Konstantfahrruckeln

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon harry 1150 » 23.09.2008, 09:20

Hi zusammen. Habe folgendes festgestellt. Seid es so kalt ist , ist fast kein KfR mehr vorhanden.Denke daher mit mehr Luftzufuhr über einen anderen Luftfilter K&N z.B.müßte auf jeden fall Besserung eintreten.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Georg » 23.09.2008, 10:47

Im Originalzustand läuft die Karre eigentlich am besten. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Gallo » 24.09.2008, 10:57

Möpi1 hat geschrieben:herr georg d.


..wieso eigentlich Herr D.punkt? und nicht mehr Herr N.punkt? Wurde Georg von den Fanta4 zwangsadoptiert?
Gallo
 

Beitragvon Georg » 24.09.2008, 15:08

Gallo hat geschrieben:
Möpi1 hat geschrieben:herr georg d.


..wieso eigentlich Herr D.punkt? ...


Frag Detlef.
Wir haben nicht nur ein im Haus stehendes Moped gemeinsam. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Duese » 24.09.2008, 16:35

KR hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:
Möpi1 hat geschrieben:herr georg d.


..wieso eigentlich Herr D.punkt? ...


Frag Detlef.
Wir haben nicht nur ein im Haus stehendes Moped gemeinsam. :wink:

Keine Ahnung Georg,
aber ich tippe gezz einfach mal auf : divorced :lol:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Gallo » 24.09.2008, 16:51

KR hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben:
Möpi1 hat geschrieben:herr georg d.


..wieso eigentlich Herr D.punkt? ...


Frag Detlef.
Wir haben nicht nur ein im Haus stehendes Moped gemeinsam. :wink:


..jetzt auch das D.?

Georg-Detlef?
Gallo
 

Beitragvon Georg » 24.09.2008, 18:18

Duese hat geschrieben:Keine Ahnung Georg,
aber ich tippe gezz einfach mal auf : divorced :lol:

Gruß
Dieter


Dann müsste da stehen:

Georg D. D. gefolgt von einem Bild
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 24.09.2008, 18:24

Georg Destructivus :mrgreen: ..........oder disappointed aber von wem...... :shock:
Heinz
 

Beitragvon Georg » 24.09.2008, 19:08

Heinz hat geschrieben:Georg Destructivus...



Ich?
Nie nimmer nicht!
Bei meiner Ehre!

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 24.09.2008, 19:11

Heinz hat geschrieben:... disappointed ....


:?:

Denglich liegt mir nicht.

Außerdem bin ich Optimist
Ein richtige Optimist.
Es gibt auch welche, die sagen, ich wäre sogar ein hoffnungsloser Optimist! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 24.09.2008, 20:05

KR hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Georg Destructivus...



Ich?
Nie nimmer nicht!
Bei meiner Ehre!

Bild


die Frisur steht Dir eh nicht. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Gallo » 24.09.2008, 22:35

Franks hat geschrieben:Selbst ein bekannter, der eine Yamaha MT01 fährt beklagt sich über das KFR. Scheinbar eine Plage bei Moppeds mit Kat und Lamdasonde.


genau Franks, endlich wieder mal zurück zum Thema!
Gallo
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum