sportlutfilter bmc oder k&n

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

sportlutfilter bmc oder k&n

Beitragvon tommi k1200 sport » 08.11.2008, 23:21

hallo
mal abgesehen von denn preis
welcher filter passt in die k1200 r sport der gleiche fitertyp wie k 1200 r dann wäre die suche zuende?
für mehr power oder gewissen beruhigung
wäre ganz gut zu wissen typ der filter
mit bildern ist es oft schwierig denn richtigen zufinden
gruss tommi
die endscheidung welchen ich einbau bitte mir überlassen
bin schon über 18
tommi k1200 sport
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2008, 18:02
Wohnort: marktredwitz

Beitragvon flifitom » 08.11.2008, 23:33

Hallo,

guckst Du hier

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... highlight=

Aber schnell bestellen, Aktion läuft nur noch bis 09.11.08

Hier noch der Direktlink zuzm Webshop.

http://www.2wheels4u.de/onlineshop/inde ... KN.BM-1205

Und Alles Gute zum 18ten :lol: .

Gruß Thomas
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Mad-Mike » 08.11.2008, 23:49

Hi,
würd sagen alleine schon weil er besser past BMC!
Schnorchelsound 1A :lol:

http://www.bmc-sportluftfilter.de/030.0 ... 57-ccm.htm
Zuletzt geändert von Mad-Mike am 08.11.2008, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon tommi k1200 sport » 08.11.2008, 23:50

von k&n der typ 1205 1mal oder
ich hab noch nicht ins moped schaut wie er aussieht
drum frag ich ???
tommi k1200 sport
 
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2008, 18:02
Wohnort: marktredwitz

Beitragvon flifitom » 08.11.2008, 23:58

1 x Filter reicht bei K 1200 R Sport.

Außer Du brauchst noch ne Reserve für die nächsten 80000 km :wink:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Kielersprotte » 09.11.2008, 13:39

Hallo.
Ich bin ja eher ein technischer Laie.Kann ich den Luftfilter selbst wechseln?Wenns nicht so kompliziert ist,wie komme ich da ran?

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon Georg » 09.11.2008, 15:44

Kielersprotte hat geschrieben:Hallo.
Ich bin ja eher ein technischer Laie.Kann ich den Luftfilter selbst wechseln?Wenns nicht so kompliziert ist,wie komme ich da ran?

Stefan



Ja, kannst du.

Sind nur ein paar Schrauben an der Verkleidung zu lösen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kielersprotte » 09.11.2008, 18:25

KR hat geschrieben:
Ja, kannst du.

Sind nur ein paar Schrauben an der Verkleidung zu lösen.


Nun nochmal für ganz Doofe.Ich gehe mal von der rechten Seite aus.Muß ich dort nur die Seitenverkleidung lösen?Kleine Anleitung wäre nett.Danke im voraus.

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon Georg » 09.11.2008, 19:17

Du musst die Verkleidung des LufeinlassStutzen entfernen.
Also das schwarze Plastikteil, welches vorn ein großes Loch hat, wo die Luft rein kommt. Das ist nur mit ein paar Schrauben befestigt.
Wenn du das Verkleidungsteil b hast, siehst du denn LufeinlassStutzen, der lediglich mit zwei Kunststoffkeilen an der Airbox befestigt ist (einfach herausziehen) und vorn in einer Gummimuffe steckt.
Jetzt kannst du den LufteinlassStutzen einfach wegnehmen, den Luftfilter raus und, wenn du keinen K&N-Filter hast, einfach den neue rein und wieder zusammenbauen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Kielersprotte » 10.11.2008, 09:14

Danke Dir für die Tips.Wirds mal ausprobieren.Wollte mir den BMC Filter besorgen.Der Vertrieb ist bei uns um die Ecke (fast).

Stefan
"Das Leben ist zu kurz um Japaner zu fahren"
Benutzeravatar
Kielersprotte
 
Beiträge: 102
Registriert: 06.09.2008, 16:24
Wohnort: Kiel

Beitragvon Georg » 10.11.2008, 11:38

Kielersprotte hat geschrieben:...Wollte mir den BMC Filter besorgen.Der Vertrieb ist bei uns um die Ecke (fast).

Stefan


Mach das man.
Der passt auch besser rein!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 13.11.2008, 19:46

Georg, ich muß Dir da widersprechen, zumindest bei mir muß ich wahrscheinlich die rechte Tankverkleidung abbauen,
weil der Keil mit dem der Lufi befestigt ist, sonst nicht ganz raus geht. :(
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Heinz » 13.11.2008, 23:47

geht auch ohne. :wink:
Heinz
 

Beitragvon Mad-Mike » 13.11.2008, 23:51

Heinz hat geschrieben:geht auch ohne. :wink:


na na da Heinz heizt ohne Lufi rum... :shock: :mrgreen:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Heinz » 14.11.2008, 00:09

den Scheiß braucht doch kein Mensch, Du schlauer Hopfenbayer. :mrgreen:
Heinz
 

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum