K1300S - Eure Meinungen bitte...

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Beitragvon Georg » 09.10.2008, 01:03

xyz hat geschrieben:*rrrräusper*


Isch mein nischt disch. :oops:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 09.10.2008, 01:04

eigentlich solltest Du niemanden meinen. Steht Dir halt einfach nicht zu...
Detlef
 

Beitragvon Georg » 09.10.2008, 01:07

Detlef hat geschrieben:eigentlich solltest Du niemanden meinen. Steht Dir halt einfach nicht zu...

Ich meinte doch mich. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 09.10.2008, 01:10

KR hat geschrieben:Ich meinte doch mich. :wink:


ja dann verstehe ich das Ding mit den 3 Helmen jetzt richtig :shock:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 09.10.2008, 01:12

Ja.
Und das mit dem Zustehen ist halt auch wie mit der Rechtschreibung. Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 09.10.2008, 01:13

ich liebe Rechtschreibung! Wenn Du mit ihr zurecht kämst würdest Du das sicherlich auch tun :wink:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 09.10.2008, 01:15

Detlef hat geschrieben:ich liebe Rechtschreibung! Wenn Du mit ihr zurecht kämst würdest Du das sicherlich auch tun :wink:


Und ich liebe Dicke.
Ist doch genau so ein Schmarn.


Lass gut sein, Detlef. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 09.10.2008, 01:17

KR hat geschrieben:
Und ich liebe Dicke.


nun, so hat halt jeder von uns seine dunkle Seite! 8)
Detlef
 

Beitragvon Detlef » 09.10.2008, 01:18

KR hat geschrieben:
Lass gut sein, Detlef. :wink:


Georg, ich muss pushen. Du weißt... :wink:
Detlef
 

Beitragvon Georg » 09.10.2008, 01:25

Detlef hat geschrieben:nun, so hat halt jeder von uns seine dunkle Seite! 8)


:mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon rschmetz » 09.10.2008, 02:29

Ich hab mir einfach angewöhnt, die 30 kg Bleiplatte immer bei mir zu tragen, damit ich mir nicht immer diese Diskussionen "kg/PS" anhören muss. Seit dem: "Fitness-Studio ade...".

Das bin ich schon seit meiner frühen Fliegerzeit gewöhnt. Hätte ich damals die Bleiplatten nicht dabei gehabt, wäre der Schwerpunkt der Kiste so weit hinten gewesen, dass ich bei jeder Landung einen Strömungsabriss gehabt hätte.

So gewöhnt man sich an alles, außer an das ESA. Die Einstellung "kein Helm, kein Gepäck" fehlt definitiv :)
Viele Grüße,
Rainer

BildBildBild
Benutzeravatar
rschmetz
 
Beiträge: 243
Registriert: 23.10.2006, 14:57
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon altrocker » 09.10.2008, 08:15

Valensino hat geschrieben:Fein, Jo, dann werden wir nächstes Jahr Ende Mai mal eine Südfraktions-Ausfahrt machen auf 2.25" Pneus... :P


Hallo Kai,

muss man da so einen breiten Schlappen haben oder genügt auch ein 2.1", wenn man mitfahren will :!: :lol:

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Wiphop » 09.10.2008, 09:32

So wie ich es gelesen und vergliechen habe, sind alle 6 Gänge von KS 1300 kürzer übersetzt als bei der KS 1200.
Der 6 Gang zum Beispiel ca 4 %,

Möglicherweise gleicht der 190/55 die 4 % kürzer übersetzten Gänge aus ?

Kennt jemand die Sekundärübersetzung der KS 1200 ?
Bei der KS 1300 werden 2,82 angegeben.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Gallo » 09.10.2008, 11:13

aber 40 hat geschrieben:die im Stand präzise Schaltbarkeit des Getriebes


Gröööööööhl....! der war gut..

Also Leute: Wer sich noch an das Geheule der Käufer (mich eingeschlossen) der ersten zwei Baujahre K12S/R erinnert, wäre doch bescheuert, jetzt sofort eine K13S oder R zu bestellen. Das kann man frühestens nach dem Modelljahr 2008/9 machen, denn da es sich nur um ein "Facelift" handelt und nicht um ein komplett neues Modell, sollte BMW es hinbekommen, die Mängel der ersten Baureihe innnerhalb des ersten Montagezyklus abzustellen...

Da es aber trotzdem einige tun werden, erwarten wir hier alle sehr viel Spaß ab März, wenn die Kisten auf der Straße sind und die Getriebe krachen lassen.. :P
Gallo
 

Beitragvon minolta73 » 09.10.2008, 12:23

Nun, wie immer viele Seiten ohne wirkliche Fakten zur eigentlichen Frage... was mir sagt, ihr seid genau so ahnungslos wie ich :P

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum