Johannes hat geschrieben:verwandt mit Herrn von Münchhausen oder was?
Der Kleine Münsterländer ist ein intelligenter und temperamentvoller Hund. Er ist aufmerksam, menschenfreundlich, folgsam und wagemutig. Er besitzt eine gute soziale Bindung an seinen Führer, mit dem er gerne zusammenarbeitet. Außerdem ist sein Beutetrieb ausgeprägt und er liebt viel Bewegung, weshalb seine Haltung im städtischen Lebensraum nur bedingt zu empfehlen ist. Der Kleine Münsterländer kann in den unterschiedlichsten Geländeformen jagen, eignet sich als Vorstehhund ebenso wie zum Apportieren und hat eine ausgesprochene Passion zur Wasserjagd. Er kann auch in Meuten jagen und meldet häufig mit kräftigem Spurlaut.
Johannes hat geschrieben:Was bedeutet die Abkürzung "Münsterland" ?
jo
Helmut hat geschrieben:kuhtreiber hat geschrieben:Und so:
Der Münsterländer zeichnet sich aus durch seine Gelassenheit, er ist gesellig, trinkfreudig, im Umgang mit Fremden eher maulfaul, liebt die Natur, züchtet Hunde, betreibt Internetforen, dängelt orthopädisches Schuhwerk, kennt Gott und die Welt, schubst Mäuse, weiß morgens schon wer mittags zu Besuch kommt, hat schon von Gegenden gehört in denen es Berge gibt, hat gepflegte Umgangsformen, umgibt sich gern mit schönen Frauen, kann Hochdeutsch verstehen und sprechen, ist überall gern gesehen.
Kurzum: ein verdammt toller Typ!
.....aber leider bereits ausgestorben!
Maze hat geschrieben:"Mann mit leichtem Bauchansatz" ............ kann keiner von uns gewesen sein
OSM62 hat geschrieben:NA, NA.
Bin zwar ein wenig Müde (musste die letzten beide Nächte durch fahren),
Maze hat geschrieben:OSM62 hat geschrieben:NA, NA.
Bin zwar ein wenig Müde (musste die letzten beide Nächte durch fahren),
und tagsüber ? auch gefahren ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste