Isidor hat geschrieben:Trimmer hat geschrieben:und fühle mich dort recht wohl, obwohl es einem dort als "dütscher" nicht so einfach gemacht wird, wie viele glauben!

Nachfolgender Link zu Deinem Votum:
http://www.blick.ch/news/schweiz/deutsc ... rli-101104Auch wenn es ein "BLICK-Artikel" ist, glaube ich aus meiner Erfahrung,
dass dieser ziemlich in die Mitte trifft. Leider!
Beste Grüsse
Isidor
So ist es, Isidor, genau so!
"Warum sind die Deutschen bei uns eigentlich so unbeliebt? «Viele Deutsche sind hoch qualifizierte Arbeitskräfte, sie kommen an Topjobs. Die Schweizer hingegen sind sich nicht gewohnt, einen Ausländer vor die Nase gesetzt zu bekommen», erklärt Meier."
"Meier: «Es wäre gut, wenn ein Deutscher den Schweizer Dialekt versteht – sprechen muss er ihn nicht.» Man versuche auch vermehrt, mit Deutschen ins Gespräch zu kommen."
Das ist mein Plus gewesen, da ich ein, ich nenne es mal Sprachtalent habe, versteh ich jeden Dialekt und kann diese auch sehr schnell sprechen. So wurde ich letztendlich sehr schnell akzeptiert und habe heute auch einen sehr grossen Freundeskreis im BeO.
Die meissten deutschen tun sich allerdings sehr schwer damit und machen auch sehr oft den Fehler, schwitzerdütsch zu kopieren, obwohl sie es noch nicht mal richt verstehen, geschweige denn aussprechen können.
Das kommt dann bei den schweitzern gar nicht gut an.
Mou Isidor, so isches läbbe i dr schwitz für ä dütsche

Aber, s hätt ou schöne site, sehr schöne!