Anhänger

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Anhänger

Beitragvon markus.b. » 04.10.2008, 19:59

Hallo Jungs,

wer von Euch kann mir eine Adresse geben. Suche eine Firma, die einen Motorradanhänger (für 2 Motorräder) baut, bei der sich die Plattform absenken läßt.
Ich habe mir den von Verholen schon angeschaut, ist aber zu teuer.

Gruß Markus
Benutzeravatar
markus.b.
 
Beiträge: 110
Registriert: 15.07.2006, 07:53
Wohnort: 93149 Nittenau

Beitragvon käfer3 » 04.10.2008, 20:43

Hey Markus,

bei mir in der Nähe
Schlosserei Brand Edmund 08621-1227
kannst Dich auf mich berufen, ich weis allerdings nicht ob er noch Anhänger baut jedenfalls war das mal ein gutes Geschäft.
Dann gibt es noch die Firma Fitzel, die bauen hervorangende Anhänger www.fitzel.at
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Beitragvon db » 04.10.2008, 21:13

Hi Markus,

schau mal hier:

http://www.harbeck.de/anhaenger-trailer ... otorradanhänger-absenkbar.htm

wahrscheinlich zu Teuer :?:

Dann hab ich noch was aus dem Norden den hab ich mir vor 1,5 Jahre gekauft, Ladefläche 2,5 m lang 2 m breit 1000 Kg o. 1300 Kg gesamtlast 100er Zulassung, Aluboden und lässt sich hinten bis auf 18cm absenken, Kosten 2500 Euro. Es ist kein Böckmann Anhänger sondern ein Eigenbau von Almbauer.

http://www.branchenblitz.de/index.php?c ... id&id=2711

Bilder kann ich dir per Email schicken.


Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Anhänger

Beitragvon Handyman » 05.10.2008, 08:41

markus.b. hat geschrieben:... wer von Euch kann mir eine Adresse geben. Suche eine Firma, die einen Motorradanhänger (für 2 Motorräder) baut, bei der sich die Plattform absenken läßt.

Hallo Markus,
Billige Anhänger wird's du da nicht finden, die Dinger sind sogar gebraucht noch recht teuer ...
Aber schau mal unter: http://www.vanvossen.de

Bild

und: http://www.vanvossen.de/du_highlow_hanger.htm

Bild

oder bei: http://www.sawiko.de/
Die haben sowohl kipp/versenkbare Hänger.

Und ... diese Woche ist wieder die Intermot in Köln ... da stehen vielleicht auch Anbieter.
Viel Glück!
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon aber 40 » 05.10.2008, 17:40

Kannst dir auch von dem hier mal ein Bild machen

http://www.heimann-anhaenger.de/index2.html
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Oliver1960 » 05.10.2008, 19:14

aber 40 hat geschrieben:Kannst dir auch von dem hier mal ein Bild machen

http://www.heimann-anhaenger.de/index2.html



Hallo Andreas, ich habe Hr.Heimann persönlich auf der gerade zu Ende gegangenen IAA auf den Preis für einen einachsigen hydraulisch absenkbaren Motorradanhänger angesprochen..................................


6.000 € und dafür aber nur mit manueller Betätigung - kein elektrohydraulisches Aggregat :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon aber 40 » 05.10.2008, 19:19

Das ist natürlich echt heftig. Habe mich aber noch nicht für ein solches Teil interessiert und deswegen sind mir auch die Preise nicht geläufig....

Qualität bekommst du, aber ob der Preis gerechtfertigt ist :?:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Helmut » 06.10.2008, 09:11

Absenkbar gibt es nicht für den Preis eines herkömmlich Anhängers!
Eigentlich logisch.

Ich habe lange gesucht und mich letztendlich für die "normale " Lösung
entschieden. Für die Differenz von 1.000 Euro und mehr, schiebe ich den
Bock gerne die Auffahrtsschiene hoch.

Gruß
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Dobi » 06.10.2008, 10:04

Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon db » 06.10.2008, 10:21




Eigentlich eine gute Lösung aber die Auffahrrampe wird wohl wie
ein Bremsfallschirm wirken und kostet 2 L Sprit mehr auf 100 Km :shock:

Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon Unbekannt » 06.10.2008, 10:50

Helmut hat geschrieben:Absenkbar gibt es nicht für den Preis eines herkömmlich Anhängers!
Eigentlich logisch.

Ich habe lange gesucht und mich letztendlich für die "normale " Lösung
entschieden. Für die Differenz von 1.000 Euro und mehr, schiebe ich den
Bock gerne die Auffahrtsschiene hoch.

Gruß
Helmut


respekt! die fette Rocker C?
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 06.10.2008, 10:53

Johannes hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Absenkbar gibt es nicht für den Preis eines herkömmlich Anhängers!
Eigentlich logisch.

Ich habe lange gesucht und mich letztendlich für die "normale " Lösung
entschieden. Für die Differenz von 1.000 Euro und mehr, schiebe ich den
Bock gerne die Auffahrtsschiene hoch.

Gruß
Helmut


respekt! die fette Rocker C?


Klar! Ein Schwachmat darf man aber nicht sein! :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Maze » 06.10.2008, 10:58

Helmut hat geschrieben:.... schiebe ich den
Bock gerne die Auffahrtsschiene hoch.
Gruß
Helmut



bei einem einmaligen gebrauch auch kein kunststück
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Trimmer » 06.10.2008, 10:59

Maze hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:.... schiebe ich den
Bock gerne die Auffahrtsschiene hoch.
Gruß
Helmut



bei einem einmaligen gebrauch auch kein kunststück


Bild
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.10.2008, 11:42

Wenn Dir das den doppelt oder dreifachen Preis wert ist.

Es gibt noch den hier http://www.ruku-rheinau.de/de/produkte/doppelkipp/

Die meisten Anhänger in der Art liegen bei 2500€+
Meinen STEMA mit Plattform gebremst und gefedert für 100 km/h Zulassung bekommst Du schon für um die 900€

Wir nutzen den Anhänger vielleicht 3x im Jahr für Urlaub usw.
d.h. 6x beladen/entladen. Dafür lohnt sich der Aufwand nicht.

Wenn man allerdings öfter an Renntrainings teilnimmt oder den Anhänger oft und allein berufsbedingt einsetzen muss, lohnt sich die Mehrausgabe natürlich.
Es gibt auch längere, klappbare Auffahrschienen die den Auffahr-Winkel günstiger machen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum