Wiphop hat geschrieben:Enspricht das Oel den BMW Anforderungen ?
Motorex
Vollsynthetisches Höchstleistungs-Motorenoel für 4-Takt Motorräder. POWER SYNT 4T steht für optimalen Verschleissschutz, bissige Kraftentfaltung und extreme Temperatur- und Scherstabilität. Rennteams rund um den Globus schwören auf POWER SYNT 4T.
* Maximaler Reibwert
* Extrem temperatur- und scherstabil
* Kein Kupplungsrutschen
* Original Rennsport-Qualität
Spezifikation:
JASO MA, API SG, ACEA A3
Gebindegrösse:
1l, 4l, 25l, 60l, 200l
road-runner hat geschrieben:beim vollsynt. kann auch die kupplung rutschen...
Wiphop hat geschrieben:
Es wurde mir empfohlen, es soll ein sehr gutes Oel sein, dass auch und großer Belastung nicht zum aufschäumen neigt.
KTM setzt es im Rennsport ein.
Gekko hat geschrieben:Wiphop hat geschrieben:
Es wurde mir empfohlen, es soll ein sehr gutes Oel sein, dass auch und großer Belastung nicht zum aufschäumen neigt.
KTM setzt es im Rennsport ein.
Nimmst eben das Öl , welches der Andreas Reh empfiehlt![]()
Gekko
Wiphop hat geschrieben:Aber warum willst Du unbedingt ein hightec. vollsynth.Öl kaufen?
teilsynth.Gruß
Dieter
Es wurde mir empfohlen, es soll ein sehr gutes Oel sein, dass auch und großer Belastung nicht zum aufschäumen neigt.
KTM setzt es im Rennsport ein.
Valensino hat geschrieben:Wiphop hat geschrieben:Aber warum willst Du unbedingt ein hightec. vollsynth.Öl kaufen?
teilsynth.Gruß
DieterEs wurde mir empfohlen, es soll ein sehr gutes Oel sein, dass auch und großer Belastung nicht zum aufschäumen neigt.
KTM setzt es im Rennsport ein.
Die Rennsport-Drehzahlen erreichen wir mit unseren K aber doch gar nicht. Also ist das Renn-Öl zwar nett fürs Gefühl, dem Motor aber völlig blunzen. Das mit dem Aufschäumen ist auch anders ganz einfach in den Griff zu kriegen: Ich mache bei jedem Ölwechsel immer eine Kappe Weichspüler mit rein, meistens "Sommerbrise" von Perwoll. Diese Saison hab ich mal Shangri-La von Lenor ausprobiert, das war auch sehr schön, wie mir bei der Altmühlrundfahrt von denen bestätigt wurde, die hinter mir gefahren sind. Ist zwar nur ein Spleen, aber das Gefühl fährt halt immer mit...
Valensino
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum