Kupplungsrasseln

Die Technik im Besonderen.

Kupplungsrasseln

Beitragvon Lange » 14.10.2008, 10:04

Hallo zusammen!

Habe eine K12S - 2007. 14.000km

Seit ca. 1000km fängt der Kupplungskorb im Leerlauf an zu rasseln.
Der Freundliche meinte das wäre normal. Ich dachte die Kupplung wäre modifiziert worden damit das nicht mehr passieren kann.

Hat jemand mit dem gleichen Bj. die gleichen Probleme.


Gruß

Lange
Lange
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.04.2008, 12:40
Wohnort: Hagen

Beitragvon BMW Michel » 14.10.2008, 10:48

Hi Lange,

wie wäre es denn wenn du dich erstmal vorstellst? :roll:

Was die Kupplung betrifft, ganz ohne Federn, die gerne brechen gehts wohl
erst seit kurzem.
Also ab zum :D da gibts dann ne neue :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Achim » 14.10.2008, 10:48

Hallo Langer,

die Kupplungsfedern in Deinem Korb sind zu locker, oder schon gebrochen.
Wurde bei mir auf Garantie erledigt.

Ach ja, eine kleine persönliche Vorstellung Deiner Person wäre nett. Kommst ja aus dem Tor zum Sauerland und man trifft sich vielleicht mal. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Ingo » 14.10.2008, 14:28

Hallo zusammen,

gibt es die Probleme auch mit dem Baujahr 08/2006?
Habe seit letzte Woche auch so ein Geräusch im Leerlauf. :cry:
Bei leichtem Gas geben hört es sich an, als hätte die Kupplung nicht sauber getrennt.
So bald man die Kupplung zieht ist wieder alles i.O.

Gruß Ingo
Ingo
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2008, 20:51
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Unbekannt » 14.10.2008, 14:40

seit Ihr sicher, dass es die Kupplung ist und nicht die Steuerkette?

Jo
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 14.10.2008, 15:30

Ja!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 14.10.2008, 15:49

Achim hat geschrieben:Ja!


ja dann geh ich wieder
Unbekannt
 

Re: Kupplungsrasseln

Beitragvon Wiphop » 14.10.2008, 15:53

Lange hat geschrieben:Hallo zusammen!

Habe eine K12S - 2007. 14.000km

Seit ca. 1000km fängt der Kupplungskorb im Leerlauf an zu rasseln.
Der Freundliche meinte das wäre normal. Ich dachte die Kupplung wäre modifiziert worden damit das nicht mehr passieren kann.

Hat jemand mit dem gleichen Bj. die gleichen Probleme.


Gruß

Lange


Ein solches Problem wird gerade bei meiner 2007 behoben, im Leerlauf hörte man an lautes Rack Rack.

Nachdem die Kupplung ausgebaut war konnte man sehen das die Verzahnung der Scheiben sich in den Kupplungskorb eingearbeitet hatten.

Dadurch ensteht zu viel Spiel und es fängt an zu rappeln.

Und weil die gerade dabei waren kam auch gleich ein neues Getriebe rein.

Dort waren die Klauen der Getrieberäder und die Klauenaufnahme schön eingeschlagen und dass gleiche Bild war an der Schaltwalze zu erkennen.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Lange » 14.10.2008, 16:51

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen.

Dann zur Vorstellung:

Mein Name ist Lange und bin 29J alt.
Fahre K1200S seit 11/07 seither 14.000km Farbe gelb/silber
Bringe nächste Woche das Moped nun zum 5. Mal wegen Garantiefall zum Freundlichen. Naja es kann nur besser werden. Will trotzdem nix anderes!

Fängt eine Austauschkupplung dann wieder an zu scheppern oder ist Diese modifiziert?

Gruß

Lange
Lange
 
Beiträge: 4
Registriert: 28.04.2008, 12:40
Wohnort: Hagen

Beitragvon BMW Michel » 14.10.2008, 18:42

Hi Lange,

na dann mal herzlich willkommen und viel Spaß hier :wink:

Zur Kupplung, da bekommst du eine neue, den jetzt 3. Stand seit Einführung.
Mein :D wollte mir letztens die 3. Version einbauen, da aber meine top funzt seit
jetzt 10tkm und ich einen Eigenanteil hätte löhnen müßen habe ich die 2.
Version drin gelassen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Norbert K. » 14.10.2008, 19:00

Lange hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Antworten!
Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen.
Dann zur Vorstellung:
Mein Name ist Lange und bin 29J alt.
Fahre K1200S seit 11/07 seither 14.000km Farbe gelb/silber
Bringe nächste Woche das Moped nun zum 5. Mal wegen Garantiefall zum Freundlichen. Naja es kann nur besser werden. Will trotzdem nix anderes!
Fängt eine Austauschkupplung dann wieder an zu scheppern oder ist Diese modifiziert?
Gruß
Lange


Auch wenn es im falschen Fred ist, trotzdem herzlich Willkommen im Forum und immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern.
Es ist z. Zt. ein bischen stürmisch hier, aber die Wogen werden sich auch wieder glätten.
Norbert K.
 

Beitragvon Thomas » 14.10.2008, 19:42

Ich fürchte, die Kupplung ist überfordert. Unmittelbar nach dem 2. Wechsel ist erstmal alles traumhaft weich gut, aber die Alterung folgt alsbald, sie wird ruppiger und die Federn fangen wieder an zu klötern. Dagegen hilft nur ein dickes Fell.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Ingo » 14.10.2008, 20:34

Moin,

in meiner '06er in noch das erste Getrieb und ich habe heute noch mal eine kurze fahrt unternommen. Das laute Geräusch von letzer Woche ist nicht mehr so laut vorhanden. Allerdings finde ich, dass irgend etwas komisch klingt, zieht man die Kupllung ist alles i.O. kann das sein??? Kann so ein Fehler auch sporadisch auftauchen. :roll:

Hat jemand eine Idee!

Gruß Ingo
Ingo
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2008, 20:51
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Wiphop » 14.10.2008, 20:38

Ingo hat geschrieben:Moin,

in meiner '06er in noch das erste Getrieb und ich habe heute noch mal eine kurze fahrt unternommen. Das laute Geräusch von letzer Woche ist nicht mehr so laut vorhanden. Allerdings finde ich, dass irgend etwas komisch klingt, zieht man die Kupllung ist alles i.O. kann das sein??? Kann so ein Fehler auch sporadisch auftauchen. :roll:

Hat jemand eine Idee!

Gruß Ingo


Ja das ist möglich, wenn dein Motoroel noch nicht auf betriebstemparatur ist.

Sobal der Bock heiß ist rasselt es nur so fröhlich vor sich hin.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Ingo » 14.10.2008, 20:45

Oh man und ich war dieses Jahr schon drei mal wegen fehler beim :lol: das macht echt kein Spaß mehr, und das beste meine ist seit August aus der Werksgarantie jetzt habe ich nur noch die Gebrauchtwagen Garantie.
Ingo
 
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2008, 20:51
Wohnort: Oldenburg


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum