Reifenhandel etc. widerfahren.
Standirgendwo schon einmal.
Michelin und Conti sahen sich z.B. noch nicht einmal in der Lage, einen
Händler vor Ort zu benennen, da das Vertriebsnetz nun mal von dem in
Deutschland getrennt ist.


Wenn jemand meint, ich heische hier nach Anerkennung ...

... arme Seele!
So verquer kann ich gar nicht denken. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 11.08.2008, 22:08

KR hat geschrieben:Wenn jemand meint, ich heische hier nach Anerkennung ...


und wenn, Du hättest sie verdient.
Heinz
 

Beitragvon Bugi » 11.08.2008, 22:20

KR hat geschrieben:Ihr kommt euch jetzt aber nicht ein bisschen blöd vor, oder? :roll:

Exakt das, was Thomas geschrieben hat ist mir bei der telefonischen
Recherche nach Werkstatt, Reifenhandel etc. widerfahren.
Standirgendwo schon einmal.
Michelin und Conti sahen sich z.B. noch nicht einmal in der Lage, einen
Händler vor Ort zu benennen, da das Vertriebsnetz nun mal von dem in
Deutschland getrennt ist.


Wenn jemand meint, ich heische hier nach Anerkennung ...

... arme Seele!
So verquer kann ich gar nicht denken. :roll:



oh man... Püppi :mrgreen:

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Detlef » 12.08.2008, 00:06

Wikipedia:

Anerkennung meint die Erlaubnis einer Person oder einer Gruppe gegenüber einer anderen Person, Gruppe oder Institution, sich mit ihren derzeitigen spezifischen Eigenschaften an der Kommunikation oder anderen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen.

Der Begriff Anerkennung wird auch als Synonym für Akzeptanz, Lob oder Respekt verwendet.

Gegenseitige Anerkennung ist notwendig für jede Art von Zusammenleben, z. B. in der Ehe, in einer Schulklasse oder auch im Beruf. Wird ein Gruppenmitglied nicht anerkannt, gerät es schnell in Gefahr, zum Außenseiter zu werden.



Heischen, lieber Georg, ist doch ganz legitim...
Detlef
 


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum