Vorderreifen rutscht in Rechtskurven

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 09:04

Heinz hat geschrieben:
und warum ist es bei Auf- und Abfahrten gefährlicher als in anderen Kurven? Bild


Da gibts mehrere Faktoren

Kann ich Dir auch nicht sagen, denke aber mal daß Ab-Auffahrten oft recht schnell genommen werden, somit mehr Gummiabrieb vorhanden ist. Dann die LKW denen das Fässchen in Kurven oft überläuft, das Gleiche mit Sand der runterrießelt, das gibt ne gute Mischung, wenns lange trocken ist und dann plötzlich anfängt stark zu regnen.

Mein Bruder hatte damals rießig Glück. 5 Meter weiter und Er hätte auf der rechten Fahrbahn gelegen.
Er hatte keine Chance, ich konnte zuschauen wie sein Vorderrad richtig schmierte und dabei einklappte.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 09:13

kuhtreiber hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:und warum ist es bei Auf- und Abfahrten gefährlicher als in anderen Kurven? Bild


Gefährlicher nicht, aber ich geb auf den Auf- und Abfahrten immer besonders gern Gas weil der Radius bekanntermaßen viel Schräglage erlaubt :wink: Und das raus beschleunigen auf die BAB macht mir immer viel Spass.
Wir ham hier halt nich so viel Kurven


Ausser wenn Du mit Georg fährst oder? Kreisel habt Ihr ja massig.

So hält Georg auch sein Reifenbild in Ordnung. Auffahrten meist rechts rum und Kreisel immer links rum. Bild Bild
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 24.10.2008, 09:46

Ralle hat geschrieben:....
So hält Georg auch sein Reifenbild in Ordnung. Auffahrten meist rechts rum und Kreisel immer links rum. ...


Du sollst hier nicht immer alles erzählen, was wir uns am Telefon austauschen! :evil:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 09:54

Sorry bin noch ganz benommen vom letzten mal.
10 mal um den Kringel, aber nur um zu warten bis die Anderen endlich auch kamen, gell Schorsch.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 24.10.2008, 09:56

:mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 09:58

Und dann noch 4 mal rum bis Kiesi endlich da war.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 24.10.2008, 10:16

Ach, du meinst damals, als ich mit dem alten Boxer unterwegs war ... :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 10:17

Nein ich meinte damals, zu jener zeit als Du noch gar keinen Boxer hattest.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 24.10.2008, 13:23

Ralle hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
und warum ist es bei Auf- und Abfahrten gefährlicher als in anderen Kurven? Bild


Da gibts mehrere Faktoren

Kann ich Dir auch nicht sagen, denke aber mal daß Ab-Auffahrten oft recht schnell genommen werden, somit mehr Gummiabrieb vorhanden ist. Dann die LKW denen das Fässchen in Kurven oft überläuft, das Gleiche mit Sand der runterrießelt, das gibt ne gute Mischung, wenns lange trocken ist und dann plötzlich anfängt stark zu regnen.


klingt logisch.......... sollte meine Fahrweise auch überdenken.
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 13:42

Generell, oder auf Auf-und Abfahrten?
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 24.10.2008, 13:43

sowohl als auch.
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 13:52

Das hab ich auch hinter mir. Frag Hans Martin dem wars hinter mir auch langweilig beim Bild pflücken.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 24.10.2008, 14:34

schau mer mal, Ralle.


was macht eigentlich der Thread-Starter, schmirgelt er immer noch?
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 24.10.2008, 14:42

... und wenn Sie nicht gestorben sind, dann schmirgeln sie noch heute :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum