von Georg » 28.08.2008, 11:48
Wer den Rechtenbach (MR) kennt, weiß dass er ein Einzelkämpfer im
wahrsten Sinne des Wortes ist. Jemand der sein Hobby Motorrad nur ein
klein wenig mit seriösem Berufsleben zu verknüpfen versucht.
Wenn ihm etwas nicht passt, gibt´s halt keine Ware.
Wenn er an etwas tüftelt, geht er nicht ans Telefon.
Steht er an seiner Drehbank oder Fräsmaschine schon mal gar nicht.
Wenn der Email-Kasten überläuft, wird halt groß reinegemacht.
Das ist mit ihm so, mit dem Jungbluth und der Emil ist da auch nicht
anders (um mal nur die aufzuzählen, die mir in den letzten 2 Jahren bei so
manchem Problem gut geholfen haben).
Es sind Künstler. In ihrem Metier echte Könner. Enthusiasten halt. Leute,
die nicht nur das Geldverdienen in ihrer Arbeit sehen. Was jetzt natürlich
nicht als Entschuldigung gelten sollte, sondern als Erklärung für manch
skurril anmutendes Verhalten. Sind wir doch auf jederzeitige
Erreichbarkeit und ständige Auskunftsbereitschaft gepolt. Der König
Kunde!
Will man richtig gute Erreichbarkeit, Termintreue, Service, geht man per
e-shop zu Tante Louis und wählt sich dort aus einem riesigen Angebot sein
passendes Massenprodukt aus.
Möchte man ausgefallene Ideen und eine reichhaltig präsentierte
BMW-Zubehörpalette, kann man sich gut an Wunderlich und Co wenden.
Sucht man jedoch spezielle Lösungen, Einzelanfertigungen, etwas
Besonderes, bleibt einem nichts anderes über, als auch zu etwas
Besonderem zu gehen.
Mit allen Vor- und Nachteilen. Auch dem Nachteil, das man dort nicht der
König ist sondern eher der Lehrjunge - was aber nur die verstehen
werden, die sich nicht immer als Könige fühlen.
Georg - heute mal Prediger