Es ist jetzt bereits eine Woche her, dass es passiert ist.
Ich möchte meine KS auf den Seitenständer stellen und was passiert mir?
Sie fällt mir schnurstrax in die Arme, oder besser beschrieben auf den Oberschenkel. Mit letzter Kraft habe ich sie vom Herabfallen auf den Boden abhalten können.
Wieder aufgerichtet entdecke ich, dass der gesamte Seitenständer mit Schaltgestänge am Rahmen mit einem Teil des selbigen abgebrochen ist.
Da ich nicht dumm bin, wußte ich im selben Moment dass das ein Totalschaden war. Ein gebrochener Hauptrahmen kostet, dass brauche ich Euch ja nicht erzählen.
Ich augenblicklich bei meinem freundlichen angerufen und geschildert was passiert ist. Der hat mein Baby sofort abgeholt und mir eine GSA zum spielen überlassen.
Ich will Euch nicht lange auf die Folter spannen. Da ich mir in keiner Weise einer Schuld bewußt bin, die zu diesem Schaden geführt haben könnte, war ich zuversichtlich, dass der Schaden durch die oberste Zentrale der freundlichen getragen wird.
Erste Reaktion sie übernehmen 50 Prozent, ein Veto meiner Niederlassung
korigierte den Wert auf 70 Prozent. Mit einem gesteigerten Beitrag meiner Niederlassung bleiben an mir jetzt noch 300 Euro kleben. Diese machen mir zwar auch Bauchschmerzen, da ich wie gesagt mir keiner Schuld bewußt bin, aber bevor es zu einem ewiglich dauerndem Rechtsstreit kommt und ich am Ende auch noch die bisher etwa 3700 Euro übernommenen Kosten verliere, beiße ich lieber in diesen sauren Apfel.
Zu meiner KS, sie ist Baujahr 11/2005 und hat 17000 km gelaufen.

So und nun zu Euch, mein freundlicher hat so etwas noch nie ansatzweise erlebt, was sagt ihr dazu?
Es grüßt der Marcus