Shark ESD zum zweiten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Sportgoofy » 18.04.2008, 13:35

Hai zusammen!

Wie ihr ja wisst, habe ich den kurzen Shark aus Carbon schon ltztes Jahr montiert gehabt. Dieses Jahr habe ich wieder einen Neuen bekommen.
Die hintere Kappe hatte sich gelockert und die Abgase sind daraufhin auch an der Seite rausgekommen. Dadurch hat sich auch das Carbon und die Nieten verfärbt. Der Austausch wurde ohne Probleme durchgeführt.
Sonst kann ich nur Gutes über das Teil berichten. Auch der Klang ist einfach ein Traum und meines erachtens nach ist der ESD ohne DB-killer bei niedriger Drehzahl um nichts leiser oder lauter. Erst wenn man hochdreht, wird der Unterschied bemerkbar. Ich würde auf einer öffentlichen Strasse ohne nicht fahren. Der Klang ist ja auch mit dem DB-killer absolut supi.

In dem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Saison.
Ich melde mich dann mit nächster Woche ab und fahre drei Wochen nach Korsika und Südfrankreich. Die lieben Leute dort sollen doch auch etwas von dem schönen Klnag haben! :D

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon GAZ66 » 22.04.2008, 12:00

---------------------
Zuletzt geändert von GAZ66 am 08.04.2009, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
GAZ66
 

Beitragvon Dreeseman » 11.07.2008, 10:32

Wo hast du den Shark gekauft und was hat der gekostet?
Dreeseman
 
Beiträge: 6
Registriert: 11.07.2008, 07:48
Wohnort: Solingen

Beitragvon GAZ66 » 23.07.2008, 12:03

--------------
Zuletzt geändert von GAZ66 am 08.04.2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
GAZ66
 

Beitragvon Dirty Devil » 25.07.2008, 12:22

Habe mit meinem Shark DSX-3 halbwegs gute und schlechte Erfahrung gesammelt. Mit db-eater scheint er einen zu hohen Gegendruck zu erzeugen und kommt net richtig in die Puschen. Ohne db-eater geht das Ding wie Sau, ist aber auch entsprechend laut. Man merkt, dass der Motor frei rauspusten kann, geht im 3. Gang noch hoch (Wheely).
Hat jemand einen Vorschlag, welchen anderen ESD man sich zulegen kann, ohne soviel Aufmerksamkeit zu erregen und trotzdem guten Sound hat? Habe alle Foren dazu durchgekämmt, aber bin nicht so richtig schlau geworden...
Dirty Devil
 
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 14:20

Beitragvon Ghosthand » 26.07.2008, 11:09

Dirty Devil hat geschrieben:Habe mit meinem Shark DSX-3 halbwegs gute und schlechte Erfahrung gesammelt. Mit db-eater scheint er einen zu hohen Gegendruck zu erzeugen und kommt net richtig in die Puschen. Ohne db-eater geht das Ding wie Sau, ist aber auch entsprechend laut. Man merkt, dass der Motor frei rauspusten kann, geht im 3. Gang noch hoch (Wheely).
Hat jemand einen Vorschlag, welchen anderen ESD man sich zulegen kann, ohne soviel Aufmerksamkeit zu erregen und trotzdem guten Sound hat? Habe alle Foren dazu durchgekämmt, aber bin nicht so richtig schlau geworden...


Standardantwort: Nimm den AKRA in Carbon und bestell gleich den dbEater in Medium beim BUGI mit! Sound richtig gut, grenzwertig bei den Ordnungshütern, ABE (mit Original-Eater), saugut verarbeitet! Bis jetzt hat mich noch keiner wegen der Tüte angehalten. :wink:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Bugi » 26.07.2008, 11:15

Ghosthand hat geschrieben:
Standardantwort: Nimm den AKRA in Carbon und bestell gleich den dbEater in Medium beim BUGI mit! Sound richtig gut, grenzwertig bei den Ordnungshütern, ABE (mit Original-Eater), saugut verarbeitet! Bis jetzt hat mich noch keiner wegen der Tüte angehalten. :wink:


Jep, wenn's Tüv-Konform laufen soll, dann ist das der richtige Weg:

http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=P000043

und:

http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=P000041

plus: (kein Tüv, aber Lautstärke noch ok)

http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=VTUV003

oder:

http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... ct=P000039


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Ghosthand » 27.07.2008, 14:26

Na sag ich doch! :wink:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Shark DSX-3 Negativerfahrung

Beitragvon Dirty Devil » 18.10.2008, 14:50

Moin Männers,

so, nun habe ich den Salat. Ih habe mir Ende Mai den Shark DSX-3 gekauft und auch verbaut. Soweit ein geiles Teil, aber mit der Zeit verfärbte sich das Carbon. Dann kam auch noch schwarze Plaste aus der Verbindungsnaht raus. Also, Brief an den Händler, der auch sagte, dass er den Topf (und nur den Topf) tauschen würde. Ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass ich den Adapter nicht mehr herauskriege. Egal, heute erstmal abgebaut und das alte Kanonenrohr wieder verbaut.
Was soll ich euch sagen, als ich den Topf rausgenommen habe mit Adapter, lag doch tatsächlich der ausgebrannte KAT vor der Lambdasonde! Ich konnte direkt komplett durch den Krümmer bis in den Endtopf schauen.
Ich werde kommende Woche den gesamten Topf incl. Kat-Röhre und Adapter einschicken. Anscheinend wird der Topf so heiß, dass der KAT verbrennt und das Carbon von innen sich auflöst.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

Gruß aus dem Norden
Dirty Devil
 
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 14:20

Re: Shark DSX-3 Negativerfahrung

Beitragvon tristan » 18.10.2008, 15:46

Dirty Devil hat geschrieben:Moin Männers,

so, nun habe ich den Salat. Ih habe mir Ende Mai den Shark DSX-3 gekauft und auch verbaut. Soweit ein geiles Teil, aber mit der Zeit verfärbte sich das Carbon.


Dito!! Meiner wird unten und in der Mitte auch braun.
Habe aber noch keine Alternative gefunden und deswegen noch nix unternommen. Aber auf einen Carbon-Topf will ich nicht verzichten.
Evtl. werde ich mich mal nach dem kurzen Akra umsehen. Diese sollen ja eindeutig besser verarbeitet sein.

Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon the_duke » 18.10.2008, 17:24

Meiner hält sich wacker - ist allerdings ein R&D Short Carbon.

Wer einen Akra Hex Karbon will - ich hab einen in der Biete-Rubrik drin...
Der lässt sich auch kürzen 8)
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon tristan » 18.10.2008, 18:44

Ach so, ich habe den DSX-1!

Grüße

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Georg » 18.10.2008, 19:30

the_duke hat geschrieben:Meiner hält sich wacker - ist allerdings ein R&D Short Carbon.


Jepp.
Der hält gut!
Keine Verfärbungen oder sonstige Auffälligkeiten.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon killernuss » 01.12.2008, 07:41

Habe seit Samstag den R&D Short Titan drunter.
Alles prima, nur,wie geht der Eater raus?
Klemmt der nur so stark im Rohr oder geht er gar nicht raus?

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon Georg » 01.12.2008, 08:23

kilernuss hat geschrieben:Habe seit Samstag den R&D Short Titan drunter.
Alles prima, nur,wie geht der Eater raus?
Klemmt der nur so stark im Rohr oder geht er gar nicht raus?

Gruß
Carsten



Der geht gar nicht raus.
Die haben bei Shark extra für solche wie dich vorgesorgt, eine Sonderserie aufgelegt und den DB-Killer verschweißt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum