So nach nun 8.000 KM fängt auch bei die Kupplung und die Steuerkette an im Stand zu rappeln.
Na warum sollte es mir besser ergehen.
Wiphop hat geschrieben:So nach nun 8.000 KM fängt auch bei die Kupplung und die Steuerkette an im Stand zu rappeln.
Na warum sollte es mir besser ergehen.
JS hat geschrieben:Wiphop hat geschrieben:So nach nun 8.000 KM fängt auch bei die Kupplung und die Steuerkette an im Stand zu rappeln.
Na warum sollte es mir besser ergehen.
...eben...aber schnell genug ist sie hoffentlich noch![]()
![]()
JS hat geschrieben:Wiphop hat geschrieben:So nach nun 8.000 KM fängt auch bei die Kupplung und die Steuerkette an im Stand zu rappeln.
Na warum sollte es mir besser ergehen.
...eben...aber schnell genug ist sie hoffentlich noch![]()
![]()
Heinz hat geschrieben:
und jetzt schafft er sogar im Stand die 300 km\h![]()
![]()
Wiphop hat geschrieben:Hier hätte ich noch ein wenig zum sticheln.
Denn nur ein paar mal schlafen und die Dinger sind eingebaut.
http://img297.imageshack.us/img297/663/dsc01036dz6.jpg
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
JS hat geschrieben:Wiphop hat geschrieben:Hier hätte ich noch ein wenig zum sticheln.
Denn nur ein paar mal schlafen und die Dinger sind eingebaut.
http://img297.imageshack.us/img297/663/dsc01036dz6.jpg
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
..is doch in ordnung....wenn du so großen wert auf die geschwindigkeit legst
...ich kann nur sagen, dass wir am wochenende in der rhön schön zügig unterwegs waren
und da reichen meiner meinung nach die serienmäßigen PS völlig aus
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste