Drohende Opel Pleite... was kommt dann?

Alles was nirgends reinpasst!

Drohende Opel Pleite... was kommt dann?

Beitragvon Bugi » 15.11.2008, 22:55

Hi Folks,

die drohende Pleite von Opel ist sicher nur die Spitze des Eisberges, was kommt danach bzw. wie konnte es dazu kommen?

Um den Verkauf von Neufahrzeugen anzukurbeln plant der Bund ja die Förderung (Steuerbefreiung) von besonders schadstoffarmen Fahrzeugen. - Super Idee... diese blöde KFZ Steuer ist ja auch der Grund, warum ich den Autokauf zurückgestellt habe :?

Vielleicht sollte man aber auch mal die gesamte Preispolitik überdenken. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da kostete ein Kleinwagen zwischen 10 und 12 tausend DM. Ein Fahrzeug der Oberklasse (z.B. Mercedes Benz W126, 560 SEC) lag bei rund 120.000 DM. Und wo liegen wir heute... richtig! Bei etwa genau der selben Summe bloß in EURO.

Für einen besch... Golf legt man heute rund 30.000 EURO hin. Wer kann sich das eigentlich noch leisten? Ich denke nicht, dass die Löhne derart gestiegen sind.

So... ich denke, dass ist jetzt genug Zündstoff für die nächsten 12 Seiten :mrgreen: :mrgreen:


Und los...


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon burner » 16.11.2008, 01:39

Jeep Bugi, und warum tut sich bei einer Steuervergünstigung , bei z.B neuen / oder neueren Motorrädern mit geregeltem Kat nichts ? Was soll der ganze Scheiss mit der erforderlichen Abgassonderuntersuchung ? Am Beispiel Kfz Neupreis hätt ich auch noch ein Beispiel beizufügen , erzählte mir ein Kunde neulich voller stolz (er hat sich zwei neue Smart`s angeschafft) diese günstig durch EU Import , selbst in Belgien abgeholt , pro Fahrzeug 5000.- Euro gespart zu haben . Auf die Frage , was denn dann einer gekostet habe , seine Antwort , man dürfe nicht vergessen , sie seien absolut voll ausgestattet , also incl Navi und sogar mit Fahrradträger , kostete ihn einer 15 Tsd Teuros . Hier in Germany wohl offiziell 20 Tsd Teuros . Sorry , aber 20 Tsd für solch einen Aschenbecher ? ? ? Verkehrte Welt ? Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon altrocker » 16.11.2008, 02:01

Ich finde die Steuerbefreiung ist eine lächerliche Maßnahme. Da geht es um 2-3 Tankfüllungen im Jahr, die sicherlich den Neuverkauf nicht ankurbeln werden !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Trimmer » 16.11.2008, 06:58

Da bleibt nur eins: Auswandern! :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Achim » 16.11.2008, 08:26

Wenn GM wirklich Pleite macht,
ist jede Hilfsaktion für Opel
versenkte Kohle!
Aber soweit wirds nicht kommen.
Man wird die Millionenstütze dankbar annehmen
und weiter rationalisieren ohne langfristig wettbewerbsfähig zu sein.

Ich habe ja selbst einen mittelständischen Betrieb,
aber wenns mir mal schlecht geht,
gibts nix!

Nicht wie bei den Großen,
Steuergeschenke, Millionenstütze, etc. ....

Man ist mir schlecht ...... :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon JS » 16.11.2008, 09:42

Bugi hat geschrieben:Für einen besch... Golf legt man heute rund 30.000 EURO hin.
Grüße... Bugi



....ähm...ja leider :(


...bezüglich der kfz-steuer sehe ich es wie klaus...tropfen auf den heißen stein...von sowas mach ich meine kaufentscheidung nicht abhängig.

...ich wollte mir dieses jahr mal ein erdgasfahrzeug zulegen....nach dem preisvergleich (sollte in der größenordnung eines sprinters sein) hab ich es wieder sein lassen. das erdgasfahrzeug hätte mir in der anschaffung 10.000,- € mehr gekostet und nachdem ich noch die spritkosten gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem ergebnis gekommen, dass sich alle bis auf mich gefreut hätten.
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Dachhase » 16.11.2008, 09:42

altrocker hat geschrieben:Ich finde die Steuerbefreiung ist eine lächerliche Maßnahme. Da geht es um 2-3 Tankfüllungen im Jahr, die sicherlich den Neuverkauf nicht ankurbeln werden !

:!: :!: :!:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Unbekannt » 16.11.2008, 09:49

dann wird man einen unterstützungsfonds für die deutsche Automobilwirtschaft von x Mrd. Euro auflegen. Anschleßend wird dann der Porsche Chef Wendelin W. seiner Frau am Frühstückstisch erklären, dass er für Porsche keine Cent aus diesem Fonds braucht. Dies hört zufällig die gerade anwesend Putzhilfe Gerda S. und teilt dieses Neuigkeit einem Redakteur des Spiegels mit.
Die Schlagzeile "Porsche lehnt Hilfsmassnahmen für Automobilindustrie ab" führt dazu, dass Herr Minister Peer Stuyve...äh Steinbrück und Herr Röttgen als Durchblicker fordern, das Herr Wendelin W ab sofort zu ächten ist und seine gebauten Autos nur noch Tempo 80 fahren dürfen. Dies wird sowohl von de Grünen als auch den Linken ausdrücklich begrüßt. Also wird das Tempolimit 80 für alle PKWs aus Zuffenhausen ab sofort eingeführt.
Aus unerklärlichne Gründen bricht der Absatz der Zuffenhauser Traditionsmarke daraufhin ein, was als sicheres Zeichen gilt, dass Herr W.W. wesentlich weniger dazu geeignet ist ein Unternehmen zu führen, als beispielsweise Herr Peter Styvesant....oder so!

Fahre keine Opel

Jo
Unbekannt
 

Beitragvon Vessi » 16.11.2008, 11:30

...Die Schlagzeile "Porsche lehnt Hilfsmassnahmen für Automobilindustrie ab...

ähnlichkeiten mit der deutschen bank sind rein zufällig, gell? :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Bugi » 16.11.2008, 11:37

ein nettes Zitat stand heute bei uns in der Zeitung...

solange GM nicht durch die US-Regierung gestützt wird, gleicht eine Bürgschaft der Bundesregierung einer Zahlung an die Lehman Brothers



Wie wahr!... ich frage mich bloß, wo der Bund plötzlich die Mittel hernimmt, um die ganzen Bürgschaften abzusichern. Letztendlich muss man ja damit rechnen, dass die Bürgschaften auch in Anspruch genommen werden.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Trimmer » 16.11.2008, 11:54

Johannes hat geschrieben:dann wird man einen unterstützungsfonds für die deutsche Automobilwirtschaft von x Mrd. Euro auflegen. Anschleßend wird dann der Porsche Chef Wendelin W. seiner Frau am Frühstückstisch erklären, dass er für Porsche keine Cent aus diesem Fonds braucht. Dies hört zufällig die gerade anwesend Putzhilfe Gerda S. und teilt dieses Neuigkeit einem Redakteur des Spiegels mit.
Die Schlagzeile "Porsche lehnt Hilfsmassnahmen für Automobilindustrie ab" führt dazu, dass Herr Minister Peer Stuyve...äh Steinbrück und Herr Röttgen als Durchblicker fordern, das Herr Wendelin W ab sofort zu ächten ist und seine gebauten Autos nur noch Tempo 80 fahren dürfen. Dies wird sowohl von de Grünen als auch den Linken ausdrücklich begrüßt. Also wird das Tempolimit 80 für alle PKWs aus Zuffenhausen ab sofort eingeführt.
Aus unerklärlichne Gründen bricht der Absatz der Zuffenhauser Traditionsmarke daraufhin ein, was als sicheres Zeichen gilt, dass Herr W.W. wesentlich weniger dazu geeignet ist ein Unternehmen zu führen, als beispielsweise Herr Peter Styvesant....oder so!

Fahre keine Opel

Jo


Das ganze schreibt ein Banker in ein Forum, wo er ein gewisses ansehen hat, dort liest es ein Tauchlehrer der im Ausland verweilt, der, da er den Text nur überfliegt, das ganze für eine top secret News hält. Daraufhin verkauft er umgehend seine Porsche Aktien, was am folgenden Montag zu einem massiven Börsencrash in Deutschland führt, den sich natürlich keiner erklären kann :lol:

Und die Moral von der Geschicht?
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Heinz » 16.11.2008, 12:14

Trimmer hat geschrieben:Und die Moral von der Geschicht?


ich wär gern Tauchlehrer. :lol:
Heinz
 

Beitragvon andy (b) » 16.11.2008, 12:24

Das ganze kann leicht noch viel schlimmer kommen.
Da beschließen Merkel, Steinbrück und Konsorten ein Hilfpaket in unvorstellbarer Milliardenhöhe am Parlament vorbei !!!

Die Regierung - also, die von uns gewählten Abgeordneten - werden nicht mal über die Inhalte informiert. Die Sache wird von einem Gremium verwaltet, das der Geheimhaltung unterliegt. Selbst also wenn Parlamentarier Informationen bekommen, dürfen sie diese weder weiterverwenden noch veröffentlichen.

Und federführend ist die Deutsche Bank - ein regierungsunabhängiges Unternehmen !!!

Das bedeutet, um welche Summen, es für wen und unter welchen Bedingungen geht, ist vollkommen unklar. Bekannt sind nur die ungefähren (vermutlichen) Gesamtsummen (380 - 400 Milliarden Bürgschaften, rund 100 Milliarden Konjunkturprogramm).

Bekannt ist bisher weiterhin nur, dass die Bundesregierung, wenn sie denn die Banken durch Beteiligungen unterstützt, bei diesen Beteiligungen kein Mitbestimmungsrecht innerhalb der Bank erwirbt - also keinen Einfluß auf die Verwendung der Gelder hat.

Nochmal zur Erinnerunung: 1 Milliarde sind 1000 Millionen:


Nun lasst mal noch die ersten Versicherungen in Schwierigkeiten kommen - weil die legen ja auch ihr Geld an der Börse an. Dann is nix mit Überschußbeteiligungen bei der Kapital-Lebensversicherung.
Vielen Dank an die FDP für ihre tollen Vorschläge zur privaten Altersicherung.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bugi » 16.11.2008, 12:32

andy (b) hat geschrieben:Das ganze kann leicht noch viel schlimmer kommen.
Da beschließen Merkel, Steinbrück und Konsorten ein Hilfpaket in unvorstellbarer Milliardenhöhe am Parlament vorbei !!!

Die Regierung - also, die von uns gewählten Abgeordneten - werden nicht mal über die Inhalte informiert. Die Sache wird von einem Gremium verwaltet, dass der Geheimhaltung unterliegt. Selbst also wenn Parlamentarier Informationen bekommen, dürfen sie diese weder weiterverwenden noch veröffentlichen.

Und federführend ist die Deutsche Bank - ein regierungsunabhängiges Unternehmen !!!

Das bedeutet, um welche Summen, es für wen und unter welchen Bedingungen geht, ist vollkommen unklar. Bekannt sind nur die ungefähren (vermutlichen) Gesamtsummen (380 - 400 Milliarden Bürgschaften, rund 100 Milliarden Konjunkturprogramm).

Bekannt ist bisher weiterhin nur, dass die Bundesregierung, wenn sie denn die Banken durch Beteiligungen unterstützt, bei diesen Beteiligungen kein Mitbestimmungsrecht innerhalb der Bank erwirbt - also keinen Einfluß auf die Verwendung der Gelder hat.

Nochmal zur Erinnerunung: 1 Milliarde sind 1000 Millionen:


jep, dass in etwa meinte ich. Woher kommt denn die Kohle?
Und über wie viel Reden wir hier wirklich.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon andy (b) » 16.11.2008, 13:38

Woher kommt denn die Kohle?
Und über wie viel Reden wir hier wirklich.

Genaues kann niemand sagen.
Weil einerseits die Banken nicht alles offenlegen - und zum Teil selber nicht wissen was noch auf sie zukommt, und andererseits die Versicherungen bisher noch keine Angaben gemacht haben.

Auch die Wirtschaft - siehe Thema - weiß noch nicht annähernd was kommt.

Fakt ist, es werden die Verbraucher total verunsichert.
In den letzten Monaten ist soviel über Umweltschädlichkeit und neue Gesetze - insbesondere im Autobereich - verbreitet worden - dazu kommen noch die Energie, sprich z.B. Oelpreise -, dass eigentlich nur wenige bereit sind, gerade in dieser Situation ein Auto zu kaufen.

Der Staat tut das seine - sowas wie Umweltzonen und ähnlicher Blödsinn - dazu. Und die Autoindustrie in Deutschland baut an den Bedürfnissen vorbei für die Halde.


Damit mal so eine Ahnung von der Größenordnung der Hilfmittel aufkommt,

2007 betrugen die gesamten Konsumausgaben der Bundesrepublik (die Staatsausgaben in diesem Bereich) 435,91 Millarden €

Und wie sagte Steinbrück - in einem internen Gespräch: er würde ja gerne Fachleute in die Banken schicken - nur er hat keine.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum