Für die Mitteljungen unter uns....

Alles was nirgends reinpasst!

Für die Mitteljungen unter uns....

Beitragvon Unbekannt » 25.11.2008, 18:28

etwas aus der guten ähh Zeit, also quasi neulich

http://einestages.spiegel.de/static/top ... tarke.html

gruß aus hessen,

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 25.11.2008, 18:32

Das war weit vor meiner Zeit!
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 25.11.2008, 18:35

Helmut hat geschrieben:Das war weit vor meiner Zeit!


wieso, durftest du erst mit 27 fahren?
:shock:
gruß an die leine

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Isidor » 25.11.2008, 18:45

Bei mir war das anfangs der siebziger Jahren das Thema.

Passend dazu habe ich Euch ein www-Adresse.
http://www.toefflibuebe.com

Einen davon kenne ich, der war früher viel auf dem
Camping in Küssnacht am Rigi.

Beste Grüsse
Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Dachhase » 25.11.2008, 19:03

Helmut hat geschrieben:Das war weit vor meiner Zeit!

...ach an Nr 4 kann ich mich noch gut er.... :lol:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon DH-Ontour » 25.11.2008, 19:09

Isidor hat geschrieben:Bei mir war das anfangs der siebziger Jahren das Thema.
...Beste Grüsse Isidor

.. oh Mann, ja, bei mir auch! *in Erinnerungen schwelg...* Die Nummer 7 war nach dem Fahrrad mein erstes Gefährt (allerdings als Einsitzer) in 1973. Mit dem Ding bin ich schon als Zehnjähriger durch den elterlichen Garten geheizt. Das waren noch Zeiten! Und alle Motorradfahrer unterhalb von 500ccm fuhren noch ohne Helm! Damals brauchten die Mädels und (!) die Jungs 'ne halbe Stunde, um die Haare wieder mit der Drahtbürste zu bändigen :mrgreen:

Leider, leider habe ich nicht ein einziges Foto von dem Teil .......
D&H grüßen aus der (Vor-) Eifel
http://www.dh-ontour.de/motorrad
Bild
Benutzeravatar
DH-Ontour
 
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2007, 15:56
Wohnort: Ahr-Eifel

Beitragvon Meister Lampe » 25.11.2008, 19:23

Oh...ja .., das ist mir bekannt , meine 1.Arbeit an der Drehbank ...natürlich Zylinderkopf abdrehen und auch für die Kumpel`s , da wurde gebastelt und getunt bis der Kolben oben rauskam .... :lol: :lol:

Schöne Zeit , der Kampf mit der Rennleitung . :roll: :roll:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Unbekannt » 25.11.2008, 20:07

allein die größeren (16er ?) bing vergaser am mofa!!! bergrunter wie die sau, berghoch abgesoffen....

ansonsten die KS 50er Zündapp in die Mofa Geschichte einzubauen zeigt wieder dies grauenhafte Halbwissen der Spiegel Menschen. Wird nur verziehen durch das Thema an sich

jajaja, schön wars. Und alles ohne Helm

jo
Unbekannt
 

Beitragvon Harryholder » 25.11.2008, 21:23

Isidor hat geschrieben:Bei mir war das anfangs der siebziger Jahren das Thema.

Passend dazu habe ich Euch ein www-Adresse.
http://www.toefflibuebe.com

Einen davon kenne ich, der war früher viel auf dem
Camping in Küssnacht am Rigi.

Beste Grüsse
Isidor


Geile Seite!!!
Danke für den Link :wink:
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Ralle » 25.11.2008, 21:54

Fühl mich nicht angesprochen, gehör ja noch zu den ganz jungen :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 25.11.2008, 22:09

Helmut hat geschrieben:Das war weit vor meiner Zeit!


Bei mir nicht.
Ich hab mit sowas schon im kindlichen Alter von 12 Jahren begonnen. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Für die Mitteljungen unter uns....

Beitragvon Duese » 25.11.2008, 22:23

Johannes hat geschrieben:etwas aus der guten ähh Zeit, also quasi neulich

http://einestages.spiegel.de/static/top ... tarke.html

gruß aus hessen,

jo

....Die bodenständigen Fahrer der Zündapps und Kreidlers verstanden es, mit Werkzeugen umzugehen und alle Reparaturen selbst durchzuführen. Ciao-Fahrer benötigten ihre Hände höchstens zum Kämmen der Poppertolle.....
Die beiden Sätze kann ich abnicken. :lol:
Aber für den Bengel waren das wahrscheinlich auch Mofas. :roll:

Ansonsten hat der Schreiberling zu unserer langweiligen Jugendzeit wohl noch seine Runden im Teich gedreht..

Schöne Bilder *träum* Bild 3 haut hin und danach kam der Heinkel Roller

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1792
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Trimmer » 25.11.2008, 22:30

Und warum erwähnt die niemand? :roll:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Trimmer am 25.11.2008, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Rookie » 25.11.2008, 22:40

Johannes hat geschrieben:...ansonsten die KS 50er Zündapp in die Mofa Geschichte einzubauen zeigt wieder dies grauenhafte Halbwissen der Spiegel Menschen. Wird nur verziehen durch das Thema an sich
jajaja, schön wars. Und alles ohne Helm

jo

Stimmt.
Die guten (alten) Mofa's mit Gebläsekühlung.
Konnte man nicht kaputt tunen :wink:
Wenn ich drüber nachdenke, wie schnell man da ohne Helm unterwegs war :shock:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon db » 25.11.2008, 23:05

Johannes hat geschrieben:jajaja, schön wars. Und alles ohne Helm
jo


Ja ab wann gab es denn die Helmfplicht in Deutschland :?:

Ich meine noch bis 1979 ohne gefahren zu sein, nur bei Regen hab
die Mütze freiwillig aufgesetzt.

Übrigens die Nr 10 war auch mal meine :D


Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum