ZZR 1400 ausgiebig probegefahren

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Achim » 29.09.2008, 08:10

BMW kanns schon. Das werden sie mit der neuen 1300er und der 1000er
unter Beweis stellen. Sie brauchten halt nur ein wenig Zeit zum üben.
Das war beim Boxer genauso. Bin am Freitag kurz die HP Sport gefahren.
Da kannst Du selbst im Stand die Gänge durchsteppen, ohne einen Mucks zu hören.
Wartet mal ab, das wird schon! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Wiphop » 29.09.2008, 08:20

Vessi hat geschrieben:bau 'nen kardan an die kawa, dann kracht die genau so,
hat nix mit "schlechtem getriebe" zu tun


Dann fahre man eine GTR 1400, die hat Kardan.

Nun ich wollte keine alten Wunden aufreißen, ich hatte mich ja auch an das Getriebe gewöhnt, man könnte es mit einem Kulturschock vergleichen.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Vessi » 29.09.2008, 09:19

sicher hat die kardan, einen besonders hübschen, gell?
und ganz sicher sauschwer, da freut sich dein fahrwerk und du über
die ungefederten massen

dann lieber ein getriebe, was sich mit ein wenig gefühl noch recht gut schalten lässt
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Dachhase » 29.09.2008, 10:47

Raifi hat geschrieben:
Die ewigen doofen Diskussionen darüber gehn mir .......................... :evil:

:!: :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Georg » 29.09.2008, 11:40

Jammern auf allerhöchstem Nveau! :roll:

Ausnahme bestätigen nur die Regel.



Georg - freiwillig und bewußt mit K1200R Nr.3
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 29.09.2008, 12:02

Hallo !
Ich habe mir am Tag vor meiner OP und zwecks Meinungsbildung eine R1200S ausgeliehen und diese ausgiebig gefahren .
Abgesehn davon , dass ich schon immer ein Zweizylinderfan bin , war ich begeistert .
Satten Punch von unten raus , seidenweich zu schaltendes Getriebe ohne Klack und Klonk und ein geniales Öhlinsfahrwerk , das wirklich alles wegbügelt . In der Sensibilität nicht mit ESA zu vergleichen , besser .
Ich will die Fahrwerke nicht direkt vergleichen , weil andere Einsatzbereiche .
ESA ist voll ok , nur halt nicht so sensibel, bzw. feinfühlig .
Es ist halt die Körperhaltung die etwas gewöhnungsbedürfitig ist . Ich hatte trotzdem keinerlei Rückenbeschwerden und ich denke , dass dies zum einen an der gestreckten Haltung und zum anderen am Öhlinsfahrwerk liegt .
Wie schon in anderen Beiträgen erwähnt , ist der Boxer auf dem höchsten Stand seiner Entwicklung und deshalb wird die neue Generation K vieles verbessert haben .
Alles wird gut
:lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Andre » 29.09.2008, 12:15

Abgesehen davon, dass es hier um die ZZR 1400 geht, gebe ich dir bis auf das Fahrwerk völlig recht, Hardy :D
(Aber ich bin ja auch befangen)

:shock: Alles mit (L/l)inks geschrieben ?
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Hardy » 29.09.2008, 12:17

Andre hat geschrieben:Abgesehen davon, dass es hier um die ZZR 1400 geht, gebe ich dir bis auf das Fahrwerk völlig recht, Hardy :D
(Aber ich bin ja auch befangen)


Moin Andre !
Es ging sich unter anderem auch um die Weiterentwicklung bei BMW ! :wink:
Befangen bist Du :lol:
Mit Links klappt immer besser , dauert nur :!:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Andre » 29.09.2008, 12:23

Hardy hat geschrieben:Es ging sich unter anderem auch um die Weiterentwicklung bei BMW ! :wink:


Moin Hardy,
ok, genehmigt ;-)

Hardy hat geschrieben:Befangen bist Du


Mann könnte schon glatt gefangen sagen.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Hardy » 29.09.2008, 12:28

Gut das ich meine KR vor der Präsentation der (evtl) neuen 1300er los geworden bin :shock:
Das nur am Rande und nicht zum Thema !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Unbekannt » 29.09.2008, 13:43

Andre hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Es ging sich unter anderem auch um die Weiterentwicklung bei BMW ! :wink:


Moin Hardy,
ok, genehmigt ;-)

Hardy hat geschrieben:Befangen bist Du


Mann könnte schon glatt gefangen sagen.


schön mal wieder von dir zu lesen/hören, Andre,

Gruß Jo
Unbekannt
 

Beitragvon Adrian84 » 30.09.2008, 12:22

Hi,

bin sowohl die K1200R/S/R Sport als auch die ZZR1400 gefahren.
Und ich muss ganz klar sagen, dass die ZZR ein toll funktionierendes Paket ist, sich völlig easy und geschmeidig fahren lässt und im Gegensatz zu ihrer aggressiven Optik absolut handzahm ist...

Und bereits nach einer Stunde daher langweilig.

Ich will damit nicht sagen, dass ein krachendes Getriebe Grundlage für ein spannendes Fahrerlebnis ist, doch die Ks, die ich gefahren bin, hatten zum einen keine wirklich schlechten Getriebe, dafür aber einen geilen Sound, richtig Druck (auch untenrum, wo selbst die 08er Kawa vorangeht wie ein 600er-Fön) und -wie schon gesagt- nen Kardan.

Die GTR bin ich übrigens auch schon gefahren; das war nun wirklich das emotionsloseste, langweiligste und vom Fahrwerk her auch enttäuschendste Motorrad, dass ich seit langem gefahren bin.

Soviel zu meinen Eindrücken, ich finde den etwas ungehobelten Holzfällercarme der aktuellen K-Reihe einfach spitze...;)

PS: vielleicht bin ich durch meine R1100S ja auch schon abgehärtet, da mich die viel kritisierten Vibrationen hier auch nicht stören...das Getriebe meiner S ist jedenfalls um Welten schlechter als alle, die ich bisher in den Ks erfahren habe...

Grüßle
Ad
Adrian84
 
Beiträge: 29
Registriert: 05.01.2008, 18:02

Beitragvon Wiphop » 30.09.2008, 12:49

Adrian84 hat geschrieben:Hi,



Und bereits nach einer Stunde daher langweilig.


Grüßle
Ad


ja der Gedanke kam mir anschließend auch, sie fährt sich nicht mehr wie eine Kawasaki sondern eher wie eine Honda XX.

Was mir negativ auffiel, war die Sitzposition, da macht der K 1200 keiner was vor.

Das führt zum einen nicht nur zu einer schmerzfreien Fahrt, sondern auch dazu, dass die KS sich einfacher durch enge Kurven scheuchen läßt.
Wenn man sich auf die üblen Lastwechselreaktionen eingeschossen hat !

Der ZZR Fahrer fuhr im Gegenzug meine KS und meinte nur " Kackstuhl".
Damit käm er nicht zurecht, die Lastwechsel wären für Ihn nicht fahrbar.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum