Valensino hat geschrieben:Bei sowas übernachtet man doch mal gern. Muss ja nicht immer so siffig wie zu Hause sein...
AUSSERDEM MAL NOCH WAS ANDERES GLEICH VORAUS:
Wieso müssen Tagestouren eigentlich immer so früh beginnen, wie zum Beispiel um 9 Uhr frühmorgens?
Geht das nicht auch um 10.30 Uhr nach einen schönen gemeinsamen Frühstück?
Da wäre das Thema Restalkohol auch nicht mehr so dramatisch! Und ausgeruhter wären wir auch.
Und nach 7 Stunden Tour ist man zum Abendessen wären wir wieder da - das wär doch in Ordnung! Also!

Nix da Herr Doktor,
sind ja nicht auf Urlaub sondern "On Tour"

.
Hier der Tourplan.
Wecken: Mittags um 6 Uhr, Abfahrt um 6.15 und Frühstück gibt´s erst an Tanke Nr. 1 in Form von Cola und Twix

.
Morgens "Halb neun in Deutschland/Österreich/Tschechien":
Tanke Nr. 2: Möpi volltanken mit dem guten, und auch billigen, (98)76 Oktan Sprit. Lecker Knoppers und nee kurze PP ist eventuell auch noch drin. (Anmerkung: Kai, kannst Du günstig Blasenkatheter besorgen

)
Mittagessen:
An Tanke Nr. 3 in Form von köstlichen Landjägern aus dem Bayerwald sowie von dem guten Schwedischen Flacheckigbrot. Dosenkaffee gibt´s natürlich auch

.
Nachmittagpause:Gibt´s nicht

Kai ,was ist mit den Kathetern

.
Ankunft in der Unterkunft:
Morgentoilette wird dann im Anschluß der täglichen 900 km Eisenarschtour im hoffentlich vorhandenen und befüllten Pool erledigt.
Eventuelle Stinker bzw. "Nichtschwimmer" werden nach 10 Tagen Zwangsgeduscht
Abendprogramm:
Wüsste nicht das es sowas bei uns gibt

.
----------------------------------------
Gruß Thomas