Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2

Beitragvon Trimmer » 18.08.2008, 01:14

Franks hat geschrieben:Hallo, lohnt es sich, statt eines Michelin Pilot Power ein Pilot Road 2 Reifen zu montieren, was den Verschleiss an Vorder und Hinterreifen betrifft ?


Was den Verschleiss an Vorder und Hinterreifen betrifft , ja!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2

Beitragvon Ländlebiker » 18.08.2008, 12:56

Franks hat geschrieben:Hallo, lohnt es sich, statt eines Michelin Pilot Power ein Pilot Road 2 Reifen zu montieren, was den Verschleiss an Vorder und Hinterreifen betrifft ?
... beim Angasen aus der Kurve halt immer schön dran denken. Bin BT016, PiPo, und MPR² gefahren. Letzteren habe ich seit 500km wieder drauf.

Spassfaktor
  • BT016: 1+++
  • PiPo: 1++
  • MPR²: 2+
Verschleiss
  • BT016: 5-
  • PiPo: 3
  • MPR²: 1+
:wink:
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2

Beitragvon road-runner » 18.08.2008, 13:10

Franks hat geschrieben:Hallo, lohnt es sich, statt eines Michelin Pilot Power ein Pilot Road 2 Reifen zu montieren, was den Verschleiss an Vorder und Hinterreifen betrifft ?


Wenn Du sparen willst, bleib daheim....

sonst Pilot-Power !!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2

Beitragvon Trimmer » 18.08.2008, 13:28

road-runner hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Hallo, lohnt es sich, statt eines Michelin Pilot Power ein Pilot Road 2 Reifen zu montieren, was den Verschleiss an Vorder und Hinterreifen betrifft ?


Wenn Du sparen willst, bleib daheim....

sonst Pilot-Power !!!


Jouh Andy, sehe ich genauso!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon rossi » 18.08.2008, 15:47

Hallo Franks,

wenn du SPAREN willst nimm den MPR2.
Komme eben von der Tour zurück und habe die 8000 er
mit dem SPARREIFEN voll und noch immer nicht
blank.Noch nie war SPAREN soo geil.!!! :lol:


MFG Armin 8)
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2

Beitragvon Dachhase » 18.08.2008, 15:54

Trimmer hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Hallo, lohnt es sich, statt eines Michelin Pilot Power ein Pilot Road 2 Reifen zu montieren, was den Verschleiss an Vorder und Hinterreifen betrifft ?


Wenn Du sparen willst, bleib daheim....

sonst Pilot-Power !!!


Jouh Andy, sehe ich genauso!

Jau :!:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Netpirat1x » 18.08.2008, 22:46

Hey Franks, der MPR2 lohnt sich für alle, die nicht immer zu 100% im Grenzbereich unterwegs sind. Für die Grenze MPP (hatte ich vor MPR2 drauf und war echt geil, aber nach 3500km arschglatt), für das restliche Powererlebnis MPR2, ein echt geiler Reifen. Hab mittlerweile auf dem MPR2 ca. 5000km drauf und sieht so aus, als ob der 8000km machen könnte. Bin sehr zufrieden damit, weil er allroundmäßig gut klebt und im Grenzbereich immer nur sehr weich weggeht und man somit immer ne klare Chance hat, die Kiste einzufangen.

Viele Grüße,
Netpirat
Benutzeravatar
Netpirat1x
 
Beiträge: 149
Registriert: 21.02.2007, 13:13
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Ibero63 » 21.08.2008, 13:16

Netpirat1x hat geschrieben:Hey Franks, der MPR2 lohnt sich für alle, die nicht immer zu 100% im Grenzbereich unterwegs sind. Für die Grenze MPP (hatte ich vor MPR2 drauf und war echt geil, aber nach 3500km arschglatt), für das restliche Powererlebnis MPR2, ein echt geiler Reifen. Hab mittlerweile auf dem MPR2 ca. 5000km drauf und sieht so aus, als ob der 8000km machen könnte. Bin sehr zufrieden damit, weil er allroundmäßig gut klebt und im Grenzbereich immer nur sehr weich weggeht und man somit immer ne klare Chance hat, die Kiste einzufangen.

Viele Grüße,
Netpirat



Ich habe ebenfalls knapp über 5.000km mit dem MPR2 runter und kann die Erfahrungen von Netpirat1x zu 100% bestätigen. Vorher auch 3x den MPP mit je knapp 3.500 km und 1x den Metzeler Z6 mit knapp 4.200 km. Ich bleibe vorerst mal beim MPR2!
Zuletzt geändert von Ibero63 am 25.08.2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ibero63
 
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2006, 19:37
Wohnort: Reutlingen
Motorrad: K1200R, 2005

Re: Michelin Pilot Power oder Pilot Road 2

Beitragvon kivo » 21.08.2008, 18:20

Trimmer hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Hallo, lohnt es sich, statt eines Michelin Pilot Power ein Pilot Road 2 Reifen zu montieren, was den Verschleiss an Vorder und Hinterreifen betrifft ?


Wenn Du sparen willst, bleib daheim....

sonst Pilot-Power !!!


Jouh Andy, sehe ich genauso!


ähmm, gibt´s den PiPo etwa auch für Harley´s :?: :?: :?:
...iss ja ´n Ding :!: :wink:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon AlexK » 25.08.2008, 00:41

Wie siehst mit Mischbreifung aus? Hab momentan auch 2ct drauf, hinten ist schon wieder Exitus und vorne noch quasi neu. Ist es ratsam hinten den pilot road 2 zu montiern oder lieber noch einen 2ct und beide gleichzeitig zu wechseln.

Gruß ALex
Benutzeravatar
AlexK
 
Beiträge: 16
Registriert: 23.09.2007, 11:50

Beitragvon Detlef » 25.08.2008, 12:12

in Deutschland, Franks, nicht z. B. in Österreich, Frankreich, Portugal ... :wink:
Detlef
 

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum