Frage Lambdasonde und ruckeln

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Detlef » 26.09.2008, 18:25

Frankie,

ich weiß sogar wo Du berniles SW-Motech-Träger findest.

Aber sag mir zu Deinem vorstehenden posting eins:

WEN INTERESSIERT DAS? :twisted:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 26.09.2008, 18:30

Detlef hat geschrieben:Aber sag mir zu Deinem vorstehenden posting eins


Es ist evtl. die Vorstufe zur kompletten Verblödung?!

Oder ist er schon einen Schritt weiter, unser Tübinger Fakebruder...?
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 26.09.2008, 18:33

Franks hat geschrieben:
Detlef hat geschrieben:Frankie,

ich weiß sogar wo Du berniles SW-Motech-Träger findest.

Aber sag mir zu Deinem vorstehenden posting eins:

WEN INTERESSIERT DAS? :twisted:

MICH!


DANN BEHALTS AUCH FÜR DICH! :twisted:
Detlef
 

Beitragvon Gallo » 27.09.2008, 11:15

Detlef hat geschrieben:
DANN BEHALTS AUCH FÜR DICH! :twisted:


..kann er nicht! Er kann es nicht halten, vermtl. ein verbales Prostataproblem...
Gallo
 

Beitragvon bernile » 30.09.2008, 14:26

Na Toll keinen Interesiert es :cry:

Also meine hatte 56 Tkm und damals mit 2500 Km für 11 TDM gekauft.

Hallo Becker Träger ist auch schon verkauft.



Ok es interesiert ja eh keinen :lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum