wie lang kann es dauern einen kfzbrief vom händler zubekomme

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Donnergrollen » 14.08.2008, 18:17

Helmut hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:Das habe ich auch im Fernsehen gesehen, obwohl feststand das die beiden alten Leute von den Fordhändler wissentlich übers Ohr gehauen wurden, war das Geld weg.
Die Bank hatte nähmlich auch kein Einsehen den alten Leuten gegenüber :evil:


Was hat das mit Einsehen zu tun? Es gibt eine Rechtlichkeit, der zu folgen ist.
Wer den Schein in Händen hält, ist der Eigentümer! Punkt, Ende!
Für Nettigkeiten ist da leider nicht viel Platz.


Upps,
sollte ich da etwa einem Geldraffer :mrgreen:, sorry, Bänker :o auf den Schlips getreten sein :wink:

Das Rentnerehepaar war zu alledem auch noch Kunde bei eben dieser Bank und das nach deren Angabe schon seit Jahrzehnten.
Auch wenn das geltendes Recht ist und sich die Bank natürlich daran zu halten hat, muss ich das aber nicht auch noch für gut befinden.

Gruss Harald
Hier in Hessen bereiten wir uns gerade auf die Diktatur des Proleteriats vor :mrgreen:
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Helmut » 14.08.2008, 18:25

Donnergrollen hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Donnergrollen hat geschrieben:Das habe ich auch im Fernsehen gesehen, obwohl feststand das die beiden alten Leute von den Fordhändler wissentlich übers Ohr gehauen wurden, war das Geld weg.
Die Bank hatte nähmlich auch kein Einsehen den alten Leuten gegenüber :evil:


Was hat das mit Einsehen zu tun? Es gibt eine Rechtlichkeit, der zu folgen ist.
Wer den Schein in Händen hält, ist der Eigentümer! Punkt, Ende!
Für Nettigkeiten ist da leider nicht viel Platz.


Upps,
sollte ich da etwa einem Geldraffer :mrgreen:, sorry, Bänker :o auf den Schlips getreten sein :wink:

Das Rentnerehepaar war zu alledem auch noch Kunde bei eben dieser Bank und das nach deren Angabe schon seit Jahrzehnten.
Auch wenn das geltendes Recht ist und sich die Bank natürlich daran zu halten hat, muss ich das aber nicht auch noch für gut befinden.

Gruss Harald
Hier in Hessen bereiten wir uns gerade auf die Diktatur des Proleteriats vor :mrgreen:


Nö, nö!
Weder Banker noch Schlips! :lol:
War einfach eine Feststellung. Völlig wertfrei!!!

@Dirty
Im Prinzip hast Du recht! Immer vorausgesetzt, der Händler hat etwas verkauft, das ihm auch gehört!
Nützt aber wenig, wenn Du dastehst und Dein Möpi zulassen möchtest aber keinen Brief hast.

Wir bewegen uns jetzt aber im Reich der wilden Spekulationen.
Ohne Detailinfo macht das so keinen Sinn.

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Oliver1960 » 15.08.2008, 07:22

Relativ einfach so etwas zu händeln :

1. Du hast das Motorrad in bar bezahlt und selbstverständlich dafür eine Quittung erhalten.
2. Wenn der Händler Insolvenz angemeldet hat, hälst du den Schnabel ( Mund ) und gehst direkt zum Straßenverkehrsamt und meldest den Fahrzeugbrief als verloren.
3. Da das Motorrad ja nicht als gestohlen gemeldet ist, bekommst du nach geraumer Zeit einen neuen KFZ Brief.

Damit kannst du dann dein Moped zulassen.


Egal wie oder was passiert - auf alle Fälle das Motorrad nicht herausgeben - sonst hast du die schlechtesten Karten !!

PS. Hatte übrigens jüngst den Fall das einer sich mit der Fotokopie des Fahrzeugbriefes und dem TÜV - Bericht zwei neue LKW zugelassen bekommen hat - also Ersatzbriefe.
Gottseidank waren die Fahrgestelle zwischenzeitlich von einem externen Finanzdienstleister bezahlt worden.
Aufgefallen ist das ca. nach 3 Monaten als die Dame vom Innendienst nachfragte, wann den die Briefe zwecks Zulassung zum Kunden gehen könnten ???? UUUUUUUUUUUUppppppps.
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Kein Fahrzeugbrief

Beitragvon Pimann » 15.08.2008, 09:14

Hatte auch mal in etwa die Probleme und mußte zum Anwalt gehen und der sagte mir nicht der KFZ Brief ist ausschlaggebend sondern das Fahrzeug,und wehr das Fahrzeug hat ist auch der Besitzer.
War auch immer der meinung der KFZ Brief ist ausschlaggebend aber das stimmt nicht.

Gruß:Peter
Pimann
 
Beiträge: 53
Registriert: 01.03.2007, 17:50
Wohnort: Wesseling bei Köln

Re: Kein Fahrzeugbrief

Beitragvon Rennkucki » 15.08.2008, 09:16

Pimann hat geschrieben:Hatte auch mal in etwa die Probleme und mußte zum Anwalt gehen und der sagte mir nicht der KFZ Brief ist ausschlaggebend sondern das Fahrzeug,und wehr das Fahrzeug hat ist auch der Besitzer.
War auch immer der meinung der KFZ Brief ist ausschlaggebend aber das stimmt nicht.

Gruß:Peter


Kann ich ja nun garnicht glauben :shock:
Dann wären ja alle Diebe im Recht, weil sie die Fahrzeuge haben :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Stoppel » 15.08.2008, 17:40

Besitzer ist nicht gleich Eigentümer
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

hurra der brief ist da

Beitragvon tommi k1200 sport » 16.08.2008, 12:47

hallo
heute ist der brief mit der post gekommen
jetzt ist auch mein bauchweh weg eine schlaflose nacht nach der anderen
aber hat lange getauert das war mir eine LLEEHHRREE ?
gruss tommi
tommi k1200 sport
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2008, 18:02
Wohnort: marktredwitz

Beitragvon Dirty » 16.08.2008, 13:47

Ende gut, Alles gut :wink:

Nicht immer gleich ungeduldig sein. Sag ich doch schon die ganze Zeit :roll:
Gruß aus Oberfranken

Harry

R1200 GS LC | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
Dirty
 
Beiträge: 234
Registriert: 15.05.2008, 13:50
Wohnort: Oberfranken

Re: hurra der brief ist da

Beitragvon BMW Michel » 16.08.2008, 14:01

tommi k1200 sport hat geschrieben:hallo
heute ist der brief mit der post gekommen
jetzt ist auch mein bauchweh weg eine schlaflose nacht nach der anderen
aber hat lange getauert das war mir eine LLEEHHRREE ?
gruss tommi


Na dann hast du es ja überstanden :wink:
Ab jetzt dann viel Spaß mit dem Teil :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon dehenner » 17.08.2008, 18:26

Ich glaube die Regelung ist heute mit Fahrzeugschein Teil1 und 2 etwas anders als früher mit dem Brief.
Heute sollte man zusätzlich einen Kaufvertrag vorweisen können um im Zweifel als Eigentümer zu gelten, früher reichte der Brief. Das Fahrzeug sollte man natürlich auch haben :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum