Nun mal konkret zur Marktabschätzung...

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

...wer von Euch zieht im nächsten Jahr den Kauf einer K 1300 ernsthaft in Erwägung?

Umfrage endete am 30.01.2009, 22:48

nein, ich werde nicht kaufen
79
62%
bin noch unentschlossen
24
19%
ja, ziehe ich ernsthaft in Erwägung
24
19%
 
Abstimmungen insgesamt : 127

Re: Bei mir kommt nur eine Blau-weisse ins Haus...

Beitragvon Isidor » 25.10.2008, 10:59

altrocker hat geschrieben:Dein P 50 ist noch ein älteres Teil als die k 1200 S :!: :lol: :lol: :lol:


Da hast Du recht, lieber Klaus. Aber für mich waren und
sind das die besten Skis. Diese pflege ich auch dementsprechend.

Mit meiner "alten" Umsteigetechnik komme ich mit den extrem
taillierten, modernen Skis nicht mehr wie gewünscht zu recht.

Machs gut - "alter" Skilehrer - und wer weiss, vielleicht mal
auf einer (Schweizer) Skipiste beim Unterricht bei Dir... :)

Beste Grüsse - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Re: Bei mir kommt nur eine Blau-weisse ins Haus...

Beitragvon altrocker » 25.10.2008, 11:28

Isidor hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:Dein P 50 ist noch ein älteres Teil als die k 1200 S :!: :lol: :lol: :lol:


Da hast Du recht, lieber Klaus. Aber für mich waren und
sind das die besten Skis. Diese pflege ich auch dementsprechend.

Mit meiner "alten" Umsteigetechnik komme ich mit den extrem
taillierten, modernen Skis nicht mehr wie gewünscht zu recht.

Machs gut - "alter" Skilehrer - und wer weiss, vielleicht mal
auf einer (Schweizer) Skipiste beim Unterricht bei Dir... :)

Beste Grüsse - Isidor


Hallo Isisdor,

das wäre doch toll, wenn man mit noch ein paar Forumisti mal einen Skiausflug machen könnte. Vielleicht ja sogar nach Küssnacht am Rigi.

Ich bin übrigens auch nicht - wie auch mit 57 J. - der Carver und fahre immer noch 1.80 m lange Racecarver, weil die nicht so tailliert sind und eben auch zum Umsteigen taugen.

Ich glaube auch nicht, dass ich Dir noch was zeigen muss oder kann. Als ich Skilehrer war, war der Paralellschwung noch angesagt !

Schöne Grüße vom Chiemsee in die Schweiz

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Valensino » 25.10.2008, 11:37

Lieber Altrocker-Skidoktor,

bei mir ist es noch schlimmer, ich fahre noch immer 2,03 m lange ATOMIC RS-Ski, die ich im letzen Jahr im Neuzustand mit einer Bindung versehen habe und erstmals auf die Piste bewegt habe. Ich fühle mich damit nämlich sauwohl und fahre auf den Verbindungstransversen immer an den Carvern vorbei...

Ist da noch was zu machen!!??? :(
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon altrocker » 25.10.2008, 11:41

Valensino hat geschrieben:Lieber Altrocker-Skidoktor,

bei mir ist es noch schlimmer, ich fahre noch immer 2,03 m lange ATOMIC RS-Ski, die ich im letzen Jahr im Neuzustand mit einer Bindung versehen habe und erstmals auf die Piste bewegt habe. Ich fühle mich damit nämlich sauwohl und fahre auf den Verbindungstransversen immer an den Carvern vorbei...

Ist da noch was zu machen!!??? :(



Frag mal im Deutschen Museum nach, die suchen immer alte Raritäten :lol: :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Valensino » 25.10.2008, 11:52

Oh Gott!!!! :shock:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon road-runner » 25.10.2008, 12:06

..das sind die aus Holz, oder??
:lol: :lol: :lol:

gut, das ich kein Ski fahre ..

Lieber gleich den Einkehrschwung :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Bei mir kommt nur eine Blau-weisse ins Haus...

Beitragvon kivo » 25.10.2008, 12:30

Isidor hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Isi, das ischt ganz einfach, nimmst die weisse, den Rest übernehm ich für Dich. Dann hast Du ne weiss-blaue mit ner gescheiten Farbaufteilung.
Und vor allem, mit nem gescheiten blaumetallic.

Danke Ralle - ist eine Überlegung wert.

Aber jetzt fahre ich für ein paar Monate auf weissem Schnee
mit roten-weiss-grauen Skis... - Völkl P50 notabene - mit dazu
passendem rot-weiss-schwarzem Descente-Skianzug... - wenn
er von der Figur her noch passt... :)

Beste Grüsse
Isidor


upps, P50...so hieß der Vorgänger vom ersten Trabi, also vom
Trabant 500
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Isidor » 25.10.2008, 14:12

Valensino hat geschrieben:Ist da noch was zu machen!!??? :(



Lieber Herr Doktor

Kompliment - Du bist ja der Schneesportler par excellence. Wenn Du
Deine 2,03-Meter-Latten auch noch über die Buckelpisten reiten kannst,
dann Hut ab. Das ist zumindest bei uns eine aussterbende Spezies.

Heute werden eigentlich alle Pisten flach gewalzt. Zum Vergleich:
Stell Dir vor, dass es fürs Töfffahren keine Kurven mehr gebe.
Welch ein Graus.

Darum und auch der sehr vielen Leute wegen - bin ich nicht mehr so viel
auf, sondern eben neben der Piste, in der Skihütte, beim Aprésski. Ist eine
neue Leidenschaft von mir und das Tanzbein in Skischuhen zu schwingen,
ist auch nicht ohne :) .

Also - fahr weiter Deine langen Latten und lass es Dir auf und neben der
Piste gut gehen...

Beste Grüsse
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Duese » 25.10.2008, 14:28

Meister Lampe hat geschrieben:
Duese hat geschrieben:
BMW schielt mit den Neuen wohl eher auf den Markt der Japan Fraktion.
Aber da werden Sie es wohl bei den Preisunterschieden schwer haben
und ohne Probefahrten schnallen die meisten Japaner-Fahrer eh nicht, dass es nicht auf die Papier-PS, sondern die Umsetzung auf der Strasse ankommt.



Hallo Duese , kannst du da etwas genauer werden , versteh ich noch nicht :?: :?: :?:

Gruß Uwe

Uwe,
es gab mal nen Artikel zur Strassen-Performance MO oder MOTORRAD..
aber auch egal.
IMHO sind halt nicht allein die Mehr-PS und das Mindergewicht entscheidend auf der Strasse. Schnell macht nur ein stimmiges Gesamtpaket,oder?
Aber...
Selbst mit 175 PS und ordentlich Drehmoment bleibt die K ne fette sperrige Tante... zumindest aus der Sicht der R1 und Kilo-Gixxer Fahrer.

Dabei müssen die Fahrer schon ganz gut drauf sein, um meiner 2-Raumwohnung zu entfleuchen. :lol:
Wir werden sehen, ob BMW Kunden anderer Marken ansprechen kann/wird mit der neuen K-Generation.

Ich habe noch 2 Jahre Folge-Garantie und sehe für mich keinen Grund schon ne neue K zu ordern... zumal sie ja inzwischen völlig 'langweilig' einfach nur noch funktioniert. :wink:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Meister Lampe » 25.10.2008, 20:24

Duese hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Duese hat geschrieben:
BMW schielt mit den Neuen wohl eher auf den Markt der Japan Fraktion.
Aber da werden Sie es wohl bei den Preisunterschieden schwer haben
und ohne Probefahrten schnallen die meisten Japaner-Fahrer eh nicht, dass es nicht auf die Papier-PS, sondern die Umsetzung auf der Strasse ankommt.



Hallo Duese , kannst du da etwas genauer werden , versteh ich noch nicht :?: :?: :?:

Gruß Uwe

Uwe,
es gab mal nen Artikel zur Strassen-Performance MO oder MOTORRAD..
aber auch egal.
IMHO sind halt nicht allein die Mehr-PS und das Mindergewicht entscheidend auf der Strasse. Schnell macht nur ein stimmiges Gesamtpaket,oder?
Aber...
Selbst mit 175 PS und ordentlich Drehmoment bleibt die K ne fette sperrige Tante... zumindest aus der Sicht der R1 und Kilo-Gixxer Fahrer.

Dabei müssen die Fahrer schon ganz gut drauf sein, um meiner 2-Raumwohnung zu entfleuchen. :lol:
Wir werden sehen, ob BMW Kunden anderer Marken ansprechen kann/wird mit der neuen K-Generation.

Ich habe noch 2 Jahre Folge-Garantie und sehe für mich keinen Grund schon ne neue K zu ordern... zumal sie ja inzwischen völlig 'langweilig' einfach nur noch funktioniert. :wink:

Gruß
Dieter


So , so Dieter ,
da ich auch noch eine Kilogixxer habe kann ich absolut vergleichen , wenn ich Bock habe mal richtig zu brettern setze ich mich auf die Gixxer und da kommt keine K mehr mit , bei weitem nicht :!: :!: :!:
Meine K kommt zum Einsatz bei Soziabetrieb oder Altherrenausfahrten , wegen der Gemütlichkeit . :lol: :lol: :lol:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Paolo » 26.10.2008, 11:52

Meister Lampe hat geschrieben:
So , so Dieter ,
da ich auch noch eine Kilogixxer habe kann ich absolut vergleichen , wenn ich Bock habe mal richtig zu brettern setze ich mich auf die Gixxer und da kommt keine K mehr mit , bei weitem nicht :!: :!: :!:
Meine K kommt zum Einsatz bei Soziabetrieb oder Altherrenausfahrten , wegen der Gemütlichkeit . :lol: :lol: :lol:

Gruß Uwe


Habe ich aber schon anders erlebt. :wink: :lol:

Altherren ausfahrt, mache ich immer mit meiner R65. :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Bei mir kommt nur eine Blau-weisse ins Haus...

Beitragvon Carlos » 26.10.2008, 13:32

Isidor hat geschrieben:
Meine mit Jahrgang 2006 hat immerhin schon
rund 39600 Kilometer auf der Uhr.

Vielleicht hat ja von Euch jemand einen guten Draht zu den
BMW-Lackierer und legt für mich ein gutes Wort ein... :)

Isidor



dito, meine (auch aus 2006) macht jetzt die 30.000km voll.

Und die neuen Farben empfinde ich nur als grauslich.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon Duese » 26.10.2008, 13:56

Ja ne, is klar Uwe :lol:
Wenn jemand mit ner Gebückten umgehen kann,
ist es wie mit ner SuperMoto am Kyffhäuser. Da stehe ich dann mit meiner 2-Raum-Wohnung auch im Weg. :lol:
Trotzdem sind's alles 'nur' Luftpumpen und leben von der Drehzahl.
Da sticht dann die Strassenperformance, will sagen... Topp Fahrwerk und bis die Herrschaften auf Leistung sind, bin ich schon weg.
Okay, wenn da einer mit dicken Eiern bei ist, der das Gas stehen lässt, dann ist irgendwann Schluss. :roll: Aber dann befindet man sich schon seeeehr weit jenseits der StVO :wink:
Na ja... und wenn die gebückte Fraktion die Gelenke ausschütteln muss, dann kann ich das Spielchen noch ne ganze Weile genießen.
Darum schei** ich auch gern auf das Aussehen,Mindergewicht oder die Mehr-Leistung, entspannt fahren macht auch schnell. :wink:
Kein spitzer Leistungscharakter, sondern kurz nach Standgas über 100 Nm und im normalen Kyffhäuser-Modus immer Drehmoment satt.
Auf der Rennstrecke sieht es dann anders aus, aber dafür wurde die Dicke nun wirklich nicht gebaut.. Trotzdem landet selbst dort die eine oder Andere in meiner Mikrowelle. :lol:
Bin schon gespannt, wie der neue Motor auf die SR Racing Komplettanlage reagiert. Meiner Dicken hat das Teil zu einer netten Drehmoment-Kurve verholfen. Die mir übrigens besser gefällt, als die der neuen K1300GT.
Bild

Fahre eher genießerisch.
Liebe zB das Namlostal, da kann man herrlich entspannt wedeln.
Aber abends um 20:00h, wenn der Kyffhäuser leer ist, dann ...... sind die guten Vorsätze mal schnell vergessen... :roll:

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Isidor » 26.10.2008, 15:43

Valensino hat geschrieben:Ist da noch was zu machen!!??? :(

Da habe ich doch grad noch was gefunden - alt und neu oder
besser alt gegen neu:
http://www.blick.ch/sport/ski/verrueckt ... tte-103657

Beste Grüsse - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon db » 26.10.2008, 15:43

Duese hat geschrieben:Fahre eher genießerisch.
Liebe zB das Namlostal, da kann man herrlich entspannt wedeln.

Gruß
Dieter


Namlostal da sollte man so mitten im Tal zu dem kleinen Ort Brand
fahren und dann zu dem noch kleinerem Ort Mitteregg und da gibt
es die Jausenstube, die haben da leckeren Hirschbraten, Brotzeit und
zum Nachtisch Marillenkuchen mit Vanillesoße, alles zu günstigen Preisen.

Noch neun Monate und wir sind wieder da :lol:


Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum