Gebt mir ein paar Tips S oder R

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Gebt mir ein paar Tips S oder R

Beitragvon Holger91 » 29.09.2005, 20:25

Hallo
Bin neu hier fahre im moment noch R1100S,will aber umsteigen auf einen 4Zyl.Bin bereits die S und R probegefahren nur kann ich mich nicht entscheiden.Die S ist irgendwie braver und ruhiger und die R fand ich agressiver.Mir gefallen beide,aber kann mich net entscheiden!!!.Gebt mir doch mal ein paar tips!?!.


Grüsse Holger
Holger91
 

Beitragvon xj600 » 29.09.2005, 20:32

Hallo Holger,
nehm' die S, die ist schneller zu putzen. :P Denn wer ehrer mit dem putzen fertig ist ist auch eher wieder auf der Piste :wink: :P
Gruss Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 09:12

xj600 hat geschrieben:Hallo Holger,
nehm' die S, die ist schneller zu putzen. :P Denn wer ehrer mit dem putzen fertig ist ist auch eher wieder auf der Piste :wink: :P
Gruss Thomas



grüezi

also das mit dem Bild ist doch so eine sache.

ich hab meine kr in weissaluminium. da ist nix dran was glänzt, alles matt. und so hab ich es am letzten samstag bei km stand rund 5'500 und meine liebe zum ersten mal abgespritzt und mit schaumbürste kurz abgeschrupt. zeitaufwand 10 minuten und sieht aus wie neu (jedenfalls fast).

da gabs mal einen hier im forum der hat dieses thema genau auf den punkt gebracht als er meinte das moped sei ja schliesslich ein FAHRzeug und kein PUTZzeug :wink: :wink:

und betreffend der wahl s oder r guckt mann/frau hier -> 8) <-
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 10:05

Detlef hat geschrieben:
schweizer hat geschrieben: ... und so hab ich es am letzten samstag bei km stand rund 5'500 und meine liebe zum ersten mal abgespritzt und mit schaumbürste kurz abgeschrupt. zeitaufwand 10 minuten und sieht aus wie neu (jedenfalls fast)....


Schönwetterfahrer Bild Bild Bild Bild Bild

Hast Du warmes oder kaltes Wasser genommen? :wink:

Gruezi

Detlef


nur schön handwarm temperiertes osmosewasser Bild (sowas solls wirklich geben, wollen die mir immer fürs auto in der waschstrasse verkaufen).

un betreffend schönwetterfahrer: wenns nicht nass ist, kann bei tinizong auch nichts rutschen du kleiner mauerforscher du Bild

hast schon eine neue oder flickst du die alte :?: :?:


einmal editiert, leider
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Re: Gebt mir ein paar Tips S oder R

Beitragvon Maze » 30.09.2005, 10:29

Holger91 hat geschrieben:Hallo
Bin neu hier fahre im moment noch R1100S,will aber umsteigen auf einen 4Zyl.Bin bereits die S und R probegefahren nur kann ich mich nicht entscheiden.Die S ist irgendwie braver und ruhiger und die R fand ich agressiver.Mir gefallen beide,aber kann mich net entscheiden!!!.Gebt mir doch mal ein paar tips!?!.


Grüsse Holger


Holger,

falls Du dich mal zwischen 2 Frauen entscheiden musst, frage uns !

Ich würde Dir die K/S empfehlen. Auf der Autobahn ein Renner und
in den Bergen läßt eine K/R ebenfalls stehen. .........

.......... und die Frisur hält bei jedem Wetter............ :lol:

alla
Gruß
Maze
Maze
 

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 10:33

Detlef hat geschrieben: ... Da jetzt der (motorradfreie) Winter vor der Tür steht hab ich es mit der Entscheidung auch nicht so eilig.



und dann nennst du mich schönwetterfahrer. :evil: :evil: ich glaub unser lieber osm62 geht sogar mit dem moped in den skiurlaub Bild
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon red baron » 30.09.2005, 10:42

Hallo Holger,
gar keine Frage, ich rate Dir zur R :!:
Das eindeutig bessere Mopped.
Ich hatte nie Scherereien damit!

siehe hier: http://www.roter-baron.info/home-01.jpg
red baron
 

Beitragvon Maze » 30.09.2005, 10:47

schweizer hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben: ... Da jetzt der (motorradfreie) Winter vor der Tür steht hab ich es mit der Entscheidung auch nicht so eilig.



und dann nennst du mich schönwetterfahrer. :evil: :evil: ich glaub unser lieber osm62 geht sogar mit dem moped in den skiurlaub Bild



unser admin vielleicht schon, aber du ja nicht ...............
Maze
 

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 10:50

Maze hat geschrieben:
schweizer hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben: ... Da jetzt der (motorradfreie) Winter vor der Tür steht hab ich es mit der Entscheidung auch nicht so eilig.



und dann nennst du mich schönwetterfahrer. :evil: :evil: ich glaub unser lieber osm62 geht sogar mit dem moped in den skiurlaub Bild



unser admin vielleicht schon, aber du ja nicht ...............


nee, lieber nicht. nach dem abschliessenden besuch der schneebar Bild fühl ich mich auf vier räder dann doch noch etwas sicherer
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon kasinoteam » 30.09.2005, 10:52

Detlef hat geschrieben:
schweizer hat geschrieben: ... hast schon eine neue oder flickst du die alte :?: :?:


Au weia, als ich diesen Satz das erste Mal las, hab ich ihn ganz anders verstanden :oops:

Tja, die Wahl ist noch eine Qual - hängt ganz von den Kosten ab. Da jetzt der (motorradfreie) Winter vor der Tür steht hab ich es mit der Entscheidung auch nicht so eilig.

Gruß

Detlef



detlef !

ich kaufe ein L :lol: :lol: :lol:


see u :wink:

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

R!

Beitragvon tomlang » 30.09.2005, 11:04

Hallo Holger,

hatte bis Juli auch eine heißgeliebte rote SQ, die war mir langem Lulatsch aber immer etwas "eng", trotz tiefergesetzter Fußrasten *kratzkratz*. Da mir die neuen K's ergonomisch auf Anhieb passten, hatte ich also einen Wechselgrund :lol:

Ich habe mich für die K-R entschieden, weil (in dieser Reihenfolge)
- die etwas aufrechtere Sitzpositin für mich besser passt,
- ich vorwiegend Landstraße und manchmal Renntrainings fahre,
- die R unverwechselbar aussieht.

Suchst Du hingegen einen Bahnbrenner, ist eine verkleidete Maschine fraglos besser. BAB-Tempo um 160 geht mit der KR übrigens sehr gut und entspannt, erst ab 180 wird's ungemütlich. Und für die 20-min-Truns bei Renntrainings reicht meine Kondition auch so noch aus.

Putzen usw. ist kein Kriterium, finde ich :oops:

Freudnlche Grüße und viel Spaß bei der Entscheidung
Thomas (Wanderschikane)
Benutzeravatar
tomlang
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.06.2005, 09:43
Wohnort: Düsseldorf-Süd

Beitragvon Unbekannt » 30.09.2005, 11:30

Als ehemaliger Fahrer einer SQ kann ich dir nur sagen, nimm die S.

" Böse" gestalten kannst Du die auch. Ansonsten ist sie einfach besser
:wink:

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Maze » 30.09.2005, 11:51

schweizer hat geschrieben:
.................................

nee, lieber nicht. nach dem abschliessenden besuch der schneebar Bild fühl ich mich auf vier räder dann doch noch etwas sicherer



Schweizer, Käseröllchen,

Du willst aber nun nicht sagen, dass du unter Alk noch Auto fährst ?

Oder ist deshab nur 120 km/h auf der Autobahn erlaubt, weil man
die Schweiz nur betrunken "erfahren" kann ?

Jetzt rück mal deine eidgenossen wieder in ein besser licht :!:

:cry: :lol:
alla
Gruß
maze
Maze
 

Beitragvon schweizer » 30.09.2005, 14:26

Maze hat geschrieben:
schweizer hat geschrieben:
.................................

nee, lieber nicht. nach dem abschliessenden besuch der schneebar Bild fühl ich mich auf vier räder dann doch noch etwas sicherer



Schweizer, Käseröllchen,

Du willst aber nun nicht sagen, dass du unter Alk noch Auto fährst ?

Oder ist deshab nur 120 km/h auf der Autobahn erlaubt, weil man
die Schweiz nur betrunken "erfahren" kann ?

Jetzt rück mal deine eidgenossen wieder in ein besser licht :!:

:cry: :lol:
alla
Gruß
maze


grüezi maze

pass nur auf, du. nach stiefelchen (hm) und wollmützchen (detlef, der mit dem mv augusta tagtraum) werd ich für dich auch noch einen netten spitznamen finden, war's nur ab.

aber in der schweiz ist es immer dasselbe, tiefe grenzwerte (geschwindigkeit, alk im blut, lärm aus endtüten etc) und extrem hohe bussgelder. diese werden fieserweise neu auch an das einkommen gekoppelt. der arme schlucker der mit einer alten 125er innerorts mit 80 erwischt wird (bergab mit rückenwind) wird demnach bedeutend weniger berappen als wenn unsereiner (annahme: besserverdiener) an gleicher stelle mit kr geblitzt wird. ort mit seiner :twisted: :twisted:
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon Thomas » 30.09.2005, 14:37

Wie Besserverdiener?
Ich jedenfalls hab schon seid Jahren nicht besser verdient.
Und wieso armer Schlucker?
Ich schlucke leidenschaftlich gern.
Skol
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum