Motorleistungsvergleich K1200S - K1300S

Die Technik im Besonderen.

Motorleistungsvergleich K1200S - K1300S

Beitragvon OSM62 » 13.10.2008, 15:00

Hallo Leute,

habe mir mal die Leistungsdiagramme von der K1200S und der K1300S zur Hand genommen um die Leistungsunterschiede (den Leistungsvorsprung der K1300s zur K1200S) heraus zu finden.

Hier das Ergebnis:

Drehzahl - Leistung K12S - Leistung K13S - Leistungsunterschied
2500 - 23 - 26 - 3KW
3000 - 28 - 32 - 4KW
4000 - 44 - 48 - 4KW
5000 - 57 - 62 - 5KW
6000 - 70 - 78 - 8KW
7000 - 84 - 102 - 18KW
8000 - 105 - 118 - 13KW
9000 - 117 - 128 - 11KW

Besonders über 6000 Touren dürfte die K1300S richtig an zu schieben fangen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Motorleistungsvergleich K1200S - K1300S

Beitragvon Ralle » 13.10.2008, 15:34

OSM62 hat geschrieben:Besonders über 6000 Touren dürfte die K1300S richtig an zu schieben fangen.


Wie darf ich das jetzt verstehen?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Motorleistungsvergleich K1200S - K1300S

Beitragvon Georg » 13.10.2008, 15:35

Ralle hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Besonders über 6000 Touren dürfte die K1300S richtig an zu schieben fangen.


Wie darf ich das jetzt verstehen?


Na, bergab.
Wegen des höheren Gewichtes und Radstandes und ... :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 13.10.2008, 15:44

Ach so, mich hat da wahrscheinlich das an zu schieben fangen etwas irritiert.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Wiphop » 13.10.2008, 17:44

Die dürfte so schieben wie eine KS 1200 mit Akrakomplettsytem und Kennfeldanpassung. Nur mit dem Unterschied, dass die KS 1200 ab 9.250 UPM noch weiter zulegt und die KS 1300 ab da schon wieder Leistung verliert.

Also nix für BAB Heizer.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Detlef » 13.10.2008, 17:58

ja, wir lieben Dein Mopped, wiphop!

Und Dich natürlich auch!
Detlef
 

Beitragvon Wiphop » 13.10.2008, 19:17

Detlef hat geschrieben:ja, wir lieben Dein Mopped, wiphop!

Und Dich natürlich auch!



Da bin ich ja froh,

dann kann ich mir meine Dosis Antidepressiva heute abend sparen.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Detlef » 13.10.2008, 19:20

Bild
Detlef
 

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2008, 20:27

Wiphop hat geschrieben:Die dürfte so schieben wie eine KS 1200 mit Akrakomplettsytem und Kennfeldanpassung. Nur mit dem Unterschied, dass die KS 1200 ab 9.250 UPM noch weiter zulegt und die KS 1300 ab da schon wieder Leistung verliert.

Also nix für BAB Heizer.



Warst du noch immer nicht auf einen richtigen Leistungsprüfstand , auf dem Prüfstand wo du warst wird immer 10 PS mehr angezeigt .

Akra und Kennfeld , sowas hat bei uns jeder am Traktor , aber nicht am Moped .

Ich glaub du bist der Bruder von Frank`s und der Schwippschwager von Georg .

Bild


Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Detlef » 14.10.2008, 00:08

ein Mann ein Wocht! :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon Wiphop » 14.10.2008, 09:34

Meister Lampe hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:Die dürfte so schieben wie eine KS 1200 mit Akrakomplettsytem und Kennfeldanpassung. Nur mit dem Unterschied, dass die KS 1200 ab 9.250 UPM noch weiter zulegt und die KS 1300 ab da schon wieder Leistung verliert.

Also nix für BAB Heizer.



Warst du noch immer nicht auf einen richtigen Leistungsprüfstand , auf dem Prüfstand wo du warst wird immer 10 PS mehr angezeigt .

Akra und Kennfeld , sowas hat bei uns jeder am Traktor , aber nicht am Moped .

Ich glaub du bist der Bruder von Frank`s und der Schwippschwager von Georg .

Bild


Gruß Uwe


Doch eine interessante These, aber sach mal wo kann ich denn den Traktor mit Akra probefahren ?

Der vielleicht ?

Bild
Bild
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Meister Lampe » 14.10.2008, 17:57

Nein , um Gotteswillen - - - Wiphop der hat zuviel Drehmoment . :lol: :lol: :lol:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon GSler-Mirko » 07.02.2009, 12:41

Hallo,

habe gestern bei meinem :D die Leistungs und Drehmomentdiagramme von K1200S und K1300S gesehen, die Leistungskurven wurden "übereinander" auf ein Blatt gelegt der jeweiligen Modelle.

Ich war beeindruckt :shock:

Die Leistung in KW ist sicherlich nicht so gravierend, wie der Drehmomentverlauf. Bereits ab 2500 stehen bei der K1300S 100NM zur Verfügung (bei der K1200S erst ab 1000 später)

Das maximale Drehmoment der K1200S liegt bei 8200 Umdrehungen an, das gleiche Drehmoment erreicht die K1300 bereits bei 6000 (!!), um dann die Kurve nochmals steigen zu lassen. Boah ey.

Insgesamt kann man sehen, daß in allen Bereichen ca. 20NM mehr Drehmoment zur Verfügung stehen.

Hier zu sehen:
Bild
Zuletzt geändert von GSler-Mirko am 09.02.2009, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon burner » 09.02.2009, 00:45

habe gestern bei meinem die Leistungs und Drehmomentdiagramme von K1200S und K1200R gesehen


Schreibfehler ? Soll wohl K1200S zu K1300S heissen ? Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon GSler-Mirko » 09.02.2009, 01:18

Jepp, habs korrigiert
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum