Evtl. tech Problem mit Xenon in KS

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon yogi » 08.10.2008, 12:40

Ist vollkommen normal, habe seit einem Jahr Xenon drin und das macht es auch so wie bei Dir, ohne Probleme.

Frag mal in München an, vielleicht bekommst Du dieselbe Freigabe von denen die ich auch habe.

Gruß

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon RHEINPFEIL » 08.10.2008, 13:36

War es dieses Kit ?

Bild

Sieht nicht besonders Vertrauenserweckend aus, wenn 2 Stck 49€ kosten kann das nichts besonderes sein, obwohl..., Licht geht doch, also was solls...
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon andy (b) » 08.10.2008, 20:29

yogi hat geschrieben:Frag mal in München an, vielleicht bekommst Du dieselbe Freigabe von denen die ich auch habe.

Gruß

Yogi


was denn für ne freigabe, erzähl mal? ne freigabe für xenon?
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bugi » 08.10.2008, 21:39

andy (b) hat geschrieben:
yogi hat geschrieben:Frag mal in München an, vielleicht bekommst Du dieselbe Freigabe von denen die ich auch habe.

Gruß

Yogi


was denn für ne freigabe, erzähl mal? ne freigabe für xenon?


Ach Mensch...

hört doch auf mit dem Senf... es gibt keine Freigabe für Nachrüst Xenon.

- keine Niveauregulierung
- keine Reinigungsanlage
- keine Prüfzertifikat Xenon in Verbindung mit dem Originalreflektor/Streuscheibe.

Und wenn es doch jemand eingetragen haben sollte, dann fliegt das beim nächsten ungläubigen Kommissar der Rennleitung auf.

Klare Aussage vom Tüv Rheinland: never!


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hellfire » 08.10.2008, 22:51

yogi hat geschrieben:Ist vollkommen normal, habe seit einem Jahr Xenon drin und das macht es auch so wie bei Dir, ohne Probleme.

Frag mal in München an, vielleicht bekommst Du dieselbe Freigabe von denen die ich auch habe.

Gruß

Yogi


Was meinst Du damit es tut genau wie bei mir? Meinst Du den ersten kurzen Blitz wie ich es beschrieben habe?

Gruß
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Beitragvon Hellfire » 08.10.2008, 22:52

Bild

Diesen habe ich bei mir verbaut. Das Licht ist bei mir mit 6000k der absolute Wahnsinn. Ich habe das Gefühl, das die Pkw neben mir in ihren Scheinwerfern nur Kerzen stehen haben.
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.10.2008, 10:29

Wenn es DAS Vorschaltgerät ist, ist es nicht so toll, fürchte ich.
Auf der Seite des Anbieters ist ein anderes Vorschaltgerät im Set abgebildet, das dürfte Baugleich mit dem Raglite sein. Raglite gibts nicht mehr glaube ich. Die Steuergeräte werden auch unter Tuning-Mafia verkauft.

Aber wie gesagt so lange das Licht leuchtet erkenne ich keinen Mangel, das aufblitzen macht nichts.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hellfire » 09.10.2008, 15:41

Na dann werde ich das jetzt einfach mal so lassen. Bei einem sagenhaften Preis von 50 Euro kann ich mit dem Umstand leben. Und wenn die Zeit um ist kommt halt der nächste Satz rein :twisted: :twisted: :twisted:

Danke für die zahlreichen wenn auchnicht immer zum Thema gehörenden Antworten :P :P :P
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Beitragvon Detlef » 09.10.2008, 16:04

Hellfire hat geschrieben:... Danke für die zahlreichen wenn auchnicht immer zum Thema gehörenden Antworten :P :P :P


ich könnte versuchen, wieder näher ans Thema zu kommen, z. B. mit der Diskussion um die Frage:

"Erleuchtung auch ohne Xenon-Licht? Aktuelle Fragen der modernen Theologie"...

:wink:
Detlef
 

Beitragvon Duese » 09.10.2008, 17:10

Was die Zulässigkeit der Umrüstung auf Xenon angeht, könnte hier etwas
Erleuchtung drin sein:
http://www.filedealer.com/freeupload/678f0e5969ae1c66a8021e0ff0245929.pdf
aus dem FJR-Forum:
snip--------------------------
leider sind eure "fachlich-gesetzlichen" argumente bezüglich abe bzw. bauartgenemigung nicht mehr aktuell.
habe meinen pkw von h4 auf bi-xenon umgebaut ( mit der org. streuscheibe und reflektor ), bei onkel dekra mit div. eu-unterlagen vorgestellt und ohne sra un lwr eingetragen bekommen.
einfach mal aus dem riesigen eu-unterlagen ins deutsche übersetzt:

lampen( damit sind die glühbirnen gemeint), wenn diese für den strassenverkehr eine e bzw. ec nummer haben, sind in allen eu ländern erlaubt, auch wenn die gesetzsprechung des einzelnen landes das gegenteil vorsieht. heißt: eu recht über d recht.
desweiteren ist die "bauartgenehmigung" der scheinwerfer bzw. der streuscheiben in eine herstellervorschrifft ( bauanleitung für den produzenten) umgestellt worden.
oder hat jemand schon mal auf klarglas oder reflektoren ein e gesehen.???
auch ist es nicht richtig, das xenon heißer wird. die leistungsaufnahme liegt bei ca. 30-35w, die einer normalen h4 lampe bei ca. 65w.
fakt ist. haben diese berümten umbausätze ( meistens aus dem e-kaufhaus) eine e prüfnummer ist die verwendung in allen reflektoren zulässig, auch ohne sra un lwr. der alte paragraph " nur mit h4 wenn h4 drauf steht und nix anders... " ist schon seit langen durch div. eu-vorschriften abgeschafft.
ich habe beruflich jeden tag mit solchen u.ä. eu-zeug zu tun. daher mein wissen.
snip----------------------------------

Demnach sollte es doch legal machbar sein für S und R, odda?

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1820
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Hellfire » 10.10.2008, 05:50

werde mir das mal daheim in ruhe zu gemüte ziehen, auf dem Handydisplay verliere ich den Überblick. Aber, so viel vorweg, vom Grundsatz liegst Du nicht schlecht! :-)
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Beitragvon Oliver1960 » 10.10.2008, 06:43

Bugi hat geschrieben:
andy (b) hat geschrieben:
yogi hat geschrieben:Frag mal in München an, vielleicht bekommst Du dieselbe Freigabe von denen die ich auch habe.

Gruß

Yogi


was denn für ne freigabe, erzähl mal? ne freigabe für xenon?


Ach Mensch...

hört doch auf mit dem Senf... es gibt keine Freigabe für Nachrüst Xenon.

- keine Niveauregulierung





- keine Reinigungsanlage
- keine Prüfzertifikat Xenon in Verbindung mit dem Originalreflektor/Streuscheibe.

Und wenn es doch jemand eingetragen haben sollte, dann fliegt das beim nächsten ungläubigen Kommissar der Rennleitung auf.

Klare Aussage vom Tüv Rheinland: never!


Bugi


Hallo bugi, kann es sein, das du einige Parameter bzgl. Xenon mit den erforderlichen Parametern bei zweispurigen Fahrzeugen verwechselst ? :?:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon yogi » 10.10.2008, 09:36

Bugi hat geschrieben:
andy (b) hat geschrieben:
yogi hat geschrieben:Frag mal in München an, vielleicht bekommst Du dieselbe Freigabe von denen die ich auch habe.

Gruß

Yogi


was denn für ne freigabe, erzähl mal? ne freigabe für xenon?


Ach Mensch...

hört doch auf mit dem Senf... es gibt keine Freigabe für Nachrüst Xenon.

- keine Niveauregulierung
- keine Reinigungsanlage
- keine Prüfzertifikat Xenon in Verbindung mit dem Originalreflektor/Streuscheibe.

Und wenn es doch jemand eingetragen haben sollte, dann fliegt das beim nächsten ungläubigen Kommissar der Rennleitung auf.

Klare Aussage vom Tüv Rheinland: never!


Bugi


Hat die K1200GT auch nicht und trotzdem bei gleichem Scheinwerfer
Xenon. Baut BMW in Orginal so wenn es Dir entgangen sein sollte !!!

Gruß

Yogi

Ach ja ich vergass: Orginalname durch XXXX ersetzt

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX

danke für Ihre Nachricht.

Die Nachrüstung der K 1200S mit Xenonlicht ist technisch möglich. Bitte
wenden Sie sich dazu an Ihren BMW Motorrad Händler, der Sie informiert welche Teile benötigt werden. Eine Anmeldung des neuen Scheinwerfers an die ZFE (zentrale Fahrzeug Elektronik) ist nicht notwendig.

Wir wünschen Ihnen stets gute Fahrt mit Ihrer K 1200S.

Viele Grüße
BMW Motorrad Direct

-------------------------------------------------------
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorstand: Norbert Reithofer,
Vorsitzender,Frank-Peter Arndt, Ernst Baumann, Herbert Diess, Klaus Draeger, Friedrich
Eichiner, Michael Ganal, Stefan Krause
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Joachim Milberg Sitz und Registergericht: Muenchen HRB
42243
Zuletzt geändert von yogi am 10.10.2008, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.10.2008, 09:44

Da ist es aber bauartgeprüft !

Weiterhin besitzt die GT extra ein Abdeckkäppchen damit der Brenner nicht blendet.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon road-runner » 10.10.2008, 09:49

@yogi: ich willl nix hören von xenon :twisted: :twisted:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum