Motorschaden an meiner K12S

Die Technik im Besonderen.

Motorschaden an meiner K12S

Beitragvon RolandMUC » 01.11.2008, 21:08

Hatte heute eine Fahrt nach Bozen geplant. Bin bis kurz vor Hofolding (A8 kurz nach Muc) gekommen. Auf der linken Spur bei ca. 140 km/h dann plötzlich ein lautes Krachen und dichter weisser Rauch hinter mir. Habe es dann rollend auf den Standstreifen geschafft und das Moped abgestellt. Unterm Moped eine fette Öllache. Motorschaden! BMW Pannenservice gerufen, der war nach kurzter Zeit da und hat mich und Moped zur NL Muc gebracht.
Dort bekam ich auf Kosten BMW (hat der Pannenhelfer sofort mit seinem Chef telefonisch gekärt) eine Ersatz-KS12 mit 6000km Laufleistung und konnte dann doch noch meine Tour nach Südtirol fahren. Hut ab vor dieser schnellen und unbürokratischen Hilfe! Ich warte jetzt mal gespannt ab, wie sich die NL Muc zur Reparaturabwicklung äussert...
Thema Qualitiät/Pannenhäufigkeit:
Bin stinksauer. Ein Eigenanteil von 20% kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Bei mir wächst die Kohle auch nicht auf den Bäumen. Falls die mehr als 300.- EUR wollen, werde ich die Reparatur und auch Rücknahme des Fahrzeugs verweigern. Mal sehen, ob es Medien gibt, die sich für die Reparaturhistorie eines Fahrzeugs der Marke BMW interessieren.

Reparaturhistorie:

18.05.07 km18892
Reparatur Bremssystem Hinterrad: Bremsleitung + Hauptzyl. ersetzt (Garantie). Beim Bremsem mit der Hinterradbremse war keine Bremswirkung mehr vorhanden. Habe dann beim Blick auf den Bremsflüssigkeitsbehälter gesehen, daß dieser völlig leer war.

23.05.07 km19000
Reparatur ABS Hinterachse. Nachdem ich das Motorrad von der letzten Reparatur abgeholt habe, fuhr ich 50 km, dabei fing die ABS-Kontrolleuchte an zu blinken. Zugleich ging die Tachonadel auf Null, zuckte dann zwischen 0 und 300 hin und her und blieb dann nur noch bei Null stehen.
Massnahmen bei BMW:
- Austausch Hinterachse, weil Sensor für ABS an Hinterachse abgeschliffen war und kein Signal gegeben hat.
- Instrumenteinheit (Tacho) ist bestellt, Lieferfrist ca. 3 Wochen. Wird dann auch getauscht. Lt. BMW eine bekannte Schwachstelle. Gibt mittlerweile bereits 5. Release der I-Einheit.

30.04.08 km23833
Getriebe, Kupplung defekt. Gänge liessen sich nicht mehr schalten. Material (neues Getriebe, Kupplung) wurde aus Kulanz von BMW bezahlt. Arbeitskosten musste ich zur Häfte selbst zahlen. 238,81 €. Motor-Ölwechsel wurde gemacht.

15.05.08 km24072
Stecker an ESA Vorderrad war defekt und führte zu Ausfall des ABS, Bremskraftverstärker fiel ebenfalls aus. Tacho lieferte keine Geschwindigkeitsanzeige mehr. Stecker wurde lt. BMW nachgearbeitet, dadurch Defekt behoben.

1.11.08 km27159
Nun der Motorschaden...

Ich habe kein Vertrauen mehr in mein Motorrad. Nachdem ich bereits früher im Forum von kapitalen Motorschäden gelesen habe, dachte ich mir, hoffentlich bleibe ich wenigstens davon veschont. Aber nein...

I'm pissed off!!
RolandMUC
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.05.2008, 01:11

Beitragvon Thomas » 02.11.2008, 19:35

Nach 3 1/2 Jahren und 27Tkm willst Du Dich mit 300 € freikaufen? Träumer!
Keine Frage, der Schaden ist bitter. Aber einen nagelneuen Motor kriegst Du nicht für lau!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Motorschaden an meiner K12S

Beitragvon Heinz » 02.11.2008, 19:43

RolandMUC hat geschrieben: Mal sehen, ob es Medien gibt, die sich für die Reparaturhistorie eines Fahrzeugs der Marke BMW interessieren.


bin gespannt.
Heinz
 

Beitragvon Pappi » 02.11.2008, 20:47

Hallo Roland,

bitte berichte von Deinen Erfahrungen mit dem Thema. Würde mich interessieren.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Wieso freikaufen?

Beitragvon RolandMUC » 02.11.2008, 23:55

@Thomas: Freikaufen wovon? Ich muss mich nicht freikaufen. BMW hat etwas gutzumachen. Die haben mein Vertrauen wiederherzustellen. Ich fuhr bereits 2 Austos und 1 Motorrad der Marke, aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Kleinigkeiten (bei den Autos) gab es immer, für die ich bezahlt habe. Ich nehme gerne einen Tauschmotor, der bereits 27000km gelaufen ist, hauptsache der funktioniert. Und DIR wünsche ich, daß Du davon verschont bleibst, Samstag vormittag bei dichtem Verkehr über eine 3-spurige Autobahn mit ölverschmiertem Reifen und null Sicht nach hinten wegen dichtem weissen Rauch von ganz links auf den Standstreifen zu rollen. Ein wirklich besonderes Erlebnis mit Adrenalingarantie!
Ich bin übrigens selbst im Vertrieb tätig. Auch wir haben bei unseren Produkten (aus dem Hydraulikbereich) schon mal bei der Entwicklung geschlampt, aber ich habe bei meinen Kunden auch nach 3 Jahren noch auf Kulanz getauscht.
Im übigen werde ich, und das ist KEIN Witz, denen das Moped schenken, wenn die Sache nicht für mich annähernd kostenneutral geregelt wird. Sollen sie ihren Murks behalten.

Grüße,
Roland
RolandMUC
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.05.2008, 01:11

Beitragvon Thomas » 03.11.2008, 12:22

Dann überlass mir Dein Mopped gegen Deinen Eigenanteil. Ich will nichts geschenkt!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Maze » 03.11.2008, 12:41

ich bin auf sein 4. posting gespannt .............
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Rennkucki » 03.11.2008, 14:33

Maze hat geschrieben:ich bin auf sein 4. posting gespannt .............


Rahmenbruch :?: :shock: aber verstehen kann ich ihn voll und ganz
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Maze » 03.11.2008, 14:48

Rennkucki hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:ich bin auf sein 4. posting gespannt .............


Rahmenbruch :?: aber verstehen kann ich ihn voll und ganz




und ich weiß nicht, ob das alles stimmt was "er" schreibt :wink:


3 postings und nur reklamationen ............

irgendwie kommt mir das bekannt vor :roll:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Wieso freikaufen?

Beitragvon Helmut » 03.11.2008, 14:53

RolandMUC hat geschrieben: BMW hat etwas gutzumachen. Die haben mein Vertrauen wiederherzustellen.

Grüße,
Roland


Aus Deiner Sicht verständlich.....aber ob sich BMW von Emotionen leiten lässt!?
Das Thema medienwirksam zu verbreiten, würde ich zu Anfang nicht in die Diskussion einbringen.
Du weißt ja......wie man in den Wald hineinruft....

Bin aber gespannt wie es ausgeht! Viel Glück!!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Helmut » 03.11.2008, 14:56

Maze hat geschrieben:irgendwie kommt mir das bekannt vor :roll:


Mir schon auch..... :roll:

Aber.... in dubio pro reo.....wie der Grieche sagt! :lol:
Ich bin mal gutgläubig!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Meister Lampe » 03.11.2008, 15:09

Oh.. Oh .. , so sollte man das ganze nicht angehen Bild


Ich persönlich stehe auf solche Kunden , lasse sie ein bischen vor die Wand laufen und wenn es ganz hart kommt , wie immer der Vergleich ,
also das ganze mal ganz ruhig und mit Gelassenheit angehen , dann
wird das schon was . :wink:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Pussy » 03.11.2008, 18:55

Und gibt schon was neues :?:
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Beitragvon Bugi » 03.11.2008, 18:57

... aber immerhin hat er 18.892 km bis zum ersten Schaden geschafft.

Ich kenne da Leute, die hatten schon bei 2.800 km mehr Defekte als er insgesamt. :mrgreen: :mrgreen:

Kopf hoch! Es wird schon...


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Ralle » 03.11.2008, 19:41

Gott sei Dank hab ich die Mühlen nach max 15.800 Kilometer verkauft.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum