KR hat geschrieben:Moin ihr Schweinebacken.
Frisch, fromm, froh und frei ans Werk!
Lasst uns zusammen das Bruttosozialprodukt mehren.
Wie froh und frisch mein Sinn sich hebt,
Zurück bleibt alles Bangen,
Die Brust mit neuem Mute strebt,
Erwacht ein neu Verlangen.
Die Sterne spiegeln sich im Meer,
Und golden glänzt die Flut.
Ich rannte taumelnd hin und her,
Und war nicht schlimm, nicht gut.
Doch niedergezogen
Sind Zweifel und wankender Sinn;
O tragt mich, ihr schaukelnden Wogen,
Zur längst ersehnten Heimat hin.
In lieber, dämmernder Ferne,
Dort rufen heimische Lieder,
Aus jeglichem Sterne
Blickt sie mit sanftem Auge nieder.
Ebne dich, du treue Welle,
Führe mich auf fernen Wegen
Zu der vielgeliebten Schwelle,
Endlich meinem Glück entgegen!
Danke, Georg, daaaaaanke!!
Tolles Gedicht! Besonders der Versmaß-Hacker in Strophe 3 ist Klasse! Und dann erst der Reim von "Ferne" auf "Sterne" - ein Höhepunkt des sonst so lauen literarischen Alltags.
Aus der WINDOWS-Welt wäre noch anzumerken, dass man bei den "Autokorrektur"-Optionen das Häkchen aus dem Kästchen für "Jede Tabellenzeile mit Großbuchstaben beginnen" entfernen könnte. Muss man aber nicht.
