V-Power 95

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

V-Power 95

Beitragvon Harryholder » 08.10.2008, 14:02

Hat schon jemand das neue V-Power 95 probegefahren?
Ablagerungen im Motor sollen verhindert werden... Einlassventile besser gereinigt werden und damit das Eindringen des Luft-Kraftstoff-Gemisches in den Brennraum verbessert werden...
Frage ist nur ob ich beim Fahren den Unterschied zum Normalen Super 95 merke?!
Sind ja nur 2 Cent pro Liter mehr...
:wink:
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Achim » 08.10.2008, 14:12

Ich bin mir sicher,


es wird Dich förmlich umhauen!
:lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon harry 1150 » 08.10.2008, 14:14

War erst gestern ein Beitrag im TV drüber! Fazit:Kein spürbarer unterschied in leistung oder verbrauch meßbar!
Gruß Harry
PS Spare die 2 cent für die neue 13er!
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Harryholder » 08.10.2008, 14:15

Hab ich mir gedacht. Dann doch eher das V-Power Racing 100 wie es ja neuerdings heisst.
Da merkt man wenigstens was ;)
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Achim » 08.10.2008, 14:18

Zumindest Im Geldbeutel! :idea: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon topperharly » 08.10.2008, 14:18

Naja, erst nimmt man uns das Benzin weg. (90 Oktan) und dann kommen sie mit "Benzin V-Power 95"

Als ich letzthin bei der gelben Muschel an der Säule stand war ich im ersten Moment echt verwirrt. Vor allem gab es null Infomaterial zu dem Benzin mit 95 Oktan.

Habe dann das Super mit 95 Oktan genommen. Weil es auch günstiger war.


Ernsthaft mal die Aussage: Kommt alles von der gleichen Raffinerie und die paar Additive können meiner Meinung nach nicht den Preis der Art erhöhen. Mit anderen Worten alles nur Marketing. Wir fahren ja schließlich alle mit "Volle Power" und wollen alle nen "Sportwagen" haben, wie laut der Werbung, entweder schneller beschleunigt oder schnellere Geschwindigkeit !!!!

Das ist doch mal V-Power "sinnfrei"!!!

Rein subjektiv habe ich jedoch nen unterschied zwischen "normalen" Benzin (90 Oktan) und 100 Oktan Kraftstoff gespürt (wohl gemerkt beim R Motor nicht beim K-Motor)
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Beitragvon Achim » 08.10.2008, 14:21

Also 10 Oktan merkst Du auch objektiv!
Falls es die Klopfregelung in diesem Bereich zulässt.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon topperharly » 08.10.2008, 14:23

Das man nen Unterschied merkt ist denke ich "klar" Da ich dies jedoch nicht "objektiv" nachmessen kann, bleibt mein "Eindruck" subjektiv!
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Beitragvon Helmut » 08.10.2008, 14:31

Ich würde empfehlen, daß man zusätzlich bei "Alle Teile Unsinn" noch leistungssteigernde
Additive kauft und dem Sprit in ausreichenden Mengen beimengt.
Beim Thema "Geld ausgeben" ist immer noch Luft nach oben!!

Gruß
Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon topperharly » 08.10.2008, 16:21

Das geht ja mal garnicht. Sind wir uns denn alle einig :?: :?: :?:
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Beitragvon hero » 08.10.2008, 17:40

Ich hab das Zeug aus versehen getankt. Moped lief, ohne zu murren. Ich denke mal, dass ich ohne Schaden aus der Sache rauskomme.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Beitragvon Unbekannt » 08.10.2008, 17:43

wundere mich, dass Dobi zu dem zeug noch keinen Kommentar abgegeben hat

jo, fuselölfrei
Unbekannt
 

Beitragvon Duese » 08.10.2008, 17:48

harry 1150 hat geschrieben:War erst gestern ein Beitrag im TV drüber! Fazit:Kein spürbarer unterschied in leistung oder verbrauch meßbar!
Gruß Harry
PS Spare die 2 cent für die neue 13er!

Bei ca 25.000 km im Jahr und einem angenommenen Verbrauch von 7 L/100km und einer Preisdifferenz von 2 Eurocent....
Aber hallo! Sind tatsächlich 37,50 EUR Mehrkosten im Jahr. :!:

Mir geht es da eher um's Prinzip.
Warum soll ich den Multis Geld in den Rachen werfen, wenn es mir/meinen Möpi absolut nix bringt.
Das Wohnklo läuft seit dem Neukauf mit Super einwandfrei und bei umme 164 PS gehen mir 2 evtl. mehr vorhandene Super Plus Pferdchen am Moars vorbie.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Georg » 08.10.2008, 22:33

Duese hat geschrieben:..... am Moars vorbie.

Gruß
Dieter



Ja, ja, die Helmstedter. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kielersprotte » 09.10.2008, 12:05

Ich tanke immer Diesel.............das gibt mehr Dampf von unten rum 8)
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum