Mini LED Blinker

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Rookie » 01.12.2008, 13:58

Ralle hat geschrieben:Und ich hab die Originalen von Kellermann dran,
Soo schön, Metall halt und kein Plastikgeraffel.

Also Kellermann ist die absolute Nr. EINS bei den Blinkern, keine Frage.
Aber das Argument "Palstikgeraffel" bei 'ner S find' ich schon ein bischen... :P
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Ralle » 01.12.2008, 14:33

harry 1150 hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Und ich hab die Originalen von Kellermann dran,
Soo schön, Metall halt und kein Plastikgeraffel.

Du Angeber!!


Lieber Angeber mit Kellermännern, als kein Angeber und dafür Plaste und Elaste :P
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Ralle » 01.12.2008, 14:34

Rookie hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Und ich hab die Originalen von Kellermann dran,
Soo schön, Metall halt und kein Plastikgeraffel.

Also Kellermann ist die absolute Nr. EINS bei den Blinkern, keine Frage.
Aber das Argument "Palstikgeraffel" bei 'ner S find' ich schon ein bischen... :P



Ich auch, deshalb hab ich ja auch keine S mehr. :idea: :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon harry 1150 » 01.12.2008, 14:48

Nicht so ernst nehmen!! Wer kann der kann! Die Plaste ist immer noch besser als Handzeichen oder?
Der Grund für mich war anschließen und gut is :!:
Gruß Harry :P
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon burner » 01.12.2008, 15:33

hi, scheissegal , ob Plaste Elaste oder Metallix , wollt doch nur wissen
und wie das mit der Elektronik gelöst ? Wiederstand oder beim freundlichen updaten lassen ?
grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Beitragvon Ralle » 01.12.2008, 15:44

Hab Widerstände eingebaut.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Meister Lampe » 02.12.2008, 01:08

Wat , mit Kabel und so ... , meine blinken über Bluetooth .....sind doch im
21.Jahrhundert :!:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon burner » 02.12.2008, 10:32

Wat , mit Kabel und so ... , meine blinken über Bluetooth

.... dann pass nur auf , nicht dass es Dir den Deckel raushaut :D
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Mini LED Blinker

Beitragvon Rookie » 07.12.2008, 22:50

Oliver1960 hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Hallo K-Treiber.Ich möchte die Zubehör LED Blinker von BMW verbauen nun meine Frage:Brauche ich den Adapterkabelbaum und muß ich den Canbus auf die Blinker programmieren lassen? Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Harry :?:

Hallo Harry, nehme die von bugi - einfache Steckverbindung - es passt der Originalstecker und nichts mit Widerständen ( zumindest bei meiner S ). Und abfahren........ :wink:

Hab' jetzt auch die Blinker von Bugi verbaut.
Allerdings gibt es meiner KS ('05) keine Steckverbindung. Also doch zusammen basteln :?
Naja, und was die Optik der Orginal-BMW-Blinker angeht, beim nächsten Mal "KELLERMANN". Teuerer aber auch schöner :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Endlösung ?

Beitragvon Cyber » 30.12.2008, 00:11

Das hier ist doch mal was ?
2 Klappen mit einer Fliege :shock:
Blinker , Rücklicht , Bremslicht.....
Original Rücklicht schwarz lackieren fertig
Kleiner Bastelfreund ? Tütchen auf , drüber fertig...

Bild
Stumpft der Mensch vom Gaffen ab ?
Cyber
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2008, 16:56
Wohnort: 50679 Köln

Beitragvon Cyber » 30.12.2008, 00:56

Hier der Orig. Text von louis :

http://www.louis.de/_406657af501e38d700 ... r=10033923

LED-Blinker *micro 1000 DF* mit integriertem Rücklicht
Der micro 1000 DF ist das Ergebnis der stetigen Weiterentwicklung & Optimierung der berühmten Kellermann LED Blinkerserie. Durch die Kombination aus Blinker, Rücklicht und Bremslicht auf Basis der bewährten HighPower LED-Technologie im edlen Metallgehäuse des micro 1000, bekommt Ihr Motorrad ein komplett neues persönliches Erscheinungsbild, das durch die charakteristisch strahlende Doppelrückleuchte neue Zeichen setzt.


ersetzt Blinker, Brems- und Rücklicht
Kellermann HighPower LED-Technologie
Long Life Protection Guard©
Sensationelles Erscheinungsbild, das Zeichen setzt
Dürfen nur paarweise montiert werden
E-geprüft als hinterer Blinker und Brems-/ Rücklicht
Stumpft der Mensch vom Gaffen ab ?
Cyber
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.11.2008, 16:56
Wohnort: 50679 Köln

Beitragvon Heinz » 30.12.2008, 01:20

gefällt....wär mal ne Alternative und man könnte statt orig. Rücklicht einen Stauraum entwerfen. :D
Heinz
 

Beitragvon Rocket » 22.01.2009, 17:41

Warum willst Du denn so einen Schrott verbauen. Ich habe mir von Rizoma welche rangebaut. Klein und formschön.http://www.rizoma.com/Prodotti/ProductHighLights.cfm?IDSez=1
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rocket
 
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2007, 22:50
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum